Hallo Zusammen, weis zufällig jemand, wie man den Dämpfungsverlauf von Filterfunktionen zeichnet, FALLS es noch Nullstellen im PN-Diagramm gibt, die sich nicht im Nullpunkt befinden (Darstellung der Problematik in Attachment PDF). Einen TP2 z.B. kann man ohne weiteres Zeichnen, man kann die Güte, Polfrequenz, Ordnung, usw.. ablesen. Aber wie funktioniert es, wenn noch NSTs vorhanden sind? DANKE Cheb
...Hintergrund ist folgender: Wie zeichnet man den Dämpfungverlauf nach einer Tiefpass -> Bandsperre bzw. Tiefpass -> Bandpass Transformation?
...Ok das Problem direkt hab ich nicht gelöst, ABER die Bandsperre aus einem Tiefpass zu zeichnen funktioniert jetzt! Man zeichnet "einfach" den Dämpfungsverlauf des TP und transformiert alle Frequenzen (die man benötigt zum Zeichnen) in die HP Ebene! Genaueres bitte hier melden!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.