Forum: Ausbildung, Studium & Beruf Praktikum in Asien,Südamerika, USA


von Praktikant (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich studiere Elektrotechnik und würde gerne ein Praktikum im entfernten 
Ausland machen. Meine favorisierten Ziele habe ich im Titel genannt. Da 
ich das Praktikum gerne während meiner Semesterferien absolvieren würde, 
wäre die Maximaldauer auf ca. zwei Monate beschränkt.
Denkt ihr es ist möglich unter diesen Bedingungen ein Praktikum zu 
finden? Hat evtl. jemand Kontakte? Ansonsten würde ich probieren mich 
über deutsche Unternehmen für eine Außenstelle zu bewerben.

Viele Grüße

von Dennis M. (Firma: Buckeljunge) (dennism)


Lesenswert?

Hi Praktikant, möchte dich nur ungerne enttäuschen aber, für zwei Monate 
wird dich keiner nehmen. Ist einfach nicht realistisch. Ich hatte mich 
während meines Studiums bei einem deutschen Unternehmen in Japan 
beworben. Beim Vorstellungsgespräch kamm dann raus, dass die jemanden 
für mindestens 6 Monate wollten, laut meiner Studiumregelung durfte ich 
aber nur ein Praktiukum von max. 3 Monaten absolvieren.

Es kommt doch bestimmt ein berufspraktisches Semester auf dich zu, würde 
mich eher da drauf konzentrieren und hinarbeiten. Verschwende also deine 
Zeit nicht umsonst mit diesen kurzzeit Beschäftigungen.

Gruß
Dennis

von Marx W. (Gast)


Lesenswert?

Praktikant schrieb:
> Ansonsten würde ich probieren mich
>
> über deutsche Unternehmen für eine Außenstelle zu bewerben.

Was noch geht ist, dass du den Beauftragten für die Auslandsemester an 
deiner HS kontaktierst.
Der müßte eigentlich auch über Kontakte verfügen, um dir so einen 
Kontakt für  ein Kurzzeitauslandssemester zu ermöglichen.
Aber ein 2-Monate Auslandssemester ist schon sehr kurz!

von Andreas (Gast)


Lesenswert?

2 Monate sind zu wenig, da wirst du dich erstens kaum einleben können, 
und zweitens keine anspruchsvollen Aufgaben bekommen. 4 Monate würde ich 
mal als absolutes Minimum sehen.

Zu den im Betreff genannten Zielen (nur so als Faustregel, natürlich 
alles von der jeweiligen Firma und Stelle abhängig):
* Asien: stell dich darauf ein mit Einheimischen praktisch nicht 
kommunizieren zu können, und nur mit anderen Ausländern die Zeit zu 
verbringen.
* Südamerika: erwarte keine fachlich anspruchsvollen Stellen. Nur mit 
Englisch kommst du hier zwar auch nicht klar, dafür ist es realistisch 
die Sprache zu lernen.
* USA: wenn's fachlich was bringen soll die beste Chance.

Frag am besten mal bei Professoren nach, die haben oft viele Kontakte 
und mehr interessierte Firmen als Studenten.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.