Forum: PC Hard- und Software Lüfter Verschleiss?


von genie with a bottle (Gast)


Lesenswert?

Hab ein 4,5 Jahre altes Asus Notebook was täglich läuft (klopfe aus 
Holz). Habe das Ding schon zweimal aufgeschraubt und den Dreck/Staub 
entfernt. Jetzt wird die Prozessortemperatur immer höher, 60°C im 
Leerlauf und >90°C beim einfachen Videostream z.B.

Mir kommt es auch so vor als ob nicht mehr die Menge Luft "hinten raus 
kommt" wie früher.
Hat jetzt der Lüfter einen Verschleiss, sollte ich den tauschen? Oder 
hat das andere Gründe?

von Magnus M. (magnetus) Benutzerseite


Lesenswert?

CPU-Kühlkörper verstopft.

von genie with a bottle (Gast)


Lesenswert?

Heatpipe verstopft oder was?

von Magnus M. (magnetus) Benutzerseite


Lesenswert?

Nein.

Stell dir das Ganze mal so vor:

CPU --> Kupferblock --> Heatpipes --> Kühllamellen, durch die der Lüfter 
die kalte Luft bläst

In deinem Fall werden die Kühllamellen mit Staub zugesetzt sein.

von dolf (Gast)


Lesenswert?

was wurde gereinigt?
der cpu kk muss gereinigt werden .
ist der dicht ...........
aufschrauben , pinsel + pressluft , staubsauger u co .....
mfg

von usuru (Gast)


Lesenswert?

ist der Lüfter lauter als früher ? -> Lagerverschleiss !!!

Ich habe schon 2 Motherboards durch Lüfterdefekte verloren:
Lüfter defekt -> Prozessor glüht durch -> MB geht auch den Jordan runter

seitdem tausche ich im Server den CPU-Lüfter alle 2 Jahre und nehme nur 
noch einen mit Magnetlager

von genie with a bottle (Gast)


Lesenswert?

Ausgeblasen hab ich den Kühler. Na ja, dann werde ich auf jeden Fall den 
Lüfter tauschen. Ist ja nicht so teuer, auch wenn vielleicht bald etwas 
anderes stirbt.

von Magnus M. (magnetus) Benutzerseite


Lesenswert?

genie with a bottle schrieb:
> Ausgeblasen hab ich den Kühler.

Von welcher Seite?

von genie with a bottle (Gast)


Lesenswert?

Halt mal hinten in die Lamellen und auch in den Lüfter reingehalten. Da 
kam aber nicht so viel Dreck raus. Den meisten Staub hat es am Lüfter 
selbst, d.h. an den Blättern angelagert und den hab ich mit einem Pinsel 
entfernt. Überhaupt war nicht viel Staub in dem Laptop, nicht wie man es 
beim normalen Rechner kennt mit Wollmäusen und so..

von Nils S. (kruemeltee) Benutzerseite


Lesenswert?

Lüfter, Heatpipe, Lamellen, ... alles rausnehmen und mit Alkohol 
reinigen. Wärmeleitpaste erneuern, aber die alte nicht wegkratzen, 
sondern vorsichtig wegschrubben.
Alles von allen Seiten durchblasen und nicht in Laptop rein ;)

Sobald die Paste eingetrocknet ist, wirkt die wohl eher wie eine 
Isolationsschicht, so wie ich das in letzter Zeit immer wieder sehe...

von Magnus M. (magnetus) Benutzerseite


Lesenswert?

genie with a bottle schrieb:
> Halt mal hinten in die Lamellen und auch in den Lüfter reingehalten.

Und womit durchgeblasen?

[ ] Druckluftspray

[ ] Kompressor

[ ] selbst gepustet...

[ ] sonstiges: ________________________________________

von genie with a bottle (Gast)


Lesenswert?

Hab die Einheit Lüfter/Heatpipe/Lamellenwärmetauscher jetzt nicht 
demontiert, sonder nur mit Pinsel gereinigt und mit Druckluft 
(Ausblaspistole) durchgeblasen. Dachte das reicht schon. Die komplette 
Demontage ist natürlich aufwendiger und birgt weitere Risiken. Ich bin 
nämlich froh das ich den Lapi überhaupt wieder so zusammenbekommen habe 
wie das muss ;-)

von Rolf M. (rmagnus)


Lesenswert?

usuru schrieb:
> ist der Lüfter lauter als früher ? -> Lagerverschleiss !!!

Bei Gleitlagern passiert das gerne nach ein paar Jahren. Ich nehme an, 
daß durch Abrieb das Lager etwas Spiel bekommt und sich dann Staub 
dazwischensetzt und dadurch mit der Zeit immer mehr Widerstand aufbaut, 
bis die Kraft des Lüfters irgendwann nicht einmal mehr zum Loslaufen 
ausreicht.

> Ich habe schon 2 Motherboards durch Lüfterdefekte verloren:
> Lüfter defekt -> Prozessor glüht durch -> MB geht auch den Jordan runter

Beim CPU-Lüfter hatte ich das bisher noch nie. Mir ist aber mal ein 
Netzteil aus diesem Grund durchgebrannt.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.