Hallo Leute Ich möchte eine kleine einfache virtuelle 3D Welt programmieren die man übers Internet besuchen kann. Ich könnte so was in VRML, openGL oder DirectX machen. DirectX habe ich Null Erfahrung, in OpenGL sehr wenig. Irgenwie finde ich VRML gut. Hat VRML noch eine Zukunft? Oder gibt es was besseres? Gruss Lachsschokolade
Hallo bp
>>WebGL? Läuft ziemlich cool im Browser, ist OpenGL sehr ähnlich..
Habe ich fast vergessen. Leider habe ich damit überhaupt keine
Erfahrung.
VRML ist relativ tot. Wird schon schwierig da heute noch lauffähige Plugins zu bekommen. http://de.wikipedia.org/wiki/VRML 2004 sollte ein VRML-Nachfolger erscheinen (X3D), der wohl nie fertig wurde. D.H. VRML steht noch auf dem Stand von 1997, da würde ich heute keine Zeit mehr investieren. Wenn's unkompliziert im Webbrowser laufen soll, nimm WebGL. Aber nicht direkt, da gibt's schöne Wrapper aussenrum: (willkürlich ausgewählt) http://spidergl.org/ http://www.scenejs.org/ Wenn's stand-alone laufen soll: Nimm eine der vielen, vielen freien Spiele-Engines. (Doom3 wär z.B. grad eben freigegeben worden) Da ist das Netzwerk schon integriert, und Level-Editoren gibts auch.
> Wenn's unkompliziert im Webbrowser laufen soll, nimm WebGL.
Wenn's denn mal funktionieren würde.
Windows 7, FF 10, WebGL tot!!
Nix geht!
Fehlermeldung im Browser: Can't get WebGl
MinzeTee schrieb: > Windows 7, FF 10, WebGL tot!! Windows 7, FF 9.01 (aktuelle stable): WebGL geht. Windows 7, Chrome 16.0.912.75m : WebGL geht. Windows 7, MSIE 9.0.irgendwas: WebGL geht nicht. Jemand noch andere OS/Browserkombinationen zum testen griffbereit? http://webglsamples.googlecode.com/hg/aquarium/aquarium.html
@ NCSA Mosaic Für den Firefox 1. about:config aufrufen 2. in die Suchzeile "webgl" (ohne Anführung) eingeben 3. den Eintrag webgl.force-enabled auf TRUE setzen !! (z.B. mit der Leertaste) dann sollte es gehen (ohne Neustart)
Guten Morten Ich habe gerade gelesen, dass MS WebGL gar nicht unterstützen will. http://www.heise.de/produkt/WebGL Was ist nur die alternative zu WebGL und VRML? Java mit openGL? Gruss
Lachsschokolade schrieb: > Ich habe gerade gelesen, dass MS WebGL gar nicht unterstützen will. Wie immer... Vermutlich kommt demnächst dann WebDirect3D ;) Evtl. ist das hier eine Lösung: http://iewebgl.com/ Verkleinert zumindest das Problem... statt für X verschiedene Browser funktionierende VRML-Plugins zu finden, muss nur noch für einen Browser ein Plugin herhalten, die anderen können WebGL hoffentlich out-of-the-box. Lachsschokolade schrieb: > Java mit openGL? Nö... MS will ja Java auch gar nicht unterstützen, und liefert es nicht mehr mit. Statt zu einem kleinen 4MB-Plugin-Download nötigst du deine User dann zu einem mindestens zehnmal so großen Java-JRE.
Opera kanns in der aktuellen Version auch nicht, das nächste Major Release soll aber WebGL unterstützen.
Εrnst B✶ schrieb: > Lachsschokolade schrieb: >> Ich habe gerade gelesen, dass MS WebGL gar nicht unterstützen will. > > Wie immer... Vermutlich kommt demnächst dann WebDirect3D ;) Eher nicht. M$ wird das Thema eine Weile ignorieren, der Marktanteil des Browsers wird weiter sinken und dann wird's doch gemacht. Ist mit SVG (und diversen anderen Standards) ja ganz ähnlich gelaufen. Ich sehe WebGL als eine Technik an auf die kein Browser in Zukunft verzichten kann (Browserspiele!) Matthias
Hi ich vergas: Ubuntu 11.10 (x86_64) Chromium 15.0.874.106 : WebGL geht Ubuntu 11.10 (x86_64) Firefox 9.0.1 : WebGL geht Matthias
NCSA Mosaic schrieb: > Jemand noch andere OS/Browserkombinationen zum testen griffbereit? Linux, FF8: WebGL geht.
Hallo Lachsschokolade, wie klein ist dein "einfache virtuelle 3D Welt" die Du erstellen möchtest. Es gibt viele Anwendungen auch aus der CAD-Bereich, die einen Export nach VRML ermöglichen. Blender hat die Möglichkeit nach VRML oder X3D zu exportieren. Ebenso Google Sketch-UP. http://support.google.com/sketchup/bin/answer.py?hl=en&answer=36203 Wenn meine Erinnerung nicht täuscht gibt es in Matlab die Möglichkeit 3D-Modelle zu steuern. Von VRML hast Du dann die Möglichkeit nach x3D zu kommen und von dort aus zum WebGL. Es gab letztes Jahr eine dreiteilige Serie zu WebGl in der IX (Heise) zu lesen. Hier wiederum ein Auszug. http://www.heise.de/ix/artikel/In-die-Tiefe-gehen-1108267.html VRML ist nicht ganz tot. Zumindest gibt es hier einen entsprechenden Viewer. http://www.cortona3d.com/Products/Viewer/Cortona-3D-Viewer.aspx Wenn Du beabsichtigst die VRML selbst zu erstellen, empfehle ich dir den VRMLPad als Editor. http://www.parallelgraphics.com/products/vrmlpad/new30 Damit kannst Du viele Fehlerquellen vermeiden. Als Literatur empfehle ich folgendes. Das-Einsteigerseminar-VRML ISBN 3828710824 von BHV Verlag. Mit etwas Motivation ist das Buch in einer Woche durchgearbeitet. Darüber hinaus gibt es sehr viele Webseiten mitunter 10 Jahr alt über VRML. Vor kurzem habe ich selbst folgendes Buch besorgt. Mangels Zeit noch nicht reingeschnuppert. http://www.amazon.de/X3D-Programmierung-interaktiver-3D-Anwendungen-Internet/dp/3827330556/ref=sr_1_2?s=books&ie=UTF8&qid=1328737906&sr=1-2 MeinSenf
Lachsschokolade schrieb: > ...übers Internet besuchen kann. ... > Oder gibt es was besseres? Mit Flash 11 / Flex4 (oder Eclipse) / und dem Flex-SDK 4.5.0.19786 mit dessen "Molehill-Support" für DirectX, OpenGL oder Software-Rendering, und einem 3D-Framework deiner Wahl (Away3D, Alternativa3D, etc...) kannst du Shader, Lightning, Spiegelungen, etc.. und die GPU recht gut und "relativ einfach" ausnutzen. In "natürlich" JEDEM Browser, oder als App bzw. Eigenständig. Ist für Spiele recht flott, und alle "typischen" Modell-Formate lassen sich laden, etc. Ist aber was recht "eigenes" (relativ neues) --> Hat aber definitiv Zukunft, vor allem wegen Crossover, und den tausenden Classen für Flash. (geht überall mit "selbem" sourceCode)... Browser-RIAs mit 3D und Networking war in den letzten Jahren ein großes Thema mit Actionscript3. Und sowas wie Kommunikation mit Server Clients Multiplayer geht damit auch super einfach (Wenn Server-seitig bereits Daten geliefert werden können [quasi fertig ist], geht der Rest der Kommunikation "fast" Wizzard-Mäßig [mit Flex]) Iss dann hald alles Flash / Actionscript 3, hat einen Java-ähnlichen-Syntax! ObjectModell iss so ziemlich das selbe... Also OOP etc kommt man schon rein. Hast aber trotzdem einiges vor dir !!!!! Mit Eclipse komplett Opensource... Es gibt auch "Mobile" Handy/Air (Android) varianten, für die Unterwegs-Gamer, musst nur dementsprechend kompilieren. Flash/Mobile 3D wurde aber soweit ich weiß leider eingestellt, und wird nicht mehr weiterentwickelt für die Handy-Flash-Plugins. Gruß
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.