Hallo,
ich hab da mal eine Frage zu impliziten Prozessen. Und zwar sehen ja
Signalzuweisungen so aus: signal <= ausdruck. Und wenn solche
Signalzuweisungen ausserhalb eines Prozesses stehen, handelt es sich um
implizite Prozesse, richtig?
Bspw. wird
1 | a <= b xor c when z = '1' else '0';
|
zu:
1 | process(b,c,z) is
|
2 | begin
|
3 | if z = '1' then
|
4 | a <= b xor c;
|
5 | else
|
6 | a <= '0';
|
7 | end if;
|
8 | end process;
|
Wie ist das denn nun aber bei einer solchen Signalzuweisung:
1 | s <= '1' after 10 ns, '0' after 20 ns;
|
???
Wird das dann in diesen Prozess umgewandelt:
1 | process
|
2 | begin
|
3 | wait for 10 ns;
|
4 | s <= '1';
|
5 | wait for 20 ns;
|
6 | s <= '0';
|
7 | wait
|
8 | end process;
|
MfG
Ooorndt