Hallo Community, habe seit kurzem ein DSO und will damit an meinem EasyPIC Experimentierboard von MikroElektronika Messungen durchführen. Gleichzeitig ist das EasyPIC über USB zwecks Programmüberspielung mit dem PC verbunden. Wenn ich jetzt die Groundleitung meiner Oszilloskopmeßleitung mit Ground vom EasyPIC verbinden würde, hätte ich 5 Volt Potentialunterschied (mit Multimeter gemessen). Daher muß ich wohl oder übel jedesmal vor einer Messung die USB-Leitung vom EasyPIC trennen und nachher für ein Programmupdate wieder anschließen. Wenn ich das nicht mache, knallts mir wahrscheinlich den USB-Port durch (!?). Habt Ihr vielleicht eine Lösung für mein Problem oder seh ich da was falsch? Freu' mich auf Eure Postings und bedanke mich jetzt schon dafür! lg Rudi ps: Wahrscheinlich wäre der Batteriebetrieb des DSO (mein OWON DS7102 hat diese Option) die beste Lösung. Aber 1. hats mein Händler dzt nicht auf Lager und 2. hab ich mein Budget mit dem DSO um Häuser überzogen :-(
Rudi H. schrieb: > Wenn ich jetzt die Groundleitung meiner Oszilloskopmeßleitung mit Ground > vom EasyPIC verbinden würde, hätte ich 5 Volt Potentialunterschied (mit > Multimeter gemessen). Miss da nochmal niederohmig, also die beiden Punkte mit 1kOhm oder so verbinden und Spannung am Widerstand messen.
Rudi H. schrieb: > Wenn ich jetzt die Groundleitung meiner Oszilloskopmeßleitung mit Ground > vom EasyPIC verbinden würde, hätte ich 5 Volt Potentialunterschied (mit > Multimeter gemessen). Hast du einfach schon mal zusammen gehängt, oder wagst du dich nicht?;-) Habe schon USB auf alle Varianten verpolt und Kurzgeschlossen, gehen noch alle... Normalerweise wird einfach der Port (bzw. meist zwei) deaktiviert. Ich habe teilweise auch schon Potentialunterschide zwischen Drucker und PC festgestellt, hat trotzdem funktioniert. Festgestellt habe ich diesen Potentialunterschied nicht mit dem Multimeter, sondern gefühlt;-) > ps: Wahrscheinlich wäre der Batteriebetrieb des DSO (mein OWON DS7102 > hat diese Option) die beste Lösung. Aber 1. hats mein Händler dzt nicht > auf Lager und 2. hab ich mein Budget mit dem DSO um Häuser überzogen :-( Ja, mit Batteriebetrieb klappts ganz gut;-) Aber auch mit Netzanschluss, ich messe nur 30mv Unterschied. Gleiche Dose wie der PC, oder irgendwie da noch ein Unterschied? Ansonsten geht auch ein Notebook auf Akkubetrieb;-) mfg Andreas
Rudi H. schrieb: > Wenn ich jetzt die Groundleitung meiner Oszilloskopmeßleitung mit Ground > vom EasyPIC verbinden würde, hätte ich 5 Volt Potentialunterschied (mit > Multimeter gemessen). Ja, das kommt leider häufiger vor. Wenn PC-Netz und Labortisch irgendwo im Keller an der Potentialausgleichschiene zusammenlaufen, dann können da böse Masseschleifen entstehen. Über die Jahre verteilt sind da schon etliche Debugger kaputtgegangen. Schliess Deinen PC und das Oszilloskop an die selbe Steckdosenleiste oder wenigstens an den selben Sicherungskreis an, dann kann nichts passieren. Eine galvanische Trennung für den USB ist auch eine feine Sache, funktioniert aber nicht mit allen Geräten.
Hmmm... wie soll ich's Euch schreiben ??? :-(( Ich bin der größte Depp, den es im Forum gibt. ---------------------------------------------- Warum? Na, ich hab den Ground vom Scope auf die +5V vom EasyPIC gehängt (würg). Natürlich hab' ich mich gewundert, daß mein Rechteckimpuls in's Minus gegangen ist und nicht nach +5. Aber: wenns Hirn abgeschaltet ist, kanns nur katastrophal enden ... Hab jetzt DSO-Probe Ground an Masse vom EasyPIC und messe wunderschöne Rechtecke (herrlich, das Scope!!) und natürlich keine Potentialdifferenzen. Tut mir aufrichtig leid, daß ich so doof bin, aber ich wollt Euch nicht ärgern. Hab' nur 1 Ausrede: Teste das Scope erst seit 2 Stunden und bin so adrenalingefüllt, daß mir das einfach nicht aufgefallen ist. Schande über mich! Liebe Grüße an alle Poster und vielen Dank, Rudi
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.