Hallo, ich implementiere grad eine Software-PWM und frage mich, ob es sinnvoll ist, einen optionalen zeitlichen Versatz der PWMs einzubauen, beispielsweise für RGB-LEDs. Würde man das bei RGBs merken? Bzw. wo macht die Möglichkeit einen zeitlichen Versatz einstellen zu können überhaupt Sinn? Ralf
Was meinst du mit zeitlichem Versatz? Etwa Phasenverschiebung?
Hallo, Kommt drauf an was du ansteuerst. Der Mensch wird bei LED's keinen Unterschied zwischen einer synchronen und assynchronen PWM feststellen können. (ab einer gewissen PWM Frequenz) Eine assynchrone PWM bietet den Vorteil das die Lastsprünge verteilt werden und du die Stromversorgung nicht so quälst. VG TSE
asynchron? irgentwie das falsche Wort dafür, oder? synchron bleibts ja, nur eben nicht gleichzeitig. Na egal - fiel mir nur so auf. wäre interleaved wäre ein englisches Wort dafür?
@Oliver: > Was meinst du mit zeitlichem Versatz? > Etwa Phasenverschiebung? Ja, genau. Etwa so:
1 | ______ |
2 | __| |________ |
3 | ______ |
4 | ____| |______ |
5 | ______ |
6 | ______| |____ |
@TSE: > Kommt drauf an was du ansteuerst. Der Mensch wird bei LED's keinen > Unterschied zwischen einer synchronen und assynchronen PWM feststellen > können. (ab einer gewissen PWM Frequenz) Okay. > Eine assynchrone PWM bietet den Vorteil das die Lastsprünge verteilt > werden und du die Stromversorgung nicht so quälst. Immerhin ein Pluspunkt :) Ralf
Syncronmaschinen werden so angesteurt siehe Frequenzumrichter und das PAL-Signal benötigt auch so einen Phasenversaatz. Namaste
Prima Idee, mit der Verschiebung, aber gerade bei RGB wäre darauf zu achten, dass dadurch auch die Farbe "verschoben" wird. Wie bei dem Pulsdiagramm von Ralf zu sehen ist, ist auch die Dauer an der alle drei gleichzeitig on sind kürzer. Wie und ob sich das in der Wahrnehmung bemerkbar macht, kommt auf die programmierte Anwendung an.
Hallo! Die Farbe ändert sich nicht, da die Farbmischung im Auge bzw. Hirn stattfindet und nicht in der LED.
Danke an alle für eure Antworten, ich schau einfach mal, ob ich's implementiere und ob's einen Unterschied bei LEDs macht :) Ralf
axelr schrieb: > asynchron? irgentwie das falsche Wort dafür, oder? synchron bleibts ja, > nur eben nicht gleichzeitig. Na egal - fiel mir nur so auf. wäre > interleaved wäre ein englisches Wort dafür? verschachtelt wäre ein deutsches Wort dafür.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.