Thomas schrieb:> komme ich mit 220ohm als vorwiderstand hin?
Das hängt vom Stromübertragungsfaktor (CTR) des CNY17 und von der
Versorgungsspannung des ATmega8 ab.
Thomas schrieb:> Hallo,> ich möchte mit meinen Mega8 einen CNY17 ansteuern.>> der transistor muss 4mA schalten.>> komme ich mit 220ohm als vorwiderstand hin?
Wenn da 5V rauskommen, dürfte der Widerstand etwas zu klein sein.
Hast Du schon mal was vom Ohmschen Gesetz gehört? Wenn Dir
das zu schwierig ist, kannst Du im INET ja mal nach LED-Vorwider-
standsrechnern suchen.
Gruss
Harald
Wenn ich mir hier so manche Fragen durchlese, dann müsste demnächst
kommen:
Ich hab da drei Äpfel. Wenn ich noch zwei dazu bekomme, wieviele hab ich
dann insgesamt?
Hab schon bei google und youtube geschaut und bin nicht weiter gekommen.
Wäre echt nett, wenn mir einer helfen könnte.
... schrieb:> Wenn ich mir hier so manche Fragen durchlese, dann müsste demnächst> kommen:>> Ich hab da drei Äpfel. Wenn ich noch zwei dazu bekomme, wieviele hab ich> dann insgesamt?>> Hab schon bei google und youtube geschaut und bin nicht weiter gekommen.> Wäre echt nett, wenn mir einer helfen könnte.
Was bisten du für ein arroganter Schnösel?
Thomas schrieb:> Ihr müsst mir schon sagen, wo der Transistor sitzt und was ich da für> einen nehmen muss.
???
Müssen tun wir schon gar nichts! Wissen wir, was Du machen willst?
Wer/was soll den Optokoppler ansteuern und wer/was soll am Ausgang
angeschlossen werden?
Es tut mir leid, aber Deine Beschreibung ist bis jetzt nur Müll.
Gruß Dietrich
Dietrich L. schrieb:> Thomas schrieb:>> Ihr müsst mir schon sagen, wo der Transistor sitzt und was ich da für>> einen nehmen muss.> ???> Müssen tun wir schon gar nichts! Wissen wir, was Du machen willst?> Wer/was soll den Optokoppler ansteuern und wer/was soll am Ausgang> angeschlossen werden?> Es tut mir leid, aber Deine Beschreibung ist bis jetzt nur Müll.>> Gruß Dietrich
Ich denke nicht das der Post von Threadstarter kommt.
Gruß Oliver
Dietrich L. schrieb:> Wissen wir, was Du machen willst?
der transistor muss 4mA schalten.
> Wer/was soll den Optokoppler ansteuern
ich möchte mit meinen Mega8 einen CNY17 ansteuern.
> was soll am Ausgang> angeschlossen werden?
der transistor muss 4mA schalten.
schön das mich hier ein anderer vertritt...
CTR: 40 - 80 %
die Spannung vom µC beträgt 5V der Transistor der 4mA schalten soll ist
der Foto-Transistor am Ausgang des cny17 gemeint...
ich danke trotzdem für die vielen antworten
mich wundert es das der vorwärtsstrom mit 50mA angegeben wird... der
atmega kann ja nun nur 20mA treiben... ist der optokoppler für mich
ungeeignet?
Die Beschaltung ist wohl eher ungeeignet. Setze auf der Transistorseite
noch einen Transistor als Verstärker dazu und schon ist der LED-Strom
kleiner.
Peng.
Thomas schrieb:> mich wundert es das der vorwärtsstrom mit 50mA angegeben wird... der> atmega kann ja nun nur 20mA treiben... ist der optokoppler für mich> ungeeignet?
Was?
Bitte, drück dich mal klar aus.
Mach ein Schema, von mir aus von Hand gekrizelt und eingescannt.
Willst du den Vorwiderstand der LED dimensionieren? Schau wieviel die
LED braucht für eine vernünftige Übertragung, schau wieviel Strom dein
µC so hergibt und dann rechne den Vorwiderstand aus.
Vorwiderstand = (5V - Forward Voltage LED) / gewünschter Strom
Thomas schrieb:> schön das mich hier ein anderer vertritt...>> CTR: 40 - 80 %> die Spannung vom µC beträgt 5V der Transistor der 4mA schalten soll ist> der Foto-Transistor am Ausgang des cny17 gemeint...
Nun, so klar hast Du das in Deinem Eröffnungspopsting nicht gesagt.
40 % und 4mA würden also einen nötigen Strom von 10 mA durch die
LED ergeben. Allerdings dürfte dann die Restspannung des Ausgangs-
transistors etwas höher sein. Andererseits kann der Übertragungs-
faktor ja auch > 40% sein. Also solltest Du sicherheitshalber nach-
messen.
> mich wundert es das der vorwärtsstrom mit 50mA angegeben wird...
Das ist wohl der maximal zulässige Strom, bei dem der OK gerade
noch nicht verdampft...
> der atmega kann ja nun nur 20mA treiben...
Diesen Wert sollte man tunlichst auch nicht überschreiten.
> ist der optokoppler für mich ungeeignet?
Das kann man so nicht sagen. Schon der CY17 wird ja in verschiedenen
Klassen angeboten. Andere OKs haben noch höhere Übertragungsfaktoren.
Welchen Du nimmst hängt hauptsächlich von Deiner Anwendung ab.
Gruss
Harald
Harald Wilhelms schrieb:> Das kann man so nicht sagen. Schon der CY17 wird ja in verschiedenen> Klassen angeboten.
z.B. Vishay CNY17-4 (Reichelt Bestellnr. CNY 17/IV). Der hat
CTR=160-320%.
Da brauchst Du: 4mA(Transistor)/160%=2,5mA(LED) bei Vce=5V. Damit der
Transistor gut durchschaltet brauchst Du mehr, sagen wir mal 10mA.
Bei 10mA hat der ATmega am Ausgang ca. 4,5V minus LED-Spannung ca. 1,5V
= 3V am Vorwiderstand.
R ist dann 3V/10mA=300 Ohm. Also kannst Du je nach Reserve 270..330 Ohm
wählen und bist dann noch sicher unter dem max. Strom, den der ATmega
darf.
Gruß Dietrich
Leider hatte Thomas nichts über die Spannung am Transistor gesagt. Der
CNY17 geht bis 70V, der 6N137 nur bis 7V (absolute max. ratings) und
braucht eine Hilfsspannung.
Gruß Dietrich
Die Angabe einer E-Mail-Adresse ist freiwillig. Wenn Sie automatisch per E-Mail über Antworten auf Ihren Beitrag informiert werden möchten, melden Sie sich bitte an.
Wichtige Regeln - erst lesen, dann posten!
Groß- und Kleinschreibung verwenden
Längeren Sourcecode nicht im Text einfügen, sondern als Dateianhang