Ich bin gerade dabei mit Hilfe einer LED Morse Code darzustellen und komme irgendwie nicht vorran. Egal wo ich die Werte hindrehe kurz und lang sind immer noch zu ähnlich. Habt ihr vielleicht eine Idee, wie ich das am Besten hinbekomme? Die Funktionen sehen wie folgt aus: void kurz() { // turn on LED PORTC |= (1<<PC4); delay_ms(35); // turn off LED PORTC &= ~(1<<PC4); delay_ms(400); } void lang() { // turn on LED PORTC |= (1<<PC4); delay_ms(700); // turn off LED PORTC &= ~(1<<PC4); delay_ms(400); } Der Aufruf ist hier zu sehen: lang(); lang(); lang(); kurz(); kurz(); Vielen Dank für Eure Mühen.
Die LED hängt mit der Anode auf dem Pin vom Microcontroller und mit der Kathode auf GND. Ich nehme die vorgefertigte Delay Funktion von AVR.
El Nino schrieb: > Ich nehme die vorgefertigte Delay Funktion von AVR. Die heißt aber _delay_ms soviel ich weiß (mit nem unterstrich vorne).
Delay schrieb: > Die heißt aber _delay_ms soviel ich weiß (mit nem unterstrich vorne). Stimmt, da hatte ich mich geirrt. Das ist vermutlich eine Lib von nerdkits.com, da ich von denen den MCU habe. Ich binde diese Lib so ein: #include "../libnerdkits/delay.h"
Gibt der Compiler eine Warnung zur delay_ms() Funktion aus? Keine Frage, es kommt trotzdem ein lauffähiges Hexfile raus, aber das Timing stimmt halt nicht. Es kann dabei je nach bei Optimierungsstufe zu Problemen kommen. Bei -O0 sind z.B. nur begrenzte Zeiten möglich(max. ca. 250ms oder so). mfg mf PS: Benutze mal "_delay_ms()" aus der #include <util/delay.h> F_CPU korrekt gesetzt(meist im Compileraufruf als Argument "-DF_CPU=1E6")?
Mini Float schrieb: > Benutze mal "_delay_ms()" aus der #include <util/delay.h> > > F_CPU korrekt gesetzt(meist im Compileraufruf als Argument > > "-DF_CPU=1E6")? Hi, ich denke ich habe nun das Problem gefunden. Ich hatte in meiner Main einen Funktionsaufruf aus einer eigenen Header Datei. In dieser Header Datei in welcher sich die Funktionen befinden, war die F_CPU nicht gesetzt. So wird das Programm vermutlich nicht gewusst haben wie der Delay zu intrepretieren ist. Zudem habe ich zur Sicherheit mal alles auf die AVR delay Header Datei umgestellt. Nun ist das Ergebnis besser. Jetzt kann ich zwischen lang und kurz unterscheiden. Jetzt gehts ans verfeinern. Danke für deine Hilfe.
Gemüsesuppe schrieb: >> LED gegen VCC oder GND geschalten? > > Sry, man sagt geschalte_t_. > > Nö, mar sacht geschalden. Punkt.
Gemüsesuppe schrieb: > Sry, man sagt geschalte_t_. Man sagt nicht Sry, sondern wahlweise - entschuldige bitte - ich bitte um Verzeihung - es tut mir leid
keine Anglizismen schrieb: > Man sagt nicht Sry, sondern wahlweise > - entschuldige bitte > - ich bitte um Verzeihung > - es tut mir leid Viel zu lang. Ich bin faul.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.