Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik H-Brücke 100V 30A MSK4205


von Micha (Gast)


Lesenswert?

Hallo Ihr Profis,
ich kämpfe mit der Ansteuerung eines 24v 35A 650W DC-Motors.
Das Thema H-Brücke selber bauen oder wie auch immer ist noch offen.
Was ist von dem Teil zu halten?
Der Motor wird nicht im vollen Leistungsbereich gefahren.
Was haltet Ihr von dem MSK4205.
Ich habe mal ein Sample bestellt, hätte aber auch gerne die Meinung von 
euch gehöhrt.
Grüße Micha

http://www.mskennedy.com/client_images/catalog19680/pages/files/4205rc.pdf

von Samplekönig (Gast)


Lesenswert?

Hallo Micha,
du hast es genau richtig gemacht. Getreu dem Motto wenn ich es nicht auf 
die Reihe kriege eine simple H-Brücke selber zu entwerfen, sample ich 
einfach ein (ungeeignetes) Bauteil das mehrere hundert Dollar kostet. 
Ich hoffe du must zumindest die Einfuhrumsatzsteuer löhnen. Das wären 
immer noch mehr als 100 Euro.

Gruß und weiter so

Der Samplekönig

von Micha (Gast)


Lesenswert?

Samplekönig schrieb:
> eine simple H-Brücke selber zu entwerfen

30A 100V Simpel ?
dann bin ich ja über den KÖNIG seinen Entwurf gespannt ;-)

Ich habe die letzten Tage hier mit einigen Leuten geschrieben, die haben 
das mit Thema "simpele H-Brücke" alle ein bischen anders gesehen :-)

bin ja jetzt mal gespannt, ob mehr kommt als große Sprüche

von Zorg (Gast)


Lesenswert?

> 30A 100V Simpel ?


Du willst den Motor doch gar nicht mit 100V betreiben sondern mit 24V. 
Das ist was völlig anderes und die H-Brücke da oben ist für Deine 
Anwendung daher etwas übertrieben.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.