Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Gleichspannungsnetzteil 12 Volt


von Nacktmulle (Gast)


Lesenswert?

Möchte mir ein Gleichspannungsnetzteil selbst bauen, es müssen ca. 12-14 
Volt Gleichspannung aus dem Brückengleichrichter kommen, Leistung knapp 
50 A.
Wer kann mir helfen welchen Netzteil bzw. welchen Trafo ich für eine 
solche Leistung brauche?
Habe noch einen Ringkerntrafo, welchen knapp 150 VA Leistet im Keller = 
12,5A
Problem, am Brückengleichrichter fallen nach der Gleichrichtung ja schon 
knapp 2 Volt ab. Jedoch benötige ich 12-14 Volt...

von ich (Gast)


Lesenswert?

100 Watt am Gleichrichter zerstören???! Viel Spaß, so geht das eher 
nicht.

von Nacktmulle (Gast)


Lesenswert?

Produktiver Beitrag, danke!

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Nacktmulle schrieb:
> Produktiver Beitrag, danke!

Meinst Du Deinen Startbeitrag? Bei Deinen Kenntnissen solltest
Du Dir am besten ein Fertignetzteil kaufen. Die sind zum Glück
in der von Dir gewünschten Grösse recht gängig.
Gruss
Harald

von Kevin (Gast)


Lesenswert?

Ladegerät für 12V Bleiakkus + dicken Elko

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

Die Einheit von Leistung ist Watt (W).

von Michael R. (mexman) Benutzerseite


Lesenswert?

Hallo Nacktmulle,

Du muss DIch nicht wundern, wenn hier keine produktiven ANtworten 
findest, denn Deine Frage ist etwas konfus.

> Möchte mir ein Gleichspannungsnetzteil selbst bauen, es müssen ca. 12-14
> Volt Gleichspannung aus dem Brückengleichrichter kommen, Leistung knapp
> 50 A.

Das KANN man verstehen, allerdings zeugt das von wenig Wissen, denn 
nicht die Leistung ist 50A sondern vielleicht(!) der Strom.

> Habe noch einen Ringkerntrafo, welchen knapp 150 VA Leistet im Keller =
> 12,5A

Auch das ist keine ausreichende Angabe.....wenn Dein Trafo "im 
Keller"(?) 12.5A liefert, weiss man noch wenig ueber ihn.....welche 
Spannung liefert er denn dabei? 12.5A Gleich- oder  Wechselstrom?

> Problem, am Brückengleichrichter fallen nach der Gleichrichtung ja schon
> knapp 2 Volt ab. Jedoch benötige ich 12-14 Volt...

Das kann man nun so interpretieren, dass Dein Trafo "im Keller" wohl 
eher 12.5V liefert, aber dann bei welchem Strom....

Ueberleg Dir btte zuersty was Du willst,  dann wie Du das am besten 
vollstaendig (!) beschreibst und ob Du ueberhaupt in der Lage bist, 
technische Antworten zu verstehen.


Gruss

Michael

von Dirk J. (dirk-cebu)


Lesenswert?

Michael Roek schrieb:
> und ob Du ueberhaupt in der Lage bist,
> technische Antworten zu verstehen

Der versteht ja scheinbar noch nicht mal seine eigene Frage.

von Ottmar K. (wil1)


Lesenswert?

@Nacktmulle

Für die Zukunft:
Deine Frage wäre ungefähr so formuliert, besser angekommen:

Ich möchte mir ein Gleichspannungsnetzteil selbst bauen. Mit der 
Dimensionierung von Netzteilen kenne ich mich weniger aus, habe aber 
schon Geräte mit Netzanschluss zum Laufen gebracht.

Das Netzteil soll Ausgangsseitig bei 14Volt Gleichspannung max. 50A 
Strom abgeben können. Es soll dazu verwendet werden um 
...(Verwendungszweck angeben).

Bitte helft mir bei diesen Fragen:
Welche Nenndaten muss der Trafo haben den ich mir kaufen soll, wie muss 
ich den Gleichrichter und die Siebung dimensionieren? usw..
------------------------------------------------------------

P.S.
Außerdem, falls Du keine Erfahrung mit so dicken Strömen (50A) hast, 
solltest Du Dich zuerst über den Umgang mit Netzspannung, die Gefahren 
der Hochstromtechnik und die  damit verbundenen Gemeinheiten wie 
Einschaltstrom Übergangs- /Kontaktwiderstand, Schalterdimensionierung, 
Kühlung usw informieren.

Gruss Ottmar

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.