Hallo zusammen, ich hoffe ich habe es in die richtige Kategorie eingeordnet. Ich muss für Regelungstechnik die Übertragungsfunktion G(s) = Ie/Ua für das gegebene CRC-Glied herleiten, aber ich komme nie auf einen sinnigen Term. Dem Internet konnte ich auch noch nichts sinnvolles entlocken. Ich währe schon Superdankbar wenn ich nur das Ergebnis hätte damit ich weiß ob ich es richtig hab. Vielen Dank Axel
Nur mal so als Denkanstoß: Ohne einen näher genannten oder gedachten Ra (Lastwiderstand) wird das Ganze ein vmtl. hoffnungsloses Unterfangen. Man kann schlecht einen Strom treiben, insbesondere bei DC, wenn kein Lastwiderstand vorhanden ist - naja, jedenfalls solange wir von idealen Komponenten ausgehen. Have fun.
Meinst du wirklich Ie/Ua oder nicht doch Ua/Ie? Ein guter Tip wurde dir ja bereits gegeben. Du solltest einen Widerstand (z.B. Rx) an Ua einführen. Dann kannst du erstmal rechnen... Am Ende kannst du immernoch eine Betrachtung Rx gegen unendlich (also wenn er nicht vorhanden wäre) machen. Wenn das überhaupt in deiner Anwendung Sinn macht... Gruß Mandrake
Axel schrieb: > aber ich komme nie auf einen sinnigen Term. Axel schrieb: > Ich währe schon Superdankbar wenn ich nur das Ergebnis hätte damit ich > weiß ob ich es richtig hab. Kommst du jetzt nicht auf einen 'sinnigen Term' oder hast du ein Ergebnis und bist dir unsicher ob es stimmt? Schreib doch mal was du bis jetzt hast, dann wird dir bestimmt geholfen.
Ue = Ie * Xin Xin = Xc1 || (R1 + Xc2) Ua = (Ue * Xc2) / (R1 + Xc2) mit Xc1 = 1/sC1 Xc2 = 1/sC2 mfg mf PS: || heißt Parallelschaltung
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.