Ausschreibung zur Entwicklung eines Schaltkreises: Anforderungen: INPUT: - Sonnenlicht (ggf. inkl. Spektrum-check) OUTPUT: Licht mit Lichtfarbe, die von dem Sonnenlicht abhängt - LED Licht mit variabler Lichtfarbe (2700K-4000K) VERARBEITUNG: - Anhand des Sonnenlichts wird Tageszeit simuliert und der Tag in 4 Zeitbereiche eingeteilt: Nacht, Morgen, Tag, Nachmittag, Abend - In jeweils einem Zeitbereich soll eine andere Lichtfarbe vorliegen bzw. sich in einem Bereich dynamisch verändern. - Bsp: Nachts – immer 2700K, Morgens Start mit 2700K mit Änderung zu 3500K; Tags: Änderung von 3500K zu 4000K und rückgang zu 3500K, Nachmittags 3000K, Abends Rückgang von 3000K auf 2700K Ziel: - voll funktionsfähiger Prototyp - Pläne für mögliche Massenfertigung - saubere Dokumentationen Herausforderungen: - Sensor muss Sonnenlicht von Kunstlicht unterscheiden. - Klein und kompakt - Günstig in der Massenherstellung Bitte Kostenangebot mit knapper Zeitplanung und sehr grober Skizze (ein, zwei Sätze: z.B. mixed signal ASSP -> Mikrocontroller etc.) an fabianschroeter@gmx.net Vielen Dank! Mit freundlichen Grüßen, F. Schröter
Das ist doch Bullshit, wozu soll denn der Sensor gut sein? Wenn ich ne Uhr hab dann kann ich den Sonnenstand berechnen -> Sensor unnötig. Ausserdem lässt sich Licht mit durchgehendem Spektrum (z.B. Halogen) nicht von Sonnenlicht unterscheiden.
So mache ich das auch immer, dann kann ich in der nächsten Woche meinem Chef mehrere gute Vorschläge vorlegen. Joe
Fabian schrieb: > Entwicklung eines Schaltkreises hier sucht der Anfänger mit einer gmx-Adresse, der Schaltplan und Schaltkreis nicht unterscheiden kann, einen Schaltplan, und das für lau ! B.
Analo G schrieb: > Ausserdem lässt sich Licht mit durchgehendem Spektrum (z.B. Halogen) > nicht von Sonnenlicht unterscheiden. Zumindest so lange nicht einmal ein blasser Schimmer bezüglich charakterisierender Spektrallinien dem beschränkten Verstand per freundlichem Wink mit dem Zaunpfahl auf die Sprünge hilft... ;-)
Bernadette schrieb: > das für lau Fabian schrieb: > Kostenangebot Vermutlich meint er das mit "Kostenangebot".
Fabian schrieb: > Ausschreibung zur Entwicklung eines Schaltkreises: und die Antwort ist 42. Wobei noch unklar ist ob es sich um kilo mega giga Euro, Rubel oder Fässer Walfischtran handelt. Alternativ gibt es auch noch die Möglichkeit das ganze bei Myhammer und Konsorten reinzustellen. Aber ernsthaft: Zeig erst einmal das du Kohle hast wenn du in der Business Liga mitspielen willst.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.