Forum: Ausbildung, Studium & Beruf IT in der Energiewirtschaft


von Daniel (Gast)


Lesenswert?

Hallo!

Was haltet ihr vom Zukunfsthema(?) "IT in der Energiewirtschaft" oder 
"Energieinformatik".

Ich könnte dieses als Schwerpunkt im Master of Science Informatik 
wählen.

Inhaltliches Interesse ist freilich vorhanden, aber ich will nicht auf 
"Hochglanz-Broschüren" reinfallen. Zudem frage ich mich, ob der Bereich 
("IT Unterstützung" ... ) der Energiewirtschaft für Informatiker zu 
speziell ist.

Als Schwerpunkt-Alternative ist "Zuverlässige Systeme" für mich 
interessant.
Hierzu sind eure Meinungen auch gern gesehen.

Viele Grüße
Daniel

von karl klabuster (Gast)


Lesenswert?

Daniel schrieb:

> Was haltet ihr vom Zukunfsthema(?) "IT in der Energiewirtschaft" oder
> "Energieinformatik".
Klingt we ein weiterer Bindestrich-Informatiker der gerade in ist. 
Energiewende blabla.... auf den Zug springen die auf, das ist ein reiner 
Werbegag um Studenten zu ködern. In dem Bereich sind überwiegend 
E-Techniker unterwegs, die decken auch die IT ab. Als reiner 
Informatiker ohne E-Technikbackground bist du da nur zweite Wahl. Wenn 
es dich interessiert, mach es aber ob du damit Vorteile im Job hast und 
dir einen echten Vorteil für die Energiebranche verschaffst, da habe ich 
meine Zweifel.

> Als Schwerpunkt-Alternative ist "Zuverlässige Systeme" für mich
> interessant.
Das ist schon eher was. Aber sowas gleich als Master anbieten? Wie sieht 
den das Vorlesungsverzeichnis aus?

> Hierzu sind eure Meinungen auch gern gesehen.
Ich würde einen allgemeinen Informatikmaster machen, wo du dir die 
entsprechenden Module raussuchst (die klassischen Themen wie 
Datenbanken, Softwareengineering, Netze,... alles was halbwegs praktisch 
auch verwertbar ist) die dich interessieren.

Frag dich auch mal selbst in welchem Bereich und Branchen du später 
wirklich arbeiten willst und in welchen definiv nicht, dementsprechend 
richtest du deinen Master aus.

von Marx W. (Gast)


Lesenswert?

Seh ich auch so.

von Daniel (Gast)


Lesenswert?

In diesem Fall handelt sich nicht um die Ausbildung zu einem 
"Bindestrich-Informatiker" - wobei selbst hier große Unterschiede zu 
machen sind!

Es ist ein "normaler" Master of Science Studiengang in Informatik 
(Universitär).

Hierbei gibt einem die Uni u. A. die Möglichkeit (von insgesamt drei 
Möglichkeiten) den oben genannten "Einschlag" zu wählen. Falls einem 
keiner der drei "Einschläge" gefällt, kann man den Master auch 
individuell nach seinen (unterschiedlichen) Interessensschwerpunkten 
gestalten.

von Marx W. (Gast)


Lesenswert?

Daniel schrieb:
> Was haltet ihr vom Zukunfsthema(?) "IT in der Energiewirtschaft" oder
>
> "Energieinformatik".

Mal ne Frage:
Wo kann man den lesen was der Unterschied zur "normalen" Informatik sein 
soll?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.