Guten Tag zusammen
Ich versuche derzeit ein Display anzusteuern...
Leider habe ich nicht das gesamte Datenblatt zur Verfügung sondern nur
das Timingdiagramm und die Pinbelegung.
Mein Problem ist nun, das ich nicht so ganz verstehe, wann ich welche
Signale anlegen muss.
Besonders beim Bild Timing_1 verstehe ich nicht was das (reduction)
bedeuten soll.
Zudem Sieht man bei Reduction meiner meinung nach ein anderes Timing als
im oberen bereich.
Mir ist zudem nicht ganz klar, wozu das Latch signal da ist.
Ich habe nun mal folgenden Code:
1 | DISP_HI();
|
2 | while(1)
|
3 | {
|
4 | while(uiSpaltenCounter != 120)
|
5 | {
|
6 | CL2_HI();
|
7 | DelayuS(200);
|
8 | CL2_LO();
|
9 | DelayuS(200);
|
10 | uiSpaltenCounter++;
|
11 | }
|
12 | uiSpaltenCounter=0;
|
13 | FLM_LO();
|
14 | CL1_HI();
|
15 | DelayuS(200);
|
16 | FLM_HI();
|
17 | CL1_LO();
|
18 | DelayuS(200);
|
19 | }
|
20 | }
|
Zur Beschreibung:
CL2 ist der Data Input Clock
CL1 ist das input data Latch signal
FLM ist das Scan start up signal (was bedeutet das genau? wo finde ich
informationen darüber? )
Auflösung ist 320x240
Jeweils 1bit pro Farbe also R = 1bit G = 1bt B = 1bit
Somit 120bytes für eine Zeile
Das Display füllt sich mit diesem Code einfach gelb auf. Die Daten
welche am Datenbus liegen, werden ignoriert.
Ich hoffe jemand kann mir ein paar Tipps geben :)
Danke