Wenn irgendwo Steuerelektronik drin eingebaut ist, dann müsste man ja
alles überprüfen können, was die Elektronik wie hingesteuert hat, oder
täusche ich mich da? Wenn man z. B. eine aufwendige Lichterkette hat,
dann kann man wenn man die Steuerelektronik in einem Labor untersucht
alles wissen, was die Lichterkette angezeigt hat?
Tut mir Leid, aber ich habe von Elektronik wenig Ahnung. Die
Angelegenheit ist aber schon wichtig. Vielen Dank im Voraus für
Antworten.
Geht - aber nicht immer einfach, und nicht immer innerhalb des
Berufslebens des Laboranten, der die Elektronik untersucht.
Beispiel: Ein Zahlenschloss:
Um herauszufinden, welche Tasten man drücken muss, damit es öffnet, muss
man alle Kombinationen ausprobieren. Ein gutes Zahlenschloss würde aber
nach 5 Versuchen zuerst mal 10 Minuten Pause machen, bevor er den
nächsten Versuch akzeptiert.
Im allgemeinen ja. Aber es gibt eine ganze Reihe von Gründen warum das
im Einzelfall nicht geht oder warum der nötige Aufwand äusserst
unterschiedliche Ausmaße annehmen kann.
> alles wissen, was die Lichterkette angezeigt hat
Vergangenheit ?
Nope, sie kann die Daten einfach "vergessen" haben.
Bei einfachen Steuerungen kannst du dir ansehen, wie sie auf
unterschiedliche Eingangssignale reagiert, und etwas funktionsgleiches
aufbauen.
Nur die Eingangskombinationen, die du nicht getestet hast, die können
überraschend andere Ergebnisse bringen.
Eine Analyse des Programms ist aufwändig, weil du das Programm meistens
nicht auslesen kannst.
H.W. schrieb:> Wenn man z. B. eine aufwendige Lichterkette hat,> dann kann man wenn man die Steuerelektronik in einem Labor untersucht> alles wissen, was die Lichterkette angezeigt hat?
Dabei denke ich jetzt an eine Laufschrift. Es kann nicht möglich sein,
alles herauszufinden, was das Ding jemals angezeigt hat.
Wenn es nach dem Einstecken was anzeigt, ist es trivial: Einstecken und
fertig.
Wenn es sonst irgendwie defekt ist, hast Du evtl. schlechte Chancen. Man
kann das Programm einer Steuerung nicht immer einfach auslesen.
Einzelfälle ausgenommen.
Noname schrieb:> Es wäre sicher hilfreich, wenn Du möglichst konkret angibst um was für> ein Gerät es sich handelt. Das Beste wäre die Angabe von Hersteller und> Typ.
Das kann ich nur bestätigen. Vielleicht hat Dein Gerät ja sogar eine
Schnittstelle und verfügt ueber einen Debug-Modus, mit dem man die
einzelnen Schritte innerhalb der Elektr(on)ik nachvollziehen kann. Hast
Du eine SPS?
Ich werde es mal ausführlich erklären, vielleicht hilft das weiter. Mein
Nachbar ist indischer Abstammung. Ich hatte mich bei ihm letztes Jahr
häufig beschwert, so wie Nachbarn es eben auch mal tun. Meiner Meinung
nach mit gutem Grund.
Zu Weihnachten klingelt besagter Nachbar bei mir und überreicht mir eine
Weihnachtsdekoration. Er sagte er würde mir das als Entschädigung
anbieten. Es war eine Art Tafel mit vielen Leds oder kleinen
Glühlämpchen wie ein Raster, und es abwechselnd hat wirlich wunderschön
weihnachtliche Motive angezeigt. Ich fand es schön und ausserdem wollte
ich meinen Nachbarn nicht enttäuschen, also stellte ich es ins Fenster.
Es strahlt nur nach vorne, nicht in die Wohnung Es sah aus wie ine etwa
2 cm dicke Platte. Unten mittig war noch ein kleiner Kasten als Fuss wo
das Netzkabel dran war.
Drei Tage später klingelten sieben (!) Nachbarn bei mir. Sie fragten was
denn das im Fenster soll . Ich sagte das wäre einfach nur
Weihnachtsdeko. Dann plötzlich zeigt das Ding ein Hakenkreuz an. Da war
ich baff. Dann wieder andere Motive und dann den Schriftzug "Sieg *eil",
den wirklichen Ausruf, ich habe hier einen Buchstaben ersetzt. Das war
nicht so, als er mir das Gerät am Anfang gezeigt hatte. Ich hatte denen
alles erlärt aber sie waren skeptisch. Sie wollten es sofort haben oder
sie würden die Polizei rufen. Ich habe es ihnen ausgehändigt weil ich
nicht richtig überlegen konnte.
Jetzt habe ich Angst dass sie es der Polizei geben oder das schon getan
haben. Ich will dass ein Fachman es vor ihnen analysiert und meine
Unschuld beweist. Ich hatte mich beim Inder häufig wegen Kochdämpfen
beschwert und mich auch sonst bei Fremdstämmigen ein wenig unbeliebt
gemacht.
Ist das Gerät eventuell etwas was man kaufen und irgendwie mit Pc
programmieren kann? Ich weiss nicht wirklich weiter. Selbst wenn sie es
nicht melden kann ich so etwas doch nicht akzeptieren. Wenn es nur eine
technische Lösung gäbe.
Die Idee von dem Inder ist ja mal sauwitzig :D Der hats dir echt gezeigt
:D
Nein im Ernst, das Teil wird die Ansteuersequenzen sicherlich irgendwo
gespeichert haben... Da kann man dann schon nachweisen, das absichtlich
zuerst etwas Weihnachtliches angezeigt wurde und dann nach einer Weile
die verbotenen "Motive"...
> Ich will dass ein Fachman es vor ihnen analysiert und meine> Unschuld beweist.
Das ist Quatsch. Wenn ein Fachmann beweist, dass das Gerät entsprechende
Botschaften gezeigt hat ist doch eher deine SCHULD bewiesen. Du musst
wohl beweisen, dass das Gerät von deinem Nachbarn kommt und du es nicht
umprogrammiert hast.
M. B. schrieb:> Die Idee von dem Inder ist ja mal sauwitzig :D Der hats dir echt gezeigt> :D>> Nein im Ernst, das Teil wird die Ansteuersequenzen sicherlich irgendwo> gespeichert haben... Da kann man dann schon nachweisen, das absichtlich> zuerst etwas Weihnachtliches angezeigt wurde und dann nach einer Weile> die verbotenen "Motive"...
Das wäre toll. Danke für deine Antwort und wenn mir das noch jemand
vielleicht bestätigen könnte. Ich möchte beweisen, daß es das noch nicht
am Anfang getan hat und dann eventuell dass es vom Inder stammt.
So wie es scheint wollen die mit mir nicht reden. Ich hatte auch den
Fehler gemacht mich mit Gästen abzuschotten, dann konnten die
Einwanderer schön Einfluss ausüben.
Freund schrieb:>> mich auch sonst bei Fremdstämmigen ein wenig unbeliebt>> gemacht.>> Scheint so, als ob Du Dir das redlich verdient hast.
Verdient? Ich sitze im Sommer mit Gästen zu Tisch da ziehen Rauchwolken
rüber, wir fühlten uns versetzt nach Kalkutta. Unsere Kohlrouladen
schmeckten beim Einatmen wie Beef-Tandoori. So wie wir und unsere
Kleidung danach gerochen haben hätten wir Anrecht auf die indische
Staatsbürgerschaft gehabt. Dazu noch ständig halbnackte Kinder draussen
und laute indische Musik. Sie sollen einfach Rücksicht zeigen und es in
den eigenen vier Wänden belassen. Einfache Rücksichtname, mehr hatte ich
von ihnen nicht verlangt.
In Indien hat das Hakenkreuz eine gaaaaaaaaaaaaaaaanz andere Bedeutung.
Nach "Swastika" googeln.
Meine Frau hat mal versucht, einem Zollbeamten die Sache zu erklären -
keine Chance.
H.W. schrieb:> Ich will dass ein Fachman es vor ihnen analysiert und meine> Unschuld beweist.
Kommt es zu Anklage, dürften die Chancen, so unbestraft zu bleiben,
gleich Null sein.
Während des Besitzes des Gerätes haftest Du vollständig für die daraus
enstehenden Folgen - inklusive der zusätzlichen, die erst auf Grund der
Aufnahme seines Betriebes entstehen.
Denke an die juristisch unumstrittene Gefährdungshaftung durch
Fahrzeughalter.
"Ausflüchte" wie: "ich wußte nichts, über die Folgen des Gerätebetriebs"
(die Verwendung verfassungsfeindlicher Symbole und Texte) sind
irrelevent.
Es ist Deine Pflicht, dies zu überprüfen und verbotswidrige Folgen
auszuschließen. Vergleichbar wie ein Fahrzeughalter für Gefahren haftet,
die von dem Fahrzeug ausgehen - selbst wenn er diese nicht erkannte
(bspw.: fehlende Sorgfalt) oder nicht einmal erkennen konnte (bspw.:
fehlende Sachkenntnisse).
In diesem Fall ist es möglich, der Strafe für die Unumsichtigkeit, die
Gefahr zu erkennen, zu entgehen. Die Verantwortung für die Folgen bleibt
davon jedoch völlig unberührt und in voller Höhe erhalten.
Und in Deinem Fall sind die Folgen des Gerätebetriebes keineswegs nur
als eine Ordnungswidrigkeit, sondern als eine Straftat zu bewerten.
Juri schrieb:> Es ist Deine Pflicht, dies zu überprüfen und verbotswidrige Folgen> auszuschließen.> Die Verantwortung für die Folgen bleibt> davon jedoch völlig unberührt und in voller Höhe erhalten.> Und in Deinem Fall sind die Folgen des Gerätebetriebes keineswegs nur> als eine Ordnungswidrigkeit, sondern als eine Straftat zu> bewerten.
Hobbyjurist? ;-)
Kein Name schrieb:> In Indien hat das Hakenkreuz eine gaaaaaaaaaaaaaaaanz andere Bedeutung.>> Nach "Swastika" googeln.
Ich weiss was Swastika ist. Und was bedeutet das "Sieg *eil" in Indien?
Was willst du mir überhaupt sagen? Bestell du dir mal drei Sieg *eil
extra spicy beim Inder-Express und überlass die Analysen bitte den
anderen.