Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Spannungsfestigkeit Leiterplatte 1,6mm FR4 - Dicke ausreichend?


von Klaus (Gast)


Lesenswert?

Hallo,
ich möchte für einen Umrichter auf der Vorderseite +300...1000V routen 
und auf der Rückseite GND, d.h. direkt übereinander nur durch das 
Platinenmaterial getrennt.

Wie groß ist die Spannungsfestigkeit einer Platine, also nicht planar, 
sondern vertikal?

Gruß,
Klaus

von henning (Gast)


Lesenswert?

vielleicht mal nach FR4 und Spannungsfestigkeit bei google suchen.

von Reinhard Kern (Gast)


Lesenswert?

Klaus schrieb:
> Wie groß ist die Spannungsfestigkeit einer Platine, also nicht planar,
> sondern vertikal?

Hallo,

nach  IPC-4101C/21 ist spezifiziert 30 kV / mm, bei 1,6 mm also 48000 V. 
Markenmaterial ist besser.

Gruss Reinhard

von Falk B. (falk)


Lesenswert?

@  Reinhard Kern (Firma: RK elektronik GmbH) (rk-elektronik)

>nach  IPC-4101C/21 ist spezifiziert 30 kV / mm, bei 1,6 mm also 48000 V.

In der Theorie, wenn man 48kV mit einem HOMOGENEN E-Feld anlegen kann. 
Dazu braucht man SEHR große Elekroden, so 100mm Durchmesser und mehr.

MG
Falk

von Anja (Gast)


Lesenswert?

Reinhard Kern schrieb:
> 1,6 mm also 48000 V.
> Markenmaterial ist besser.

Kritischer ist da der Abstand zum Leiterplattenrand bzw um den Rand 
herum und zu den nächsten Bohrungen oder Durchkontaktierungen 
(Kriechstrecken).

Gruß Anja

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.