Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Betrachtungen eines Kondensators/ Spule


von mischka89 (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Guten Abend,

ich habe da ein paar Fragen bez. Auf- Entladung von Spule/ Kondensator.

1) Kondensator parallel mit einem Widerstand geschaltet. Wie kann ich in 
solch einer Schaltung Ströme einzeln betrachtet, sprich, wie kann ich 
z.B. sehen, wieviel A durch R2 und R1 in 2s fließen. Die auf und 
entladung bei Reihenschaltungen sind kein Problem, nur hier komme ich 
nicht zum Ziel.

2) Die gleiche Schaltung, nur jetzt eine Spule anstelle eines 
Kondensators. Das gleiche Problem.

Wäre echt sehr schön wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Danke

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

An R1 liegt bei geschlossenem Schalter die ganzen 2 Sekunden
die Spannung U der Batterie, und es fliesst konstant U/R1 an
Strom.
Bei öffnendem Schalter wird der C durch die Reihenschaltung
R1 und R2 entladen. Bei der Spule ist es genau so.

Mathematisch wird es schwierig, wenn zeitliche Verläufe
sich gegenseitig beeinflussen (was hier noch nicht der Fall
ist aber als nächstes kommt), dann lässt man rechnen:

LTSpice

von Ottmar K. (wil1)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Da ich gerade über den Thread gelesen habe, hier mal eine 
LTspice-Simulation. Zum einfacheren Rechnen wurden die Grundeinheiten 
1Ohm 1Farad 1Volt gewählt.

Gruss Ottmar

von slow (Gast)


Lesenswert?

In Deiner Simulation entsprechen wohl die "0 Volt" einem offenen 
Schalter? Ist aber nicht korrekt.

von Ottmar K. (wil1)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

slow schrieb:
> Autor:   slow (Gast)Datum: 25.01.2012 23:53
> In Deiner Simulation entsprechen wohl die "0 Volt" einem offenen
> Schalter? Ist aber nicht korrekt.

Das ist richtig,
war wohl schon etwas zu müde. Hier ist jetzt die korrekte Simulation mit 
einem sich schließenden und offnenden Schalter.

Gruss Ottmar

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.