Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Analoger Anti-Alias Tiefpass an Soundkarte


von Phillip (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo!
Ich möchte ein Audiosignal, das aus der Soundkarte kommt digitalisieren. 
Vor den ADC muss ich einen analogen Tiefpass bauen (Anti-Alias) mit der 
Grenzfrequenz 2 kHz. Ich habe mir mit TI FilterPro grade mal einen 
Tiefpass dimensionieren lassen, der Report ist im Anhang. Nun ist meine 
Frage, ob ich den Tiefpass einfach an das Audiosignal, das aus einer 
Standard-Soundkarte kommt, ranschalten darf. Durch die OP's müsste der 
Eingangswiderstand ja groß sein, sodass die Soundkarte strommässig nicht 
zu stark belastet wird, oder? Da der ADC als Referenzspannung 3,3 V hat 
und aus der Soundkarte in etwa 100 mV kommen (habe ich gelesen, muss ich 
nochmal nachmessen) habe ich eine 30-fache Verstäkung eingestellt. Will 
das über ein Poti allerdings noch etwas variabel gestalten. Was meint 
ihr dazu? Könnte das so gehen, oder habe ich einen Denkfehler und mache 
totalen Quatsch?
Danke für Eure Ideen!
Phillip

von Bernd (Gast)


Lesenswert?

Es gibt ein Norm für LINE-OUT,
demnach ist Ri = 2,2 kOhm, U~ = 0,5 V.

Was Soundkarten so liefern, kann man nur nachmessen.

Auf der sicheren Seite liegst man bestimmmt mit
einem 4. OpAmp, der als Impedanzwandler vorgeschaltet
ist, und das Signal von einem 100 kOhm Poti bezieht.

von Phillip (Gast)


Lesenswert?

Ah na klar, gute Idee :-)

Ich habe grade mal nachgemessen: Wenn ich in Windows alles voll aufdreh, 
erhalte ich an der Soundkarte etwa 4 Vpp. Aus meinem MP3-Player hingegen 
kommen nur etwa 700 mVpp, wenn ich den voll aufdreh.
Um das Signal mit einem unipolaren ADC quantisieren zu können, muss ich 
dem Signal ja noch einen Gleichanteil hinzufügen und diesen hinterher 
digital wieder entfernen. Dazu fällt mir das Stichwort AGC ein. Kennt 
jemand ein IC oder eine relativ einfache Schaltung, um das 
Eingangssignal auf etwa 3 Vpp automatisch zu skalieren und anschliessend 
einen Gleichanteil von 1.5 Vpp hinzuzufügen? Das muss in der 
Audiotechnik doch ein Standardproblem sein, oder?

von Simon K. (simon) Benutzerseite


Lesenswert?

Bernd schrieb:
> Es gibt ein Norm für LINE-OUT,
> demnach ist Ri = 2,2 kOhm, U~ = 0,5 V.

Welche Norm wäre das?

Konnte da jetzt auf Anhieb nichts finden, außer Wikipedia:
http://en.wikipedia.org/wiki/Line_level#Line_out

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.