Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Sind auf dem STK500 Controller in unterschiedlichen Farben unabhängig von einander programmierbar?


von Stefan (Gast)


Lesenswert?

Moin!

Ich hab hier ein STK500 stehen und habe das Problem, dass ich den 
originalen Atmega nicht aus dem Sockel bekomme (Hoffentlich hab ich 
nicht schon den Sockel bei meinen "Rettungsversuchen" zerstört). Dieser 
steckt ja in einem roten und meine Frage ist nun, ob ich unabhängig 
davon einen Controller z.B. im grünen Sockel programmieren könnte 
(natürlich mit anderem ISP-Steckplatz).

Gruß,
Stefan

PS: Habt ihr eine Idee wie man die Controller entfernt? ;)

von Andreas B. (andreasb)


Lesenswert?

Kontroller kriegst du mit einem Flachen Schraubendreher wider raus. 
Vorsichtig von beiden Seiten, sonst verbiegst du die Pins, und das 
nächste mal nicht so fest rein drücken;-)

Programmieren würde ich nur einen, musst im Manual nachlesen. Beim 
STK200 gehts nicht...


mfg Andreas

von Martin e. C. (eduardo)


Lesenswert?

Aus dem STK500 Hilfe:

" Note:
Only one AVR device should be inserted in the sockets at a time. "

von cskulkw (Gast)


Lesenswert?

Stefan schrieb:
> PS: Habt ihr eine Idee wie man die Controller entfernt? ;)

Vorschlag: ZIF-Sockel (Nullkraftfassung) einsetzen ?!

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Andreas B. schrieb:

> das nächste mal nicht so fest rein drücken;-)

Das Problem sind nicht so sehr jene, die man später selber reinsteckt, 
sondern der, den der Fabrikant da ab Werk reingehämmert hat. Der sitzt 
wie festgeklebt.

von Peter D. (peda)


Lesenswert?

Von beiden Seiten wechselseitig mit der Klinge eines kleinen 
Schraubendrehers (0,4x2,5) unter die Mitte des IC und durch Drehen 
schrittweise anheben, bis die Klinge hochkant steht. Dann komplett 
raushebeln.


Peter

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Im schlimmsten Fall mit Proxxon/Dremel an den Pins absägen und dann
jedes Pin einzeln rausziehen.  Lieber ein kaputter AT90S8515 als ein
unbenutzbarer STK500.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.