Forum: Markt Tastkopf-Massefedern woher?


von Lukas K. (carrotindustries)


Lesenswert?

Hallo Zusammen,

bei zwei meiner Tastköpfe war je eine solche Massefeder dabei, um eine 
niederinduktive Masseverbindung herzustellen. Doch ist mittlerweile eine 
verschwunden... Kennt wer eine Bezugsquelle für diese Massefedern? (am 
besten im Zehnerbeutel, dann kann man die auch mal einlöten)

MfG, Lukas

von Herman (Gast)


Lesenswert?

Selber wickeln aus Federstahl, dann Härten durch Glühen.

von Mikrocontroller P. (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

als Übergangslösung eignet sich ein Sicherungshalter 5x20 
(Printausführung)
Man zwickt dann den zweiten Teil davon ab und das hält dann auch ;)

Grüße

von EQVVS OCTOBER (Gast)


Lesenswert?

Herman schrieb:
> dann Härten durch Glühen.

[ ] du weißt, wie man Stahl härtet

Ist aber total überflüssig. 0,8mm Kupferdraht (am besten versilbert) 
funktioniert einwandfrei. Wickel den auf einen Former (z.B. 
Bohrerschaft) der minimal dünner ist als der Tastkopf.

von Guido C. (guidoanalog)


Lesenswert?

Hallo Lukas,

suchst Du dergleichen?
http://de.rs-online.com/web/p/zubehoer-fuer-oszilloskope/4376575/

Das Bild hier
http://www.testec.de/optionales_zubehoer.0.html#42
ist etwas aufschlussreicher.

Mit freundlichen Grüßen
Guido

von Lukas K. (carrotindustries)


Lesenswert?

Guido C. schrieb:
> Hallo Lukas,
>
> suchst Du dergleichen?
> http://de.rs-online.com/web/p/zubehoer-fuer-oszilloskope/4376575/
>
> Das Bild hier
> http://www.testec.de/optionales_zubehoer.0.html#42
> ist etwas aufschlussreicher.
>
> Mit freundlichen Grüßen
> Guido

Danke, genau die suchte ich.

von Alex (Gast)


Lesenswert?

Eine doofe Frage nebenbei; was macht man mit den Dingern? Direkt an die 
Platine drücken? Macht da die kurze Leitung am Tastkopf so viel aus?

von Lukas K. (carrotindustries)


Lesenswert?

Alex schrieb:
> Eine doofe Frage nebenbei; was macht man mit den Dingern? Direkt an die
> Platine drücken? Macht da die kurze Leitung am Tastkopf so viel aus?
Ja, bei schnellen Flanken schon. http://0x83.eu/ring.png
Der blaue ist mit so einer Feder, der pinke mit der 10cm Masseschnur.

von Alex (Gast)


Lesenswert?

Danke, wieder etwas gelernt ;-)

von Andreas D. (rackandboneman)


Lesenswert?

Also ich nehm da einfach einen Blechstreifen, wickel den an einem Ende 
um einen Bohrer (2mm kleiner als der Schaft am Tastkopf), und press den 
mit dem Schraubstock zu, schneide dann auf einer Seite was Blech ab. die 
andere Seite wird angespitzt... ist halt nicht federnd aber 
funktioniert.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.