Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Stellklappen mit Motoren ansteuern - nur wie? (Hardwaretechnische Frage)


von (unknown) (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo liebe Freunde!

Das ist mein erster Eintrag in diesem Forum. Da ich hier schon viel 
nützliches gelesen habe, bin ich der Meinung, dass ihr mir mit meinem 
Problem weiterhelfen könnt.

Ich habe im Auto 2 Stellklappen, die ich gerne mit einem Motor, Servo, 
oder wie auch immer möglich ansteuern möchte. Nur weiß ich beim besten 
Willen nicht, wie ich die Bauteile daran befestigen könnte.

Auf den Bildern erkennt man die 2 maximalen Anschläge der Stellklappen.

Ich muss auch erwähnen, dass eine Bauhöhe von ca. 15 cm nicht 
überschritten werden darf. Vermutlich wäre es auch praktisch, 2 Motoren 
liegend anzubringen, die dann "schieben oder ziehen" - aber sowas habe 
ich noch nie gesehen.

Notfalls wäre es auch möglich den Seilzug direkt zu steuern (Dieser 
würde in die oberen 2 Haken der Stellklappen eingehängt), nur gibt es da 
ja noch weniger Befestigungsmöglichkeiten.

Bin also wirklich ratlos und habe mir schon 2 Tage jetzt den Kopf daran 
zerbrochen. Habt doch ein bisschen Teil an meinen Kopfschmerzen ;-)

Vielen Dank, ich freue mich auf Eure Antworten!

von (unknown) (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

[hier noch das dritte Bild, hab mich vertan, Sorry!]

von Kannnix (Gast)


Lesenswert?

Man breuchte noch bilder von der innen seite.
Die Zahnräder raus. ein passenden ausschnitt für 08/15 servos die nen 
bissel mehr kraft haben einzusetzen, die Zahnräder so anpassen das man 
die auf die servos montiren kann. Ausrichten , testen fertig

Mfg kannnix

von (unknown) (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hier das Bild von der Innenseite. Allerdings kann an der Innenseite 
NICHTS montiert werden - der Platz wird von den Werksseitigen Blende 
komplett ausgefüllt.

Ich würde das gerne so lösen, dass die originalteile möglich 
unbeschädigt bleiben oder sich ggf. ablösen lassen und so auf den 
Urzustand "zurücksetzen" lassen.

Danke für die schnelle Antwort! :-)

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Leroy F. schrieb:

> Ich habe im Auto 2 Stellklappen, die ich gerne mit einem Motor, Servo,
> oder wie auch immer möglich ansteuern möchte.

M.E. sollte das mit nachrüstbaren Türöffner-Motoren gehen. Die kann
man mit mit etwas Abstand montieren und die Betätigung mit Metall-
stangen, z.B. Fahrradspeichen machen. Falls Deine Klappen zu schwer-
gängig sind, könntest Du elektrische Fensterheber (Nachrüstbar für
inneneinbau) nehmen. Solche Nachrüstteile gabs früher in jedem Bau-
markt; ich hoffe man bekommt sie auch heute noch im Autozubehör-
Handel.
Gruss
Harald

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.