Hallo Sebastian und ihr anderen.
String-Handling ist eine mühsame Sache, wenn man es noch nicht begriffen
hat und also nicht kann.
So etwas Einfaches (!?) ging schon mit einem C64 mit seinem wenig
komfortablen Basic vor 30 Jahren.
Muss man halt eben lernen.
Funktionen wie LEFT(), RIGHT(), SUBSTR() und andere übt man am besten
mit kleinen Programmen; aber NICHT! in einem Mikrocontroller.
Wenn es dann sein muss, selbst GW-Basic oder Turbo-Pascal3 auf DOS-Ebene
reichen zum Lernen mehr als aus.
So ein Krempel läuft auch! unter XP in der DOS-Box problemlos.
Die Lösung deines Poblems haben die anderen dir ja schon aufgezeigt, ich
hoffe, du kommst damit klar.
Sich alles aus Büchern anzulesen zu müssen, ist mühsam aber es nutzt
nichts.
Hier zu fragen ist einfacher, aber in diesem Forum macht man sich
schnell zum Narren. Bissige Kommentare gibt es zu Hauf.
Darum: Lieber erst nachdenken und nachlesen; und wenn es dann gar! nicht
mehr geht: fragen.
@Ihr anderen:
Verteufelt mich nicht wegen Erwähnung von GW-Basic und Turbo 3!
Muss das immer C sein?
Gibt es nicht genügend lesbare(!?) Programmiersprachen.
Nix für ungut
73 Wilhelm
PS:
C = Gürteltiersprache....?
Warum?
Der Quellcode sieht so aus, als wäre ein Gürteltier über die Tastatur
gerollt...