Hallo, ich möchte eine Alarmanlage mit einer Webcam/Server koppeln. Die Alarmanlage (Schaltteil) verfügt neben 4 Funkeingänge auch über 4 Eingänge die eine Spannung von ca. 12 V (max.250 mA) liefert und bei Spannungsabfall (zb. Türöffnung / Durchtrennung von Kontakten ) Alarm auslöst. Die Webcam (inlc. Server) kann ein integriertes Relai ansteuern welches bei Bewegung eine gewisse Zeit auslöst. Man könnte auch sagen es ist ein simpler Bewegungsmelder mit der Funktion an / aus Ich benötige demzufolge eine Schaltung welche die Signalzustände konform macht. Praktisch stelle ich mir das so vor: Ein externes Relai wird durch die Spannung der Alarmanlage versorgt und der Bewegungsmelder agiert als Schalter. Beim Auslösen (Bewegungserkennung) wird die Versorgungsspannung des Relais getrennt. Die Spannungstrennung führt demzufolge zu einer Alarmsituation im Schalteil der Alarmanlage. Ich habe leider keine Ahnung wie ich das realisieren kann. Datenblatt Alarmanlage: http://www.topsicherheit.de/pdf/4670.pdf siehe: "4 drahtgebundene Alarmzonen" Datenblatt Cam http://www.wansview.com/Products/NCB-541W29654.html siehe: technical parameter -> Hardware Interface Alarm Out = 1 way Danke Networker
@hannes TrollTrollTroll was bist Du für einer ???? Troll (Netzkultur) Der Begriff Troll wird in der Netzkultur für eine Person verwendet, die mit ihren Beiträgen in Diskussionen oder Foren unter Umständen stark provoziert. Mutmaßliches Ziel des Trolls ist das Stören der ursprünglich an einem Sachthema orientierten Kommunikation und das Erlangen von Aufmerksamkeit. nee, ich verlege gerade die Netzwerkkabel für die Cams um mich nach 2 Einbrüchen zu schützen und bitte bzw. brauche Hilfe!
Hallo, Vielleicht habe ich auch einfach einen Denkfehler dann bitte mir sagen und schließen.
Ich verlege zum ersten mal ein Alarmanlage Verdrahtungsmöglichkeit 1: Ruhestromprinzip Im Ruhezustand ist der Stromkreis zwischen Meldern und Zentrale geschlossen. Löst ein Melder aus, so schaltet dieser seinen Alarmkontakt und der Stromkreis wird innerhalb des Melders unterbrochen. Dies wird von der Zentrale als Alarm gewertet. die webcam besitzt ein Relais was das nicht leistet simpel gesagt: "kann sie nur einschalten!" Ich benötige aber einen geschlossen Stromkreis der unterbrochen wird. Ich könnte natürlich die Cam aufschrauben nachsehen ob ich das Relais irgendwie umpole kann das es permanent geschlossen ist und nur im Alarmfall öffnet. Diese Logik wollte ich jedoch über eine Schaltung erzeugen Ich hoffe ihr versteht das Problem ... wo ich wirklich Hilfe benötige
Networker schrieb: > Vielleicht habe ich auch einfach einen Denkfehler ... Du hast doch die Lösung schon beschrieben, daher die Antworten :-) : - Spule des Relais an deinen Bewegungsmelder anschließen - Kontakt des Relais (Öffner) an die Alarmanlage anschließen Meldet der Bewegungsmelder etwas, zieht das Relais an und öffnet den Relaiskontakt. Die Alarmanlage registriert dies und gibt den Alarm weiter. Es gibt Relais mit Wechselkontakten. Wenn der eine öffnet, schließt der andere. So etwas brauchst du.
Als Beispiel: http://www.reichelt.de/index.html?ACTION=3;ARTICLE=101947;SEARCH=TR5V%26%2345%253bM%205V Das Relais gibt es auch für 12V und 24V, das hängt davon ab, welche Spannung dein Bewegungsmelder liefert. Und prüfe bitte auch den max. Strom, den der Bewegungsmelder liefern kann. Der darf durch die Relaisspule nicht überschritten werden.
Danke!!! die erste Antwort mit der ich was anfangen kann.... danke Ich bin wirklich ein "Dau" ;o) ich weiß echt nicht wie ich das anschließen muss unter Zone 1 liegt eine Spannung von 12 Volt an. ok da kann das Relais ran und es wird schließen und da ist mein Denkfehler !!!! wie bekomme ich jetzt dort eine Unterbrechung des Stromkreises durch einen separaten Schalter hin das der Alarm ausgelöst wird
Die Alarmanlage ist sicherlich dafür ausgelegt, dass an die jeweiligen Zonenkontakte, einfache Öffnungskontakte, z.B. Fenster- oder Türkontakte mit magnetischen Reed-Relais angeschlossen werden. Das selbe tut nun dein Relais, und zwar nicht der Schließer-Kontakt, sondern der Öffner-Kontakt (siehe Bild).
Um es noch deutlicher zu machen: Zieht das Relais an, dann ÖFFNET sich der Öffner-Kontakt und unterbricht den Alarmstromkreis, also genau das was du willst.
Danke nochmal ;o) Es lag an der Programmierung der Alarmanlage jeder Input muss separat eingerichtet werden. Naja ... Im Wald sind Trolle unterwegs ... lach
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.