Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Z-Diode Aufgabe


von Daniel (Gast)


Lesenswert?

Hi,

ich hänge bei folgender Aufgabe.
http://www.imagebanana.com/view/zceak4cw/IMG_0602.JPG

Mein Ansatz:
http://www.imagebanana.com/view/7xm628b6/IMG_0603.JPG

a)
ich würde es ungefähr so zeichen 
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/bau/diagramm/02012111.gif
Nur wie berechne ihc die einzelnen werte? Mit dieser Formel? rd =dU/dI ?

b) sollte so stimmen denke ich.

c)
fallen an der z-Diode nicht ständig die  6V ab unabhängig vom RL?
Klar ist da eine kleine schwankung welche jedoch nur im mV bereich ist.


gruß

von Karl H. (kbuchegg)


Lesenswert?

Mach doch erst mal vernünftige Bilder in einer vernünftigen Größe und 
stell sie HIER ins Forum rein.
Viele haben es satt, ständig auf irgendwelche anderen Bilderhoster 
wechseln zu müssen, um dann erst mal 200 Werbefenster wegklicken zu 
können.

Deine Chancen auf Antwort steigen durch diese einfache Massnahme sofort 
enorm an. Unter anderenm auch, weil du damit zzumindest ein wenig 
zeigst, dass du mitdenkst und es den Atwortern so einfach wie möglich 
machen willst, etwas Sinnvolles zu deiner Frage beizutragen.

Danke.

von Student (Gast)


Lesenswert?

Daniel schrieb:
> fallen an der z-Diode nicht ständig die  6V ab unabhängig vom RL?

Nein. Wenn der Strom durch RV zu groß wird und über der Z-Diode weniger 
als 6V mehr anligen, dann fließt durch die Z-Dide kein Strom mehr, und 
du hast nur noch einen Spannungsteiler aus RV und RL. Bei ca. 4V über RV 
(40 mA durch RV) ist der Punkt erreicht, an dem durch die Z-Diode kein 
Strom mehr fließt und dadurch kann keine Stabilisierung von U2 mehr 
vorgenommen werden.

Gruß Student

von Daniel (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Der Strom durch Rv ist doch konstant Rv=(10V-6V)/100=40mA

von Student (Gast)


Lesenswert?

Daniel schrieb:
> Der Strom durch Rv ist doch konstant Rv=(10V-6V)/100=40mA
Das denkst aber nur du. Mach mal RL zu 0Ohm.

von Daniel (Gast)


Lesenswert?

ok stimmt wenn Rl 0 Ohm hat, wird fließt der gesamte Strom über RL. 
Diode Sperrt.

Ok aber wie rechne ich das jetzt genau. Vill sollten wir erst die 
Zeichnung klären.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.