Moin liebe Leute, ich habe eine Frage zu meinem ATmega16, ich habe mir so ein Lerntutorial besorgt und hier wird nach dem Vergleichswert gefragt, um sicher kurze und lange High-Phasen zu unterscheiden. Mein Atmega ist mit 1Mhz getaktet und ich versuche mit einer RFID was zu basteln. Trägerfrequenz ist 125Khz, falls das wichtig ist. Könnt ihr mir helfen? Ich weiß nicht was ich da berechnen soll. Danke im Vorraus! Hans
Hans schrieb: > Könnt ihr mir helfen? Ich weiß nicht was ich da berechnen soll. Hast du schon mal die einfachen Dinge wie z.B. "blinkende LED" und "Lauflicht" durchgespielt? Dort lernst du dann so ganz nebenbei das, was du später für die Aufgabe, die du dir hier vorgenommen hast, brauchst. BTW: das ist das falsche Forum hier...
Hausaufgabe? Lösungsweg: Schau dir an, wie lange die verschiedenen HIGH-Phasen in deinem RFID-Signal sind. Überleg dir, wie oft du die mit deinem 1 MHz-Atmega pollen kannst. Dann leg deinen Vergleichswert (Schwellwert) exakt dazwischen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.