Ottmar K. schrieb:
> Hallo Alex21,
>
> indem ich gerne mit LTspiceIV arbeite, habe ich mich mal mit dem
> hinzufügen von Subcircuits - genau das was Du vorhast - beschäftigt.
> Dabei habe ich einiges gelernt und es ist im Ergebnis ein kleines
> Tutorial entstanden, welches das Vorgehen Schritt für Schritt
> beschreibt.
>
> Das Zip-File enthält alle für das Projekt erforderlichen
> LTspice-Dateien.
>
> Gib mir bitte eine Rückmeldung in welchen Bereichen Du das Tutorial für
> verbesserungswürdig hältst
>
> mit Gruss
>
> Ottmar
Hallo Ottmar
Würde es Dich oder sonst wen interessieren, eine aktuelle Anleitung
basierend für Mac OS zu erhalten?
Wenn dann würde ich eine Anleitung auf der Basis der hier vorgestellten
Windows-Version erstellen. Wärest Du dafür bereit, mir zu diesem Zwecke
eine editierfähige Version zu überlassen?
Es gibt einige Unterschiede, zumal die Handhabung der
Mac-LTspice-Version sich doch in einigen Punkten erheblich von der
Windows-Version unterscheidet. Und es gibt Unterschiede zu der hier
vorgestellten Anleitung, was gerade auf die Anwendung unterschiedlicher
Datei-Endungen zutrifft. Ob sich auch Dateiendungen aktuell für Windows
geändert haben, würde ich dann ggf. untersuchen und dann gleich
korrigieren.