Hallo zusammen, ich möchte das Akkupack meines Satellitentelefons auffrischen, diese spezielle Größe scheint aber sehr schwer zu finden zu sein. Der ursprüngliche Hersteller ist A&TB, die Zellen hören auf die Bezeichnung LGQ863048D und haben folgende Abmessungen: 46.5*28.5*8mm Die Zellspannung beträgt 3.7V und die Kapazität dürfte 750mAh sein, da insgesamt 4 Zellen parallel und in Reihe geschaltet auf 7.4V 1500mAh kommen. Der einzige Typ, der zwar etwas größer ist, mit etwas Zureden aber passen könnte ist LP083048A. Leider konnte ich die nirgends für normale Endkunden finden. Hat irgendjemand hier eine Idee, wo ich (armer Student, daher wäre günstiger besser) an passenden Ersatz komme? Beste Grüße Ben
Hallo, Ben schrieb: > meines Satellitentelefons Ben schrieb: > armer Student So arm kannst Du doch gar nicht sein, wenn Du mit dem Staellitentelefon telefonieren möchtest. Mit freundlichen Grüßen Guido
Hallo Guido, vielen Dank für die hilfreiche Antwort! In der Tat war das Satellitentelefon so günstig zu haben, weil der Akku platt ist und es keinen Ersatz mehr zu kaufen gibt. Außerdem hat der letzte Besitzer wohl etwas grob damit verfahren, weshalb die Antenne nicht mehr an Ort und Stelle war, was ich aber bereits fixen konnte ;-) Ansonsten tut es das Ding auch, telefonieren möchte ich damit sicherlich nicht regelmäßig, sondern im Notfall, wenn ich mir bei einer meiner Outdoor-Touren etwas üblere Verletzungen zuziehe und Hilfe brauche, wo es kein Handynetz gibt...in dem Fall zahle ich die 1.80$ pro Minute gerne. SMS empfangen ist beispielsweise gratis wenn man weiß wie. Falls du mir bei der Suche einer Bezugsquelle für passende Akkus behilflich sein kannst, würde ich mich freuen. PS: die "Übersetzung" prismatisch im Titel war übrigens ein kleiner Scherz, falls das noch nicht aufgefallen sein sollte. Grüße Ben
Sorry für den DP - mir ist jetzt noch 753048A untergekommen - scheint zu passen, allerdings findet man die auch nur bei asiatischen Großhändlern - falls da jemand mehr weiß wäre das super! In der Ladeelektronik konnte ich leider noch keinen der Chips identifizieren - auf einem kleinen 8-Beiner unter der schwarzen Kontaktfläche steht übrigens AT86 (Zeilenumbruch) 58232P. Mein ihr, es ist überhaupt möglich, die Zellen auszutauschen ohne die Ladeelektronik wieder irgendwie zurücksetzen zu müssen? Grüße Ben
Alternativlösung, nimmt ein Lipoly Akku, denn kann man etwas "biegen" aber nicht zu sehr. Bau den in den Akkupack ein und ersetzt die Ladeelektronik. Wenn du das nur für deine Touren nimmst, kannst den ja extern laden.
Hi Mike, danke für den Tip! Muss ich die Ladeschaltung zwangsläufig ersetzen, wenn ich LiPo statt LiIo Zellen verwende? Wäre halt schon schön, wenn auch die Akkustandsanzeige etc noch funktioniert ;-) Grüße Ben
Das ist eine gute Frage. Die alte erfüllt eigentlich ihren zweck nicht mehr, da die Endspannung zwischen Liion und Lipoly sich um 0,1V Unterscheiden. Wie die Ladekurven sind etc. weiß ich nicht. Aber die Akkuanzeige sollte doch nach wie vor funktionieren, holt das Telefon sich das nicht über die Spannung? Also ich würde die Schaltung weglassen, was sinnvoll ist weiß ich leider nicht.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.