Hallo, Habe folgendes Problem: Eine Diode (DO4-Gehäuse) von welcher es nur ein englisches Datenblatt gibt. Das wäre eigentlich kein Problem. Doch an einer Stelle weiss ich schlicht nicht weiter. Bei der Erklärung was Anode und was Kathode ist, wird schlicht einfach nur gesagt, dass "Stud" die Kathode sei. Aber was ist "Stud"? Das wird laut Dictionary mit etwa "Bolzen/Knopf" übersetzt. Aber da bin ich dann gleich weit wie vorher... Ist damit das Schraubende gemeint, oder das Ende mit der Lötfahne??? Vielen Dank für eine Antwort
Hui Bu schrieb: > Eine Diode (DO4-Gehäuse) von welcher es nur ein englisches Datenblatt > gibt. Link aufs Datenblatt fehlt! Es ist immer blöd, ein Wort aus dem Kontext zu reißen und diesen dann vorzuenthalten. Peter
Hui Bu schrieb: > der Erklärung was Anode und was Kathode ist, wird schlicht einfach > nur gesagt, dass "Stud" die Kathode sei. Aber was ist "Stud"? Warum fragst du nicht dein Multimeter?
mmh ich würde mal schätzen das ist die Markierung auf dem Bauteil
http://www.interfacebus.com/semiconductor-diode-packages-DO-4.html in dem kontext wird es klar. sg clemens
> Link aufs Datenblatt fehlt! Naja, der Rest des Datenblatts ist ja nicht relevant. Ist halt ein ganz normales DO4 Gehäuse (wie im Anhang). Und die Beschreibung sagt wirklich nur: "Stud is Cathode" > Warum fragst du nicht dein Multimeter? Weil ich Sie nicht hier vor mir habe, sonst würde ich Sie selbst ausmessen. Geht um eine Fern-Hilfe. Und da hat sich eben dieses Problem ergeben... Wobei so wie ich das verstanden habe, die Diode eh defekt ist, und eine Messung eh nicht mehr funktionieren würde. PS: Falls es wirklich jemand interessiert: Ist eine 1N3618 Edit: @Clemens: Ahh vielen Dank. Ja jetzt ist es klar. Mit Stud ist also der Schraubanschluss gemeint. Vielen Dank!!!
Ein "wheel stud" ist einer jener Gewindebolzen, denen es dein Auto verdankt, dass sich dessen Räder nicht bei den nächsten Kurve selbstständig machen. Ist das deutlich genug?
Hui Bu schrieb: > Geht um eine Fern-Hilfe ...ein helfender such hilfe \*gg\*....hat jemand eine lösung für mich zu diesem problem,dann kann ich's hui bu schreiben!? ....mit stud ist die schraubverbindung gemeint,deshalb auch die angabe der gewindegrösse...
PS: Die Slang-Bedeutung von "stud" sollte in Verbindung mit ein wenig Selbstvertrauen ebenfalls eindeitig festlegen, dass damit nicht die dünne Lötfahne gemeint sein kann. ;-)
...der ersthelfer hat sich sozusagen selbst geholfen um den helfenden mit hilfe beizustehen welcher wiederum hilfestellung dem hilfsbedürftigen leistete....lol
Lol jaja ich weiss das tönt seltsam. Wir konnten mittlerweile das Problem auf die Diode einengen. Nur war dann eben das Problem, dass ich keine Ersatztyp angeben konnte, wenn ich nicht weiss, wie die Polarität war. Deshalb hab ich hier kurz gefragt. Und prompt Antwort bekommen. Nochmals vielen Dank für die schnellen konstruktiven Hinweise!
Hui Bu schrieb: > Lol jaja ich weiss das tönt seltsam. ...in der tat, aber es ist doch schön wenn man auch mal ein bischen spass beim lösen eines problems hat ;-) in dem sinne....have a nice day :)
> "Stud"
klingt fast wie im Deutschen: Stutzen (1. kurzes Jagdgewehr, 2.
Strumpfgamasche ohne Fuß).
Hallo, bei Übersetzungsproblemen hilft immer http://dict.tu-chemnitz.de/dings.cgi?lang=de&service=deen&opterrors=0&optpro=0&query=Stud&iservice=&comment=&email= bestens !!! Siehe bei Stiftschraube !!!
Eine Google-Bildersuche zeigt Balken, Männer und Bolzen. Da Dioden mit daran befestigten Männern oder Balken meist auf unsachgemässe Konstruktionspraxis oder gar bedauernswerte Unfälle hindeuten, sollte das Ausschlussverfahren doch eindeutig auf den Bolzen deuten.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.