Mir fällt auf, wieviele Entwickler sich hier Tagsüber rumtreiben, wo die doch eigentlich arbeiten müssten. Wie ist das bei euch? Gleitzeit? Soviel Freiraum? Arbeitslosigkeit?
dani swss schrieb: > Soviel Freiraum? Kein Mensch kann 500 Minuten ohne die kleinste Pause am Stück konzentriert arbeiten...
Ich verstehe gerade diese Forum so: - Wenn ich mal nicht weiterkomme, findet sich hier jemand der das Problem schon gelöst hat oder mir einen neuen Denkanstoss geben kann... - Wenn andere auf ein Problem stossen kann ich vielleicht helfen... Das hat schon oft sehr gut funktioniert, deshalb schaue ich regelmässig rein. Man muss das ja nicht Stundenlang hinziehen und dies Zeit hat fast jeder. Und Internet Recherche gehören nun mal dazu, Gruss aus Berlin
Ich arbeite nur, wenn ich unbedingt muss oder gerade einen Arbeitskoller habe; bin selbständig. Wenn mir so ist, darf ich hier also auch etwas rumtrollen.
Andere machen eine Raucherpause, andere gucken hier ab und zu mal rein. Obwohl, bei manchen Einträgen frage ich mich, wer um 3:30 Uhr etwas schreibt, ist der immer noch oder schon wieder wach oder lebt der einfach in einer anderen Zeitzone.
Wenn ich das mache, habe ich Nachtschicht. citb Ich schrieb: > wer um 3:30 Uhr etwas > schreibt, ist der immer noch oder schon wieder wach oder lebt der > einfach in einer anderen Zeitzone.
Naja, manchmal wenn mir fad war hab ich auch schon nachts reingeschaut. Und sollte mein Arbeitgeber sich mal über meinen Besuch dieses Forums in der Arbeitszeit aufregen werde ich auf die mit Hilfe des Forums gelösten Probleme verweisen.
> Soviel Freiraum? Arbeitslosigkeit?
Typpe eher auf die zweite Möglichkeit ..
> Bei dir glaube ich das auch.
DANKE für den Lob !!!!!!!!!!!!!!!!!
Was ist wenn der Chef sich wegen deiner Beiträge im Forum aufregt - "Unterstützen Sie die Konkurrenz?" Sagst du dann: "Konkurrenz würde ich das nicht nennen, eher mein zukünftiger Arbeitgeber..."?
dani swss schrieb: > Mir fällt auf, wieviele Entwickler sich hier Tagsüber rumtreiben, wo die > doch eigentlich arbeiten müssten. Schon mal auf heise.de vorbeigesurft? :-)
Mark Brandis schrieb: > Schon mal auf heise.de vorbeigesurft? :-) Hehe. Klar ;-D. Ich zähl mich ja schliesslich auch zu den "Rumhängern". Würd mich nur interessieren wie das bei den andern so is.
Da würde mich mal interessieren: Wie sehen das die Arbeitgeber/Vorgesetzten, wenn man während der Arbeitszeit auf z.B. mikrocontroller.net ist - ob nun um eine Frage beantwortet zu bekommen oder eine Frage zu beantworten. Ich musste bei meinen Praktika bisher immer eine Klausel unterschreiben, dass ich das Internet nur für berufliche Zwecke nutzen darf. Wie sieht es bei euch aus? Hat euch euer Vorgesetzter schon mal darauf angesprochen? Sorry, falls es zu sehr in Offtopic ausarten sollte, aber diese Sache schwebt mir momentan im Kopf und mir würden einfach Erfahrungsberichte helfen. Danke und Gruß
Im Praktikum meinte mein Chef mal: Wenn du Probleme hast, schau mal auf C.net vorbei. Ich würde von hier zwar nicht für wissenschaftliche Arbeiten zitieren, aber viele Beiträge hier sind einfach gut und brauchbar (okay, viele andere sind komplett für die Tonne, aber die darf man ja überspringen)
Ok ich gebs zu. Ich bin arbeitslos und lass hier öfters mal meinen Frust raus ..
Ich schrieb: > Andere machen eine Raucherpause, andere gucken hier ab und zu mal rein. > > Obwohl, bei manchen Einträgen frage ich mich, wer um 3:30 Uhr etwas > schreibt, ist der immer noch oder schon wieder wach oder lebt der > einfach in einer anderen Zeitzone. Um 3.00: Hat Schicht und will sich die Langeweile vertreiben. Oder lernt noch eine bisschen von 1.00-4.00 Uhr. Oder hat Schlafstörungen.
Student schrieb: > Ich musste bei meinen Praktika bisher immer eine Klausel unterschreiben, > dass ich das Internet nur für berufliche Zwecke nutzen darf. Das ist eine juristische Sache -> Datenschutz Das Berufliche betrifft das Unternehmen -> alle dürfen es wissen. Wenn du Privates machst und die sehen den unverschlüsselten Inhalt, kannst du dich nicht wegen Datenschutz-Zeug beschweren...
Stefan Helmert schrieb: > Das ist eine juristische Sache -> Datenschutz > > Das Berufliche betrifft das Unternehmen -> alle dürfen es wissen. > > Wenn du Privates machst und die sehen den unverschlüsselten Inhalt, > kannst du dich nicht wegen Datenschutz-Zeug beschweren... Und ich dachte, dass es darum geht, dass die mich nicht für private Zwecke bezahlen. Wie sicher bist du dir mit dem Datenschutz-Argument? Gibt es dazu eine Quelle? Danke und Gruß
Ist es nicht so, dass ein Entwickler eigentlich wie eine Henne agiert? Irgendwann soll ein EI herauskommen und alle warten auf das Superei. Nun muss man ja ständig Körner picken um die Bestandteile eines Eies zusammenzubringen. Auch ein Maler malt sein Bild nicht am Stück. Gruss Klaus p.s. Wer es nicht glaubt kann ja mal ein Ei entwickeln. Das Hühnerfutter gibts auch bei Reichelt
Klaus De lisson schrieb: > Ist es nicht so, dass ein Entwickler eigentlich wie eine Henne agiert? > Irgendwann soll ein EI herauskommen und alle warten auf das Superei. > Nun muss man ja ständig Körner picken um die Bestandteile eines Eies > zusammenzubringen. > Auch ein Maler malt sein Bild nicht am Stück. > > > Gruss Klaus > > p.s. > Wer es nicht glaubt kann ja mal ein Ei entwickeln. > Das Hühnerfutter gibts auch bei Reichelt :D you made my day. sehr anschaulich und auch ich stimme der moral vollkommen zu :) mir geht es nur darum: lässt sich der fiese vorgesetzte davon beeindrucken? wahrscheinlich habe ich bis dato auch einfach nur schlechte erfahrungen gesammelt (in meinen zwei tollen praktika) :)
Student schrieb: > beeindrucken? wahrscheinlich habe ich bis dato auch einfach nur > schlechte erfahrungen gesammelt (in meinen zwei tollen praktika) :) Dann waren wir mit Sicherheit bei der selben Firma. Die selben Erfahrungen habe ich (nach Studium + halbes Jahr Berufserfahrung) auch gemacht :D
auch wenn geschrieben wird: :D you made my day. sehr anschaulich und auch ich stimme der moral vollkommen zu :) .. was natürlich positiv klingt, kann ich mir das Problem, um das es hier geht garnicht so recht vorstellen. Ich kann mir einfach den Tisch nicht vorstellen. Den Tisch den einer dahinstellt, mich daransetzt und sagt "Nun entwickle !" Den Entwicklertisch kann es ja nicht geben. Allerdings ist es ja so, dass , wenn einer sagt :"Nun entwickle mal" auch eine Gegenfrage auftauchen sollte "Was denn ?" Dann wird der Besteller das erklären und man fragt "Bis wann denn ?" Je nachdem, wie gut der Entwickler dann schon ist, kann er sagen "Träum weiter" Alternativ fragt man weiter "Womit denn ?" und so weiter In den Überlegungsphasen des Bestimmenden hat man viel Zeit. Nach kleiner Practica und geringer Berufserfahrung ist das wohl eher schwer zu realisieren. klaus
Entwickeln issn Kreativer Job. Je nachdem WAS man entwickelt mehr oder weniger kreativ. Einige müssen auch nur irgendwelche Vorschriften wälzen. Andere aber müssen neues entwickeln und da muss man eben oft einfach mal nur nachdenken oder warten bis der geniale Einfall kommt - oder sich im Forum inspirieren lassen :-P
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.