Ich muss mein gesamtes Montagematerial (für Gehäuse, etc.) neu bestücken. Soll heißen wenn ich irgendwelche Sachen in Gehäusen festschrauben will, beispielsweise eine Platine mit einem Abstandshalter. Ich möchte mir jetzt gern Gewindeschrauben M3/M4/M6/M8 und vielleicht noch M10 in verschiedenen Längen zulegen und schon allein aufgrund dieser Vielfalt auf verschiedene Schraubenköpfe verzichten, es soll also ein einheitlicher Kopf sein. Früher habe ich zum Beispiel M3 mit Zylinderkopf und Schlitz verwendet. Schlitz mag ich nicht, weil man da beim schrauben ständig mit dem Schraubendreher abrutschen kann und das böse Kratzer im Gehäuse geben kann. PH bin ich nicht begeistert (bisschen zu viel Kraft und man "dreht durch"). PZ scheint es nur für M3 und M4 zu geben (ich lese gerade im Reichelt-Katalog), Innensechskant nur für M5 und M6 und Torx ist wohl nur für Blech/Holzschrauben gedacht. Wie macht ihr das denn und was sind eure Lieferanten (bitte auch für Privatkunden) für solches Zeugs? Edit: Wenn ich schon mal beim fragen bin, verbaut man eher Stoppmuttern oder Sicherungsringe mit normalen Muttern bzw. wovon macht man das abhängig?
> PH bin ich nicht begeistert (bisschen zu viel Kraft und man "dreht > durch"). Das klingt danach, daß Du die falschen Schraubendreher verwendest. Viele Leute neigen dazu, zu kleine Schraubendreher zu nutzen, also PH-1 in PH-2-Schrauben etc. Dadurch ruinieren sie nicht nur die Schrauben, sondern auch das Werkzeug. Das gleiche trifft auch für Pozidrive zu. > Torx ist wohl nur für Blech/Holzschrauben gedacht. O nein. Torx bietet den besten Kraftschluss, und Torx gibt es selbstverständlich auch als Maschinenschraube ("Gewindeschraube"), und auch mit feineren Gewinden als M5. Einen einheitlichen Steckeinsatz wirst Du allerdings nicht für unterschiedliche Gewindedurchmesser verwenden können, da die erforderliche Kraft mit dem Durchmesser zunimmt, und also größere Torx-Varianten nötig werden. > Innensechskant nur für M5 und M6 Gibt es ab M3. (z.B. http://www.berlinerschrauben.de/shop/mediandoweb/index.php?ID_O_TREE_GROUP=203)
Rufus Τ. Firefly schrieb: > Das klingt danach, daß Du die falschen Schraubendreher verwendest. Phillips ist aber explizit so konzipiert, dass der Schraubendreher am Ende rausrutscht. http://de.wikipedia.org/wiki/Phillips_%28Schraube%29 Pozidriv ist als Alternative konzipiert worden, diese Eigenschaft nicht mehr zu haben.
Warum muss man das denn Neugier? ROHS? Gestohlen worden? Ausgeschüttet und frustriert alles aufgefegt und weggeworfen?
Ich kann Torx empfehlen. Die kann man als Einzige horizontal einhaendig einschrauben.
Wenn die im Gegensatz zu anderen Schraubenköpfen etwas kleineren Köpfe ausreichen geht Innensechskant eigentlich immer. Der kleinere Kopf kann ja auch gelegentlich von Vorteil sein. Aber auch Torx kann ich sehr empfehlen. Frank
Ganz klar Torx oder Innensechskant. Letzteres kann man auch dann noch einschrauben, wenn der Schraubenzieher schräg steht, Torx ist dagegen abnutzungsfester. Wo kaufst Du die Schrauben denn, wäre mal interessant!
ISK geht auch für M2, hab ich aber schlechte Erfahrungen mit durchrutschenden Schlüsseln gemacht. Torx bekommt man nicht so zuverlässig. Bei Pollin gibts aber mitunter ganz gute Torx-Schrauben, natürlich nie in den Längen, die man gerade braucht. Kreuzschlitz bekommt man ganz gut in allen möglichen Größen und Längen, idealerweise PZ, aber viele kleine Durchmesser gibts nur mit PH. Kreuzschlitz, Schlitz und ISK gibts z.B. bei GHW, teilweise ab M1,x Wenn Du die Preise vergleichst, wirst Du schnell merken, dass Du mit ISK arm wirst. Sowas wird dann verbaut, wenns aufs Geld nicht ankommt. Das Optimum zwischen Aussehen, Verfügbarkeit, Verarbeitbarkeit und Preis liegt für mich immer noch bei Kreuzschlitz, auch wenn ich ab und an Inbus oder Torx verbaue. Schlitz eigentlich gar nicht mehr.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.