Hallo! A) Angenommen man plant einen shunt in der Masseleitung mit einem Darlingtontransistor. Mit wieviel Volt ist hier zu rechnen? 1,3V oder 1,4V sprich 2x0,7V oder 2x 0,65V oder gar mit insgesamt 1,2V? Es finden sich unterschiedliche Angaben im Netz. B) Ist nur die Spannungsdifferenz von > 2x0,65 bzw. 2x0,7V zwischen Basis und Emitter entscheidend oder muss die Basis um diese Spannung negativer sein als der Emitter, die Basis also nach dem Widerstand in Richtung Verbraucher angeschlossen sein (oder umgekehrt)? mfg Franz I.
@Frager (Gast) >A) Angenommen man plant einen shunt in der Masseleitung mit einem >Darlingtontransistor. ??? Ein Shunt ist ein meist niederohmiger Widerstand zur Strommessung. Ein Darlingtontransistor ist was anderes. > Mit wieviel Volt ist hier zu rechnen? Sättigungsspannung? >1,3V oder >1,4V sprich 2x0,7V oder 2x 0,65V oder gar mit insgesamt 1,2V? Es finden >sich unterschiedliche Angaben im Netz. Pi mal Daumen 0,7V + U_sat, macht je nach Typ und Strom um die 1V. >B) Ist nur die Spannungsdifferenz von > 2x0,65 bzw. 2x0,7V zwischen >Basis und Emitter entscheidend oder muss die Basis um diese Spannung >negativer sein als der Emitter, die Basis also nach dem Widerstand in >Richtung Verbraucher angeschlossen sein (oder umgekehrt)? Bahnhof. Wenn die Basis negativer als der Emitter ist, sperrt dein Transistor. MfG Falk
Falk Brunner schrieb: > Wenn die Basis negativer Mann kann das Wort negativ nicht steigern. Negativ bleibt negativ, genauso wie schwanger. Es können sich nicht zwei Frauen vergleichen und sagen, die erste Frau sei schwangerer als die zweite Frau. Genauso bleibt es mit negativ (schlecht). Wenn etwas negativ ist, dann ist es schlecht und eine Steigerung von schlecht (negativ) ist aus grammatikalischer Sicht unsinnig und nicht geeignet, um wissenschaftlich korrekte Aussagen zu treffen.
Mach mal einen Schaltplan, damit man vielleicht etwas verstehen kann, worum es geht. Gruß Dietrich
Baudezernent vom Bauernhof schrieb: > Falk Brunner schrieb: >> Wenn die Basis negativer > > Mann kann das Wort negativ nicht steigern. Negativ bleibt negativ, > genauso wie schwanger. Es können sich nicht zwei Frauen vergleichen und > sagen, die erste Frau sei schwangerer als die zweite Frau. Genauso > bleibt es mit negativ (schlecht). Wenn etwas negativ ist, dann ist es > schlecht und eine Steigerung von schlecht (negativ) ist aus > grammatikalischer Sicht unsinnig und nicht geeignet, um wissenschaftlich > korrekte Aussagen zu treffen. -2 ist negativer als -1. Und nun? Du scheinst mir einige Verständnisprobleme zu haben.
Da hat wohl mal wieder jemand mit Galileo Achtelwissen den Superlativ, welcher wirklich nicht zu steigern ist (z.B. optimal), mit dem Wort negativ verwechselt.
Frager schrieb: > Es finden sich unterschiedliche Angaben im Netz. Die unterschiedlichen Angaben sind beides Schätzwerte. Die Basis-Emitter-Strecke eines Transistors verhält sich wie eine Diode, siehe z.B. http://www.elektronik-kompendium.de/sites/bau/0203112.htm Wenn Du es also genau wissen willst wirds kompliziert. Ansonsten rechne einfach mit 2 x 0,7 V und messe nach. gk
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.