Forum: Ausbildung, Studium & Beruf Stellen offen bei IFM München


von egal (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Der im Bild gezeigte Herr von IFM/München jammert herum und sucht 
angeblich händeringend neue Mitarbeiter. Es seien an die 100 Stellen neu 
zu besetzen und man würde Niemanden finden bzw. es fehle an Bewerbern!!

Schwindelt der gute Mann? Sowas muss sich doch nachprüfen lassen oder?

von 45455 (Gast)


Lesenswert?

egal schrieb:
> Der im Bild gezeigte Herr von IFM/München jammert herum und sucht
> angeblich händeringend neue Mitarbeiter. Es seien an die 100 Stellen neu
> zu besetzen und man würde Niemanden finden bzw. es fehle an Bewerbern!!
>
> Schwindelt der gute Mann? Sowas muss sich doch nachprüfen lassen oder?

Probiers doch einfach auf deren Homepage:

http://ifm.com/ifmde/web/jobs_technik.htm

von Faktenschreiber (Gast)


Lesenswert?

Nun, vielleicht sollte manch "Profil" etwas realistischer angepaßt 
werden, also weg von der Wollmilchlaus.....  Hinzu kommt, daß man sich 
endlich wie im Ausland auch dazu durchringt hinzuschreiben , wie die 
Stelle entlohnt wird.

Wenn man zb einen Projektmanager sucht und den mit 30-40k€ abspeisen 
will - dies ggfs noch um München ( nur ein Vollidiot zieht dort hin bei 
DEN Mietpreisen )  wird kaum einen finden .

Natürlich dürfte auch ein Faktor wie der Jugendwahn mit einfließen . ein
50 Jähriger hat in manch Denkstruktur eigentlich schon längst freiwillig 
auf Zyankali gebissen zu haben.... ( entlastet auch die Rentenkasse 
,gell )

von egal (Gast)


Lesenswert?

Geht mehr um die allgemeine Diskussion über den sog. Fachkräftemangel. 
In genau dieses Horn wurde bei dem kurzen Bericht mal wieder geblasen. 
Hier hat sich aber die Konzernleitung persönlich gemeldet, also müsste 
doch da auch was dran sein?? Vielleicht arbeitet dort ja zufällig jemand 
und kann darüber berichten. Irgendwann muss doch mal Butter bei die 
Fische und diese Mythen über den Fachkräftemangel in Deutschland 
entweder bestätigt oder entlarvt werden. Dieses andauernde "keiner weiß 
was genaues, aber jeder hat eine Vorstellung" kann es doch nicht sein 
oder??

von Wilhelm F. (Gast)


Lesenswert?

egal schrieb:

> Es seien an die 100 Stellen neu
> zu besetzen und man würde Niemanden finden bzw. es fehle an Bewerbern!!

Papperlapapp.

Es gibt doch die schönen gemeldeten Arbeitslosen beim Amt, wo man fast 
kostenlos zugreifen kann, also groß subventioniert wird, und die man zu 
allem nötigen kann. Das kommt gerade schwer in Mode.

von egal (Gast)


Lesenswert?

Wilhelm Ferkes (ferkes-willem) schrieb:

> Papperlapapp.

> Es gibt doch die schönen gemeldeten Arbeitslosen beim Amt, wo man fast
> kostenlos zugreifen kann, also groß subventioniert wird, und die man zu
> allem nötigen kann. Das kommt gerade schwer in Mode.

Dann müssten die Stellen doch dort gelistet sein. Sie suchen vor allem 
Ingenieure, aber wohl auch andere aus dem technischen Sektor (für 
genaueres reichte die Sendezeit offenlichtlich nicht).

von Hannes J. (pnuebergang)


Lesenswert?

Zum Fachkräftemangel mal ein aktueller Beitrag aus dem Land der 
unbegrenzten Möglichkeiten

> Old Techies Never Die; They Just Can’t Get Hired as an Industry Moves On

http://www.nytimes.com/2012/01/29/us/bay-area-technology-professionals-cant-get-hired-as-industry-moves-on.html

Dort wird das selbe Fachkräftemangel-Lied gespielt. Das übliche 
Rumgewichse, dass billige Heizdüsen, die die Welt ändern wollen, gesucht 
werden. Erfahrene Ingenieure werden ab 35 diskriminiert, ab 40 
aussortiert. Angeblich alle zu alt und zu blöd was neues zu lernen. 
Lieber verreckt man am selbstgemachten Fachkräftemangel.

von MiWan (Gast)


Lesenswert?

Wilhelm Ferkes schrieb:
> Es gibt doch die schönen gemeldeten Arbeitslosen beim Amt,

So schön sind die auch nicht.

Es heißt ja auch "Fachkräftemangel". Und was Fachkräfte sind definiert 
allein derjenige, der die Stellen anbietet. Und wenn die ganzen 
Arbeitslosen nicht seinen Vorstellungen entsprechen, bleibt die Stelle 
halt unbesetzt. So einfach. Das kapiert aber hier niemand.

von Wilhelm F. (Gast)


Lesenswert?

egal schrieb:

> Dann müssten die Stellen doch dort gelistet sein. Sie suchen vor allem
> Ingenieure, aber wohl auch andere aus dem technischen Sektor

Jaja, ich weiß es ja nur selbst zu gut. Werde in der Amts-Jobbörse 
gefunden, und mit allerhand Repressalienmethoden von den findenden 
Unternehmen drangsaliert. Fast täglich. Vergangene Woche schiß mich noch 
ein 600km entfernter Personaldienstleister beim Amt an, weil ich mich 
nicht gleich auf eigene Kosten in die Bahn setzte, und hin reiste. Ich 
schlug auf Grund der Entfernung ein Telefoninterview vor, aber das 
passte den Herren so gar nicht.

von DamalsBerufseinsteiger (Gast)


Lesenswert?

Ich habe mich bei ifm vor ca 1 Jahr auf eine Stelle am Bodensee 
beworben, die noch immer ausgeschrieben ist! Viele andere 
Stellenausschreibungen aus dem Bereich Technik sind mir auch noch von 
damals bekannt!!! Bezahlung und Entwicklungsmöglichkeiten sind nicht 
gut.

Meine Meinung: Fachkräfte werden überall gesucht, nur zahlen will keiner 
was. Es ist auch besser eine Stelle unbesetzt zu lassen, und die Arbeit 
auf die Kollegen zu verteilen, statt ein weiteres Gehalt zu bezahlen.

Am Rande: Mir ist aufgefallen, dass in der Produktion von ifm nur Frauen 
beschäftigt sind!

von egal (Gast)


Lesenswert?

MiWan (Gast) schrieb:

Wilhelm Ferkes schrieb:
>> Es gibt doch die schönen gemeldeten Arbeitslosen beim Amt,

> So schön sind die auch nicht.

> Es heißt ja auch "Fachkräftemangel". Und was Fachkräfte sind definiert
> allein derjenige, der die Stellen anbietet.

Nein, niemals. Du verwechselst den Begriff mit den speziellen 
Anforderungen im Bewerberprofiel. Was eine Fachkraft ist dafür gibt es 
eine Definition

http://de.wikipedia.org/wiki/Fachkraft

"Eine Fachkraft ist allgemein eine Person, die eine gewerbliche, 
kaufmännische oder sonstige Berufsausbildung erfolgreich absolviert hat. 
Personen mit akademischem Grad werden seltener als Fachkraft bezeichnet"

> Und wenn die ganzen
> Arbeitslosen nicht seinen Vorstellungen entsprechen, bleibt die Stelle
> halt unbesetzt. So einfach. Das kapiert aber hier niemand.

Das ist mir zu einfach, zu kindisch und mit zuviel Häme besetzt. Das 
klingt als ob der Firma es lieber wäre die Stelle nicht zu besetzen als 
sich intensiv um einen geeigneten Bewerber zu bemühen. Warum aber sollte 
eine Firma daran ein Interesse haben? Das wird zwar oft hier in der 
allgemeinen Negativdenke unterstellt, aber wo bleibt der BEWEIS?

Herr Bernd Bolzen von IFM sucht nach eigener Aussage Bewerber und 
bekommt sie nicht. Warum wird das nicht mal exemplarisch anhand dieser 
Firma geklärt? Ich kann diese Verschwörungsmythen die NIEMANDEM nutzen 
ehrlich gesagt nicht mehr lesen.

Mir kommt es vor als ab BEIDE SEITEN sich hier in ihren Vorurteilen 
eingeigelt haben:

FIRMA: "Vom Arbeitsamt gibt es nur Langzeitarbeitslose. Die Hälfte davon 
hat keine Berufsausbildung oder ist Ü50".

ARBEITSSUCHENDE: "Die Firmen schalten nur Stellen zum Schein. Die 
Anforderungen sind viel zu hoch. In Wahrheit suchen DIE gar keinen!"

Das kann es doch verdammt noch mal nicht sein!!!

von Dipl Ing ( FH ) (Gast)


Lesenswert?

DamalsBerufseinsteiger schrieb:
> Meine Meinung: Fachkräfte werden überall gesucht

Das kannst Du so was von vergessen, 99% der Stellen sind gefaket!

Eine Stelle bekommt Du nur über Vitamin C, denn das stärkt die 
Abwehrkräfte!

Übrig bleibt Hartz VI, so wie bei mir oder unserem Willi.

von Ich (Gast)


Lesenswert?

DamalsBerufseinsteiger schrieb:
> Am Rande: Mir ist aufgefallen, dass in der Produktion von ifm nur Frauen
> beschäftigt sind!

Nix wie hin :-)

egal schrieb:
> Es seien an die 100 Stellen neu
> zu besetzen und man würde Niemanden finden bzw. es fehle an Bewerbern!!

Wenn es an Bewerbern, sollten die bessere Werbung machen.
Wenn es an passenden Bewerbern fehlt, einfach in Indien oder China 
suchen, die Gehaltsgrenzen für NICHT-EUler wurden ja gesenkt, oder etwa 
nicht tief genug?

Wenn es dann immer noch scheitert an SETI ( http://www.seti.org/ ) 
wenden.

von MiWan (Gast)


Lesenswert?

egal schrieb:
> Nein, niemals. Du verwechselst den Begriff mit den speziellen
>
> Anforderungen im Bewerberprofiel. Was eine Fachkraft ist dafür gibt es
>
> eine Definition
>
>
>
> http://de.wikipedia.org/wiki/Fachkraft
>
>
>
> "Eine Fachkraft ist allgemein eine Person, die eine gewerbliche,
>
> kaufmännische oder sonstige Berufsausbildung erfolgreich absolviert hat.
>
> Personen mit akademischem Grad werden seltener als Fachkraft bezeichnet"

Gähn...

Erzähl das doch mal dem Personaler, bei dem Du dich bewirbst, der genau 
einen bestimmten Spezialisten für eine bestimmte Tätigkeit sucht. Viel 
Spass.

von egal (Gast)


Lesenswert?

Dipl Ing ( FH ) (Gast) schrieb:

DamalsBerufseinsteiger schrieb:
>> Meine Meinung: Fachkräfte werden überall gesucht

> Das kannst Du so was von vergessen, 99% der Stellen sind gefaket!

> Eine Stelle bekommt Du nur über Vitamin C, denn das stärkt die
> Abwehrkräfte!

> Übrig bleibt Hartz VI, so wie bei mir oder unserem Willi.

Genau DAS darf aber nicht sein. So darf das einfach nicht laufen. Wie 
lässt sich das aufbrechen? Ein Ansatz wäre den Herrn von IFM mal in eine 
Sendung wie WISO einladen und ein öffentliches Hearing zu veranstalten. 
Dann müssten die näheren Umstände dieses Stellen mal GENAUER dargestellt 
werden inkl. Verdienstmöglichkeiten/Anforderungen etc.

von egal (Gast)


Lesenswert?

MiWan (Gast) schrieb:

>> http://de.wikipedia.org/wiki/Fachkraft
>> "Eine Fachkraft ist allgemein eine Person, die eine gewerbliche,
>>
>> kaufmännische oder sonstige Berufsausbildung erfolgreich absolviert hat.
>>
>> Personen mit akademischem Grad werden seltener als Fachkraft bezeichnet"

> Gähn...

> Erzähl das doch mal dem Personaler, bei dem Du dich bewirbst, der genau
> einen bestimmten Spezialisten für eine bestimmte Tätigkeit sucht. Viel
> Spass.

Sucht IFM 100 SPEZIALISTEN?

Kann ich nicht so recht glauben ..

von MiWan (Gast)


Lesenswert?

egal schrieb:
> Sucht IFM 100 SPEZIALISTEN?
>
> Kann ich nicht so recht glauben ..

Kommt drauf an wieviel Stellen mit Berufserfahrung ausgeschrieben sind. 
Überall wo Berufserfahrung verlangt wird, bezieht diese sich auf eine 
bestimmte Tätigkeit, in der der Bewerber Berufspraxis haben soll. In 
meinen Augen wird dann ein Spezialist gesucht.

von scrubs (Gast)


Lesenswert?

Dipl Ing ( FH ) schrieb:
> Vitamin C

Du meinst wohl eher Vitamin B. Schwaches Wortspiel übrigens.

von Wilhelm F. (Gast)


Lesenswert?

MiWan schrieb:

> Und wenn die ganzen
> Arbeitslosen nicht seinen Vorstellungen entsprechen, bleibt die Stelle
> halt unbesetzt. So einfach. Das kapiert aber hier niemand.

Doch. Manche Unternehmer sind inzwischen auf den Fang elendiger 
Arbeitsloser spezialisiert. Immer wieder mal wollen mich welche nötigen, 
meinen Lebenslauf zur Vorlage beim Kunden zu faken, und die 
Arbeitslosigkeit völlig zu vertuschen, oder das Profil zu verbessern. 
Die wissen sehr genau, was gebacken ist.

Das werde ich nie mehr tun, machte es einmal aus Höflichkeit. Das war 
auch noch ein halbwegs anständiger Unternehmensberater.

Damit macht natürlich niemand Reklame, das findet man nirgends, weder im 
Internet, noch in einer Zeitung. Nur am Telefon, 4-Augen-Gespräch. Da 
gibts keine Zeugen, keine Beweismittel.

von egal (Gast)


Lesenswert?

MiWan (Gast) schrieb:

egal schrieb:
>> Sucht IFM 100 SPEZIALISTEN?
>>
>> Kann ich nicht so recht glauben ..

> Kommt drauf an wieviel Stellen mit Berufserfahrung ausgeschrieben sind.
> Überall wo Berufserfahrung verlangt wird, bezieht diese sich auf eine
> bestimmte Tätigkeit, in der der Bewerber Berufspraxis haben soll. In
> meinen Augen wird dann ein Spezialist gesucht.

Ach komm, das sind doch allgemeine Floskeln die sich praktisch jeder 
Stellenanzeigen wiederfinden. Das ist ein Wunschkatalog aber kein Dogma. 
Das besagt ja auch schon der oft hier zu lesende Spruch in Bezug auf 
"Vitamin B". Das Bewerber auch andere Fähigkeiten mitbringen können 
(Fleiß, Weiterbildungsbereitschaft, Hintergrundwissen u.a.) die sie für 
eine Stelle qualifizieren sollte jedem halbwegs gebildeten Menschen 
bewusst sein. Hier wird mir gedanklich immer viel zu schnell in einem 
Bewerber-Ablehnungsmechanismus verharrt anstatt daran zu arbeiten wie 
man diese formalen Hürden überwinden könnte, um so eine beidseitige 
Win-Win Situation zu schaffen.

Auch so eine Haltung (wie geschrieben wurde) finde ich kontraproduktiv

> Viele andere
> Stellenausschreibungen aus dem Bereich Technik sind mir auch noch von
> damals bekannt!!! Bezahlung und Entwicklungsmöglichkeiten sind nicht
> gut.
> Meine Meinung: Fachkräfte werden überall gesucht, nur zahlen will keiner
> was.

Wenn es keinen Wunschkandidaten gibt, dann wohl auch keine 
Wunschbezahlung, aber immer noch besser eine CHANCE als nix.

von MiWan (Gast)


Lesenswert?

Wilhelm Ferkes schrieb:
> Immer wieder mal wollen mich welche nötigen,
>
> meinen Lebenslauf zur Vorlage beim Kunden zu faken, und die
>
> Arbeitslosigkeit völlig zu vertuschen, oder das Profil zu verbessern.
>
> Die wissen sehr genau, was gebacken ist.

Na und? Schaden kann sowas auch nicht, insb. wenn es darum geht eine 
kurzezeitige Schwachstelle in seinem Lebenslauf zu überbrücken, um nicht 
Gefahr zu laufen in ein Raster zu geraten, bei dem einen der 
Arbeitsmarkt grundsätzlich verwehrt bleibt.

Selbst der unwahrscheinliche Fall das das rauskommt oder das tatsächlich 
jemand nachprüft, was hat man dabei großartig zu verlieren? Mehr als 
wenn man die Wahrheit sagt?

Geschickterweise kann man das auch entsprechend verpacken, wie z.b. 
"Angestellt bei der Fa XY (EDL), im Einsatz bei Fa. ZZ als 
Hardwareentwickler, SW-Entwickler - was auch immer" Wer fragt schon bei 
irgend eine EDL-Klitsche an, ob du da jemals eingestellt warst? 
Antworten zu möglichen Nachfragen zu den dort verrichteten Tätigkeiten 
sollte man sich schon Vorfeld überlegen.

Das ganze ist natürlich nicht mehr auf Deine Situation übertragbar, da 
Du dich bereits mit dieser abgefunden hast.

von egal (Gast)


Lesenswert?

Wilhelm Ferkes (ferkes-willem) schrieb:

> Manche Unternehmer sind inzwischen auf den Fang elendiger
> Arbeitsloser spezialisiert. Immer wieder mal wollen mich welche nötigen,
> meinen Lebenslauf zur Vorlage beim Kunden zu faken, und die
> Arbeitslosigkeit völlig zu vertuschen, oder das Profil zu verbessern.
> Die wissen sehr genau, was gebacken ist.

Es gibt auch Fälle da wurden Leute um ihren Lohn betrogen, aber auch das 
ist genauso wenig der normale Arbeitsmarkt wie Krankenhauskeime nicht 
das alleinige Thema in der Krankenversorgung sind. Je mehr 
Öffentlichkeit es in diesem Sektor (ich meine jetzt das Problem 
"Fachkräftemangel") gibt, desto weniger werden sich Firmen oder 
Dienstleister trauen ihre Kunden von denen sie leben (wollen) zu 
vergrätzen. Es fehlt an Transparenz (und gutem Willen beiderseits)!

von Wilhelm F. (Gast)


Lesenswert?

egal schrieb:

> Wenn es keinen Wunschkandidaten gibt, dann wohl auch keine
> Wunschbezahlung, aber immer noch besser eine CHANCE als nix.

Eine schon von Anfang an absehbare Verheiz-Chance braucht kein Mensch.

von KoL (Gast)


Lesenswert?

Oh Mensch! Entweder haben die gerade 50 neue Jobs eingestellt, dann ist 
Fachkräftemangel die Konsequenz für kurzsichtiges wirtschaften oder die 
stehen schon länger drin und die haben noch immer nicht kapiert, daß sie 
aus- und weiterbilden müssen.

In Japan werden dem Management die Bezüge gekürzt, wenn die den Karren 
derart an die Wand fahren. Und die Weicheier hier schämen sich nicht, 
sich öffentlich hinzustellen und ihr Schweres Los zu beklagen. 
Widerlich!

von egal (Gast)


Lesenswert?

Wilhelm Ferkes (ferkes-willem) schrieb:

egal schrieb:

>> Wenn es keinen Wunschkandidaten gibt, dann wohl auch keine
>> Wunschbezahlung, aber immer noch besser eine CHANCE als nix.

> Eine schon von Anfang an absehbare Verheiz-Chance braucht kein Mensch.

Willst du IFM tatsächlich unterstellen, die hätten nur 
"Verheiz-Chance(n)" zu bieten?

von nunjaso (Gast)


Lesenswert?

Die Verlierer der Gesellschaft machen es sich zu einfach.

Egal ob Nazis, Arbeitslose, Migranten oder Ingenieure: Schuld ist immer 
der Andere. Man selbst ist nur Opfer des Systems.

Dann lebt man in seiner "bösen Welt" und hat die Last der eigenen 
Unfähigkeit und gescheiterten Existenz schon abgeladen.

Das ist für das eigene Gewissen freilich leichter und so lässt es sich 
weiter leben und auf Alle schimpfen. =)

Jungs: Es liegt an Euch. Nur an Euch.

Leider wird da Vieles schon bei der Erziehung falsch gemacht. Daraus 
entstehen dann die Versager. Das muss man ihnen auch wieder zu gute 
halten.

von egal (Gast)


Lesenswert?

> Das ist für das eigene Gewissen freilich leichter und so lässt es sich
> weiter leben und auf Alle schimpfen. =)

> Jungs: Es liegt an Euch. Nur an Euch.

Deswegen muss man nach CHANCEN suchen. Das muss aber BEIDSEITIG gelten, 
also auch für den Stellenausschreiber. Hier scheinen BEIDE auf HOHEN 
RÖSSERN zu sitzen

Arbeitgeber: ICH NEHME NUR WAS MIR SPEZIELL INS BEWERBERPROFIL PASST!! 
KEIN IOTA DAVON WEICHE ICH AB!!

Arbeitssuchender: ICH NEHME NUR DAS AN WAS MICH GUT ENTLOHNT. ALLES 
ANDERE IST VERHEIZEN!!

SO wird das nix!

von nunjaso (Gast)


Lesenswert?

Das mit dem "speziell ins Profil passen" ist grober Unfug.

Das ist nur wieder so eine Ausrede der Verlierer.

Wenn sie auch in ihrem Beruf schlecht sind, eines können sie perfekt: 
Sich ihre eigene Welt malen und dazu gehören alle erdenklich möglichen 
Ausreden und Ausflüchte.

Das hat alles nur einen Zweck: Sich selbst belügen.

Guten Abend.

von Wilhelm F. (Gast)


Lesenswert?

egal schrieb:

> SO wird das nix!

Da hast du Recht. Man müßte beide Seiten in einem Konsens zusammen 
führen können.

Aber nur, mit, der kleinere gibt klein bei, da wird das eben nichts.

von MiWan (Gast)


Lesenswert?

@egal:

Dein Engagement ist sehr löblich, aber hier im Forum wird das nicht viel 
bringen...

von MiWan (Gast)


Lesenswert?

Wilhelm Ferkes schrieb:
> Aber nur, mit, der kleinere gibt klein bei, da wird das eben nichts.

Auch die immer wieder dargestellte Opferrolle ist Teil des Schemas...

von Wilhelm F. (Gast)


Lesenswert?

MiWan schrieb:

> Auch die immer wieder dargestellte Opferrolle ist Teil des Schemas...

Wenn du das gerne so sehen möchtest...

Also lieber direkt Opfer, als nur die Opferrolle, oder wie?

von egal (Gast)


Lesenswert?

nunjaso (Gast) schrieb:

> Das mit dem "speziell ins Profil passen" ist grober Unfug.

> Das ist nur wieder so eine Ausrede der Verlierer.

Nein, das betrifft den Stellenausschreiber NICHT den Bewerber. Man kann 
nicht maximale Flexibilität vom Bewerber erwarten und sich selber sein 
ausgeschriebenes Stellenprofil als IN MARMOR GEMEISSELT betrachten. Hier 
wird BEIDSEITIG an einander vorbei verfahren und so ist dann auch die 
GESAMTSITUATION hierzulande: VERFAHREN!!

Hier machen auch die Medien einen schlechten Job. Erinnert ihr euch 
noch, es gab zur letzten Bundestagswahl mal ein Kanzler-Hearing. Merkel 
stelle sich Fragen der Zuschauer und antwortete LIVE. Das war eine gute 
Sendung, keim Fake und nicht jede Antwort war damals für jeden 
zufriedenstellend - also eine ehrliche offene Aussprache. Warum gibt es 
im ÖR-Fernsehen nicht derartiges als Jobbörse zur Primetime? Firma 
stellt sich mit seinen freien Stellen vor, Bewerber kontaktieren LIVE 
UND per Hotline. In einer Nachsendung wird über den Erfolg später 
berichtet. Über die kostenlose Werbung müsste sich eigentlich jedes 
Unternehmen freuen und das ganze "Fachkräfteproblem" wird dann mal ans 
Licht geholt und vom Überschriftenjournalismus befreit.

Für Auszubildende gab es solche Veranstaltungen schon einmal und diese 
waren auch recht erfolgreich. Warum nicht auch speziell für Ü50er? Dann 
könnte man die hehren Reden unserer Wirtschaftslenker im Parlament und 
beim BDI "wir dürfen keinen mehr zurücklassen" etc. mal einer 
ernsthaften Prüfung unterziehen.

von Dipl Ing ( FH ) (Gast)


Lesenswert?

> DamalsBerufseinsteiger schrieb:
> Meine Meinung: Fachkräfte werden überall gesucht

> Das kannst Du so was von vergessen, 99% der Stellen sind gefaket!

> Eine Stelle bekommt Du nur über Vitamin C, denn das stärkt die
> Abwehrkräfte!

> Übrig bleibt Hartz VI, so wie bei mir oder unserem Willi.

Admin , bitte zugreifen , ALLE bisherige Beiträge in diesem Thread von 
alias Dipl Ing ( FH ) sind FAKES !!

Hier spielt jemand GANZ ÜBEL , ich würde es sogar inzwischen sagen 
KRIMINELL !!

Der WIRKLICH ECHTE Dipl Ing ( FH )

PS -->> Es geht ganz grob gesagt eigentlich darum , wir suchen 
verzweifelt Leute , damit zeigen wir es wie verdammt gut es uns geht
Schätze mal das abgesehen von den Praktikanten vielleicht 10 Stellen 
frei sind , wenn überhaupt ..

von Wilhelm F. (Gast)


Lesenswert?

Dipl Ing ( FH ) schrieb:

> PS -->> Es geht ganz grob gesagt eigentlich darum , wir suchen
> verzweifelt Leute , damit zeigen wir es wie verdammt gut es uns geht
> Schätze mal das abgesehen von den Praktikanten vielleicht 10 Stellen
> frei sind , wenn überhaupt ..

Daher auch die Fangmethoden mit dem Lasso für die Leute aus der Jobbörse 
des Amtes. Und angeboten bekommen die einen Dreck.

von egal (Gast)


Lesenswert?

Dipl Ing ( FH ) (Gast) schrieb:

> Admin , bitte zugreifen , ALLE bisherige Beiträge in diesem Thread von
> alias Dipl Ing ( FH ) sind FAKES !!

> Hier spielt jemand GANZ ÜBEL , ich würde es sogar inzwischen sagen
> KRIMINELL !!

Da ich den Thread gestartet habe kurz meine Meinung dazu. Ein Anrecht 
auf einen unangemeldeten Nick wird dir hier kein Moderator zugestehen. 
Das worüber du dich hier beschwerst ist höchstens schlechte Kinderstube, 
aber bestimmt nicht "kriminell". Überflüssiges Privates geplenkel.

von Alex (Gast)


Lesenswert?

Hmmmm, verstehe grad nicht, warum hier so kompliziert diskutiert wird.

Die Masche ist doch schon seit etwa einem Jahrzehnt bekannt:

Wenn ein Unternehmen eine gute und gleichzeit billige Fachkraft sucht, 
dann sorgt man erst mal dafür, dass man einen gewissen Bewerberstrom 
erzeugt. Um dies zu erreichen, wird so ein Halunke wie auf dem Bild ganz 
oben, vor die Kamera gestellt und dann fängt das gnadenlose Lügen an, in 
diesem Fall "Fachkräftemangel". Folge davon: Auf eine real offene Stelle 
bewerben sich nicht mehr 10 Menschen/Monat sondern 100, danach fängt das 
Aussortieren an, wobei sich meistens mindestens ein 
Eierlegenderwollmilcheber-Idiot findet, der bereit ist für Mau zu 
arbeiten, sei es aus Dummheit, Verzweiflung, Leistungswahnsinn etc. Die 
Firmenleitung sieht sich daraufhin in der eigenen Strategie bestätigt 
und weitet diese aus im Verbund mit anderen Arbeitgebern mit Hilfe der 
Arbeitgeberverbände bis hin zu "flächendeckendem Fachkräftemangel".

Dass diese Masche bestens funktioniert, sieht man an der Dauer und der 
Energie, die da rein gepumpt wird schon seit knapp einem Jahrzehnt. 
Niemand würde so lange eine nicht funktionierende Strategie verfolgen / 
pflegen.

Das eigentliche Problem liegt meiner Meinung nach an der Masse, die 
bereit ist für Groschen arbeiten zu gehen.

von Daniel H. (Firma: keine) (commander)


Lesenswert?

Alex schrieb:
> Das eigentliche Problem liegt meiner Meinung nach an der Masse, die
> bereit ist für Groschen arbeiten zu gehen.

Dann frag dich mal warum die Masse bereit ist für einen Groschen 
arbeiten zu gehen. Bestimmt nicht weil es so lustig ist.

von Komisch (Gast)


Lesenswert?

Das ganze Forum PLUS alle Beiträge sind komisch !
Hier jammert jeder herum, dass er keinen Job krieg "obwohl alle 
arbeiten" und im Gehälter Thread verdienen auf einmal alle 80k+.
Interessant wäre zu erfahren wie das denn nun wirklich ist!

von Daniel H. (Firma: keine) (commander)


Lesenswert?

Ganz einfach, im Gehälter-Thread sind geschätzte 80% Gehälter gefaked.

von Alex (Gast)


Lesenswert?

Nachtrag:

Es gab mal eine Umfrage, Quelle kenn ich leider nicht mehr, bei der die 
meisten befragten Arbeitnehmer den Wert der eigenen Leistung eher 
niedrig einstuften. Dass diese sich auch bei Gehaltsvorstellungen in 
Bewerbungsgesprächen billig verkaufen, dürfte somit kein Wunder sein.

von Dipl Ing ( FH ) (Gast)


Lesenswert?

> Ganz einfach, im Gehälter-Thread sind geschätzte 80% Gehälter gefaked.

Vielleicht auch nur 70 % , wer weiss das schon genau ..

Es geht wie auch in den Medien um Propaganda , wie gut es doch unseren 
Ingenieuren geht , was aber seit Ende der 80-ern nun wirklich meistens 
nicht der Fall ist

Die Gehälter sinken immer mehr ins Bodenlose , teilweise deutlich unter 
Facharbeiterniveau ..

von Dipl Ing ( FH ) (Gast)


Lesenswert?

> Da ich den Thread gestartet habe kurz meine Meinung dazu. Ein Anrecht
> auf einen unangemeldeten Nick wird dir hier kein Moderator zugestehen.
> Das worüber du dich hier beschwerst ist höchstens schlechte Kinderstube,
> aber bestimmt nicht "kriminell". Überflüssiges Privates geplenkel.

Das sehe ich aber deutlich anders ..

Der ECHTE Dipl Ing ( FH )

von Wilhelm F. (Gast)


Lesenswert?

Daniel H. schrieb:

> Ganz einfach, im Gehälter-Thread sind geschätzte 80% Gehälter gefaked.

Sagen wir mal, eher 95%.

Angemeldet posteten im gesamten Thread mit aktuell 207 Beiträgen ganze 5 
Personen. Und zwar Leute, die nicht mal ein Gehalt posteten.

Den Rest kann man sich schön malen. Wie man eine Milka-Kuh lila 
anstreicht.

von Mh ? (Gast)


Lesenswert?

Ehrlich gesagt bin ich mit 2000netto zufrieden ?!
Man muss nicht schwer schleppen und krieg das Geld ? Alles ein bissel zu 
viel Luxus ...
Und wenn man mehr braucht geht es auch kann man ja noch nebenher am WE 
irgendwo arbeiten.

von Mr.T (Gast)


Lesenswert?

> Ich habe mich bei ifm vor ca 1 Jahr auf eine Stelle am Bodensee
> beworben, die noch immer ausgeschrieben ist!
Ich war 2006 für ~3Monate bei IFM Kressbronn. Hab dann gekündigt und ne 
Woche später hatte ich in Tettnang was neues.
Kann von ifm nur abraten. Arrogante "Kollegen", Großraumbüro ohne 
Trennwände mit 35-40 Personen.

> Bezahlung und Entwicklungsmöglichkeiten sind nicht gut.
Stimmt.

> Am Rande: Mir ist aufgefallen, dass in der Produktion von ifm nur Frauen
> beschäftigt sind!
War IIRC auch in Kressbronn so.

von B.B. (Gast)


Lesenswert?

Die Firma ifm hat ein hausgemachtes Problem:
Sie hat ihre großen Produktionsstätten in einer Gegend, die nicht gerade 
zu den Ballungsräumen zählt und wo andere Firmen recht viele ähnliche 
Jobs zu bieten haben (Tettnang, Kressbronn, ...). Dazu kommt, dass die 
vorherrschenden Mentalitäten in der Firma nicht unbedingt mit der 
offenen Art im Umgang miteinander kompatibel sind, wie sie etwa im 
Ruhrgebiet üblich ist.

Würde sich die Firma den Realitäten stellen und Arbeitsplätze da 
anbietet, wo auch die gesuchten Fachkräfte wohnen (Ruhrgebiet, Raum 
Köln, Berlin, Hamburg, ...) und nicht da, wo es eigentlich nur "Gegend" 
gibt und die Ehefrau vielleicht einmal Anschluß in einem 
Handarbeitsverein findet, gäbe es kein Grund mehr zum Jammern.

von Dipl Ing ( FH ) (Gast)


Lesenswert?

> Würde sich die Firma den Realitäten stellen und Arbeitsplätze da
> anbietet, wo auch die gesuchten Fachkräfte wohnen (Ruhrgebiet, Raum
> Köln, Berlin, Hamburg, ...)

Also vermutlich sind die meisten ( über 80 % )  der Angebotenen Stellen 
garnicht REAL existent , das ganze ist nur PR ..


> und nicht da, wo es eigentlich nur "Gegend"
> gibt und die Ehefrau vielleicht einmal Anschluß in einem
> Handarbeitsverein findet, gäbe es kein Grund mehr zum Jammern.

Das kommt natürlich noch dazu ..

von B.B. (Gast)


Lesenswert?

@ Dipl Ing ( FH )

Da ich die Firma recht gut kenne kann ich schon behaupten, dass die 
Stellenangebote sind zu 100% real sind - alle anderen (hier zu lesende) 
Aussagen sind absoluter Quatsch.

von Panzer H. (panzer1)


Lesenswert?

Mr.T schrieb:
> Großraumbüro ohne Trennwände mit 35-40 Personen.

Meine Erfahrung: Es gibt immer nur die Wahl zwischen Pest und Cholera.
Konzern: Grossraumbüro, aber ordentliches Gehalt. oder
Kleiner Laden: angenehme Büros, mageres Gehalt.
Was ich vorziehe, sage ich jetzt nicht. B-)

von Mr.T (Gast)


Lesenswert?

Panzer H. schrieb:
> Mr.T schrieb:
>> Großraumbüro ohne Trennwände mit 35-40 Personen.
>
> Meine Erfahrung: Es gibt immer nur die Wahl zwischen Pest und Cholera.
> Konzern: Grossraumbüro, aber ordentliches Gehalt. oder
> Kleiner Laden: angenehme Büros, mageres Gehalt.
> Was ich vorziehe, sage ich jetzt nicht. B-)

Jein... wenn "Kleiner Laden" = Ing.Klitsche, dann kann ich das 
bestätigen.
Mein Kollege ist heute nicht da - habe somit ein Einzelbüro :-)
Und verdiene deutlich mehr als bei ifm vor 5 Jahren.

von Dipl Ing ( FH ) (Gast)


Lesenswert?

> @ Dipl Ing ( FH )

> Da ich die Firma recht gut kenne kann ich schon behaupten, dass die
> Stellenangebote sind zu 100% real sind - alle anderen (hier zu lesende)
> Aussagen sind absoluter Quatsch.

Wenn es der Fall wäre hätten die dieses Video auch auf dem HomePage 
Platziert , komplette Fehlanzeige ..

http://ifm.com/ifmde/web/unternehmensvideos_1.htm#

Sagt der WIRKLICH ECHTE Dipl Ing ( FH )

Sorry das ich das immer wieder hier ausdrücklich betonen MUSS !!

von Oh man.. (Gast)


Lesenswert?

Das Forum ist voller Trolle irgendwie Leute die einfach zu blöd sind ein 
Job zu finden.

Das fängt doch schon in der Schule an "die coolen" mit scheiß Noten und 
die Nerds. Dann im Studium Leute mit Mitte zwanzig vlt. mit noch guten 
Studienleistungen aber sozial auf dem Niveau eines Grundschülers. Kein 
Wunder das die dann trotz guter Noten nix kriegen. Es geht halt nicht um 
Leistung sondern wie man sich verkauft.
Die meisten können das nicht! Sie verstehen einfach nicht worauf es 
ankommt!

von Dipl Ing ( FH ) (Gast)


Lesenswert?

Oh man.. schrieb:
> Das Forum ist voller Trolle irgendwie Leute die einfach zu blöd sind ein
> Job zu finden.

Das hat damit überhaupt nichts zu tun, dass wir hier im Forum keinen Job 
finden. Es liegt einzig daran das keiner der Stellen WIRKLICH ECHT IST!!

Oh man.. schrieb:
> Dann im Studium Leute mit Mitte zwanzig vlt. mit noch guten
> Studienleistungen aber sozial auf dem Niveau eines Grundschülers.

So gut waren die Noten auch nicht im Studium.

Der WIRKLICH ECHTE Dipl Ing ( FH )

von egal (Gast)


Lesenswert?

B.B. (Gast) schrieb:

> Die Firma ifm hat ein hausgemachtes Problem:
> Sie hat ihre großen Produktionsstätten in einer Gegend, die nicht gerade
> zu den Ballungsräumen zählt und wo andere Firmen recht viele ähnliche
> Jobs zu bieten haben (Tettnang, Kressbronn, ...).

@ Dipl Ing ( FH )

> Da ich die Firma recht gut kenne kann ich schon behaupten, dass die
> Stellenangebote sind zu 100% real sind - alle anderen (hier zu lesende)
> Aussagen sind absoluter Quatsch

Ich halte die Stellen auch für real, denn solche Aussagen hier

Dipl Ing ( FH ) (Gast) schrieb
> Wenn es der Fall wäre hätten die dieses Video auch auf dem HomePage
> Platziert , komplette Fehlanzeige ..

sind wirklich totaler Müll. Ich weiß nicht, warum Leute hier so einen 
Humbug uns als Wahrheit verkaufen wollen. Das ist TEIL DES PROBLEMS, 
worüber wir reden! Es gibt überhaupt nicht "DIESES VIDEO". Wie kommt man 
auf so einen Schwachsinnssargument? Nur mal zur Information, der Sender 
Phoenix beschäftigt sich öfter mit Themen wie dem Arbeitsmarkt. Dazu 
gibt es Gespräche zwischen Journalisten und Experten, die den 
Arbeitsmarkt gut kennen oder mit der Jobvermittlung zu tun haben. Auch 
werden gerne mal kurz Firmen vorgestellt, die vom sog. Fachkräftemangel 
betroffen sind (die betreffenden Firmen sehen das halt so, auch wenn man 
das in Frage stellen kann, weil die Bewerbungsanforderungen zu 
unflexibel gehandhabt werden). Genau das lief hier ab. Die Firma IFM hat 
in einem KURZEN Statement für den Sender Phoenix ihren Fachkräftebedarf 
bekundet. Das machen sie (IFM) wahrscheinlich zeitgleich auch bei zig 
anderen Anlässen wie Jobbörsen oder Podiumsdiskussionen etc. Da braucht 
man nicht auf deren Homepage nach "DEM VIDEO" zu suchen, denn der 
Sendebeitrag und die Rechte liegen bei Phoenix und niemandem anderen! 
Der entscheidende Punkt aber ist, während hier ANONYME Poster (wie auch 
ich einer bin) einfach mal OHNE BEWEIS behaupten, die Stellen würde es 
gar nicht geben, hat der Mann aus dem Filmbeitrag ja EINEN NAMEN und EIN 
GESICHT. Er ist in der Firma bekannt und wird sich nicht in den 
ÖR-Rundfunk stellen, um so eine fette, ordinäre Lüge gegenüber seinen 
Mitarbeitern abzugeben. So dreist ist niemand der einen Ruf zu verlieren 
hat. Aber anonyme Poster haben bekanntlich keinen Ruf und deshalb auch 
nichts zu verlieren. Nur ausnutzen muss man letzteres ja nicht 
unbedingt, um integeren Leuten ans Bein zu pinkeln.

von egal (Gast)


Lesenswert?


von Dipl Ing ( FH ) (Gast)


Lesenswert?

> hat der Mann aus dem Filmbeitrag ja EINEN NAMEN und EIN
> GESICHT.

UND ??

> Er ist in der Firma bekannt und wird sich nicht in den
> ÖR-Rundfunk stellen, um so eine fette, ordinäre Lüge gegenüber seinen
> Mitarbeitern abzugeben.

Habe schon viel schlimmere Sachen erlebt ..

> So dreist ist niemand der einen Ruf zu verlieren
> hat.

Man soll sowas nicht unterschätzen ..

> Aber anonyme Poster haben bekanntlich keinen Ruf und deshalb auch
> nichts zu verlieren.

Desswegen sind derartige Meinungen meistens wesentlich ehrlicher

> Nur ausnutzen muss man letzteres ja nicht
> unbedingt, um integeren Leuten ans Bein zu pinkeln.

Der Herr auf dem Bild macht einen alles anderen als einen integren 
Eindruck

Meine ehrliche Meinung , und das anonym ..

von Dipl Ing ( FH ) (Gast)


Lesenswert?

> Mann bist du Paranoid. Ich brech ab. :-)

DANKE !!

von Marx W. (Gast)


Lesenswert?

DamalsBerufseinsteiger schrieb:
> Meine Meinung: Fachkräfte werden überall gesucht, nur zahlen will keiner
> was. Es ist auch besser eine Stelle unbesetzt zu lassen, und die Arbeit
> auf die Kollegen zu verteilen, statt ein weiteres Gehalt zu bezahlen.
Ja, so macht man das!
3 Leute das machen lassen was bei 35h Woche 5  Leute schaffen!
Max. Ausbeutung der Human-Resourcen.
Blöd, wenn einer von den 3 umkippt, oder sich was anderes sucht.
Da kommt der Laden nach 4 Wochen ins rotieren. Die Rückstände gehen dann 
in alle Bereiche der Unternehmung ein. Anstehende Vertragsstrafen lassen 
dann auch das "Top-"Management fahrt aufnehmen und die untergeordneten 
Chefchen fangen an rumzuspringen wie Ping-Pong Bälle.
Aber bewegen tun die nix.
Dann kommen die ersten Auftragsstornierungen, dann wird wie wild 
Personal "organisiert", Kosten spielen keine Rolle mehr. "Externe" vulgo 
"Söldner" werden  angeworben, von Personaldienstleistern Leute 
angemietet. Aus 3 Mänecken werden auf einmal 30!
....
>
>
> Am Rande: Mir ist aufgefallen, dass in der Produktion von ifm nur Frauen
> beschäftigt sind!
Na, die kann man auch mal entlassen, wenn ned so der Bedarf ist. Die 
Weiber
sind "ortsgebunden" durch Haus, Kinder, Hund und Gartenbauverein!
Die ziehen ned weg, die "stempeln", haben dann noch immer mehr als wenn 
sie in ihren alten Ausbildungsberufen wie Fleischereifachverkäuferin, 
Einzelhandelskauffrau, Frisöse oder Artzhelferin wieder arbeiten würden.
Nach 5-8 Monaten ist jeder Konj.-Zyklus überstanden und der 
Produktionsleiter ruft "Heike" oder "Tina" an, und sagt: "Am Montag sind 
sie auf der Schicht, Schichtbeginn um 6:00 Frau Müller-Hofhans!"
Ja, deswegen sind da auch nur  Frauen!

von Marx W. (Gast)


Lesenswert?

egal schrieb:
> sind wirklich totaler Müll. Ich weiß nicht, warum Leute hier so einen
Willst du ernst genommen werden?
> Humbug uns als Wahrheit verkaufen wollen. Das ist TEIL DES PROBLEMS,
Probleme haben nur die, die keine Lösungen haben!
> worüber wir reden! Es gibt überhaupt nicht "DIESES VIDEO". Wie kommt man
Öch echt nicht?
> auf so einen Schwachsinnssargument? Nur mal zur Information, der Sender
> Phoenix beschäftigt sich öfter mit Themen wie dem Arbeitsmarkt.
Unter anderen.
> Dazu
> gibt es Gespräche zwischen Journalisten und Experten, die den
> Arbeitsmarkt gut kennen oder mit der Jobvermittlung zu tun haben.
Ach, über die währ Dr. Goebbels froh gewesen solch "fähige" Journalisten 
in seinen Reihen orten zu können!

Volksaufklärung nannte sich das früher,
heute ist das die Mediengesellschaft.
Blöd bloss, dass heute das I-Net-Zeitalter angebrochen ist.

von Dipl Ing ( FH ) (Gast)


Lesenswert?

>> Am Rande: Mir ist aufgefallen, dass in der Produktion von ifm nur Frauen
>> beschäftigt sind!
> Na, die kann man auch mal entlassen, wenn ned so der Bedarf ist. Die
> Weiber
> sind "ortsgebunden" durch Haus, Kinder, Hund und Gartenbauverein!
> Die ziehen ned weg, die "stempeln", haben dann noch immer mehr als wenn
> sie in ihren alten Ausbildungsberufen wie Fleischereifachverkäuferin,
> Einzelhandelskauffrau, Frisöse oder Artzhelferin wieder arbeiten würden.
> Nach 5-8 Monaten ist jeder Konj.-Zyklus überstanden und der
> Produktionsleiter ruft "Heike" oder "Tina" an, und sagt: "Am Montag sind
> sie auf der Schicht, Schichtbeginn um 6:00 Frau Müller-Hofhans!"
> Ja, deswegen sind da auch nur  Frauen!

Und jetzt die Wahrheit ..

" Frauen haben im Gegensatz zu Männern bessere Sprachfähigkeiten, einen 
größeren Wortschatz und bessere grammatikalische Kenntnisse. Frauen 
lernen Fremdsprachen besser (natürlich gibt es immer Ausnahmen). Ihre 
Feinmotorik ist besser "

Es geht um die Feinmotorik , da sind die Frauen besser , einfach 
unschlagbar ..

http://www.dvg-online.de/Gesundheit/AktuelleArtikel/MannundFrau.html

von Marx W. (Gast)


Lesenswert?

Hab mir mal den Spass gemacht und "ifm electronic" bei jobrobot und 
jobturbo in die Suche einzugeben.
Ergebnis:
Die suchen, aber  116 Stellen sind auf yourfirm. Bei Monster den 
üblichen Verdächtigen sind es nur mehr 40 Stellen. Bei stellenazeigen.de 
und den Südkurier Konstanz jeweils 5 Stellen. Bei der Agentur für A 
haben die nicht mal 2 Stellen gemeldet.

Also, kommt mir eine bißchen ausbaufähig vor das Recruiting!

von Wilhelm F. (Gast)


Lesenswert?

Marx W. schrieb:

> Bei der Agentur für A
> haben die nicht mal 2 Stellen gemeldet.

Bring die nicht noch auf die Idee, für lau und Mindestlohn übers Amt 
Arbeitslose quer durch die Republik zu verschleppen.

Manche haben das schon raus, wie es geht. Und es werden immer mehr.

von Marx W. (Gast)


Lesenswert?

Wilhelm Ferkes schrieb:
> Bring die nicht noch auf die Idee, für lau und Mindestlohn übers Amt
>
> Arbeitslose quer durch die Republik zu verschleppen.

Die "echten Ganoven" unter den AG lassen sich die Leute auch noch von 
der Argentur für A bezahlen. Oder prellen auch noch den Lohn!

Aber eigentlich wär das bei IFM Tettnang doch deine Richtung Ferkes, 
oder?

von Wilhelm F. (Gast)


Lesenswert?

Marx W. schrieb:

> Die "echten Ganoven" unter den AG lassen sich die Leute auch noch von
> der Argentur für A bezahlen. Oder prellen auch noch den Lohn!

Ich weiß. Die lassen sich noch für 3 Jahre den Förderungszuschuß für 
Leute Ü50 vom Amt mit zahlen, und geben dir davon nichts ab.

> Aber eigentlich wär das bei IFM Tettnang doch deine Richtung Ferkes,
> oder?

Kann sein, werde mal nachschauen. Im Augenblick jedenfalls treiben mit 
mir welche Schindluder, bis hin zur freundlichen Aufforderung, bitte 
meinen Lebenslauf und das Profil zu faken.

Wie Roßtäuscherei. Früher wurde Vieh zum Verkauf gerne aufgewienert.

Was mir dazu einfällt: Im Gebrauchtwagensektor hat man das heute gerne.

von egal (Gast)


Lesenswert?

Marx W. (Gast) schrieb:
> Willst du ernst genommen werden?

Und selber? Hier geht es um ein Thema, nämlich um die Stellen bei IFM, 
nicht um "Goebbels", das I-NET und auch nicht um "Volksaufklärung", 
höchstens um Glaubwürdigkeit und zwar auf beiden Seiten, nämlich derer 
die Stellen WIRKLICH suchen und der Firmen die was anzubieten haben. Ich 
jedenfalls halte den Mann der das Interview gegeben hat für glaubwürdig 
und solange hier keiner den Beweis des Gegenteils erbringt bleibt das 
auch so. Zumal auch das I-NET voller schräger Gestalten ist, die den 
Müll anderer Poster ungeprüft übernehmen und der Mensch ansich dazu 
neigt lieber schlechten Nachrichten glauben zu schenken, als guten 
Nachrichten. Meine Erfahrung ist übrigens, dass gerade diejenigen denen 
es im Vergleich recht gut geht die größten Jammerer sind. Für manche ist 
das Glas eben IMMER halb leer und wird es auch in deren Leben wohl 
bleiben. Andere suchen ihre Chance ohne abrupt in Vorurteilsreflexe und 
Mießmacherei zu verfallen. Sieht man sehr schnell an der Forenschreibe. 
Wem es mal eine Zeitlang richtig schlecht ging, der weiß wovon ich 
schreibe. Der freut sich über jede Chance.

> Die suchen, aber  116 Stellen sind auf yourfirm. Bei Monster den
> üblichen Verdächtigen sind es nur mehr 40 Stellen. Bei stellenazeigen.de
> und den Südkurier Konstanz jeweils 5 Stellen. Bei der Agentur für A
> haben die nicht mal 2 Stellen gemeldet.

Aber hier sind sie gelistet

http://www.ifm.com/ifmde/web/aktuelle-stellenangebote.htm

und so schlecht steht D-Land im Vergleich zu anderen Ländern derzeit 
nicht da

"Turbostart ins neue Jahr: Die deutsche Industrie ist im Januar so stark 
gewachsen wie seit Sommer 2011 nicht mehr,"

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,812780,00.html

also passt das ganz gut zur Lage.

> Also, kommt mir eine bißchen ausbaufähig vor das Recruiting!

Mag sein.

von egal (Gast)


Lesenswert?

Wilhelm Ferkes (ferkes-willem) schrieb:

>> Aber eigentlich wär das bei IFM Tettnang doch deine Richtung Ferkes,
>> oder?

> Kann sein, werde mal nachschauen. Im Augenblick jedenfalls treiben mit
> mir welche Schindluder, bis hin zur freundlichen Aufforderung, bitte
> meinen Lebenslauf und das Profil zu faken.

Schreib mal an Panorama oder dergleichen. Für sowas interessiert man 
sich dort bestimmt.

von Dipl Ing ( FH ) (Gast)


Lesenswert?

> Kann sein, werde mal nachschauen. Im Augenblick jedenfalls treiben mit
> mir welche Schindluder, bis hin zur freundlichen Aufforderung, bitte
> meinen Lebenslauf und das Profil zu faken.

In diesem Zusammenhang ..

http://expert.expert-cloud.de/bewerbung/experten.swf

>> Marx W. (Gast) schrieb:
>> Willst du ernst genommen werden?

> Und selber? Hier geht es um ein Thema, nämlich um die Stellen bei IFM,
> nicht um "Goebbels", das I-NET und auch nicht um "Volksaufklärung",
> höchstens um Glaubwürdigkeit und zwar auf beiden Seiten, nämlich derer
> die Stellen WIRKLICH suchen und der Firmen die was anzubieten haben. Ich
> jedenfalls halte den Mann der das Interview gegeben hat für glaubwürdig
> und solange hier keiner den Beweis des Gegenteils erbringt bleibt das
> auch so.

Ziemlich naive Ansichten hast Du , muss ich es mit aller Deutlichkeit 
Dir sagen

>> Die suchen, aber  116 Stellen sind auf yourfirm. Bei Monster den
>> üblichen Verdächtigen sind es nur mehr 40 Stellen. Bei stellenazeigen.de
>> und den Südkurier Konstanz jeweils 5 Stellen. Bei der Agentur für A
>> haben die nicht mal 2 Stellen gemeldet.

> Aber hier sind sie gelistet

> http://www.ifm.com/ifmde/web/aktuelle-stellenangebote.htm

Wie viele von denen sind echt ?

Schätze es aml das es bei weniger als 10 % der Fall ist ..

> und so schlecht steht D-Land im Vergleich zu anderen Ländern derzeit
> nicht da

Schau mal nach Neu-Kölln rein , da kriegst Du vielleicht einen echten 
Schreck ..

>>  "Turbostart ins neue Jahr: Die deutsche Industrie ist im Januar so   >> stark
>> gewachsen wie seit Sommer 2011 nicht mehr,"

>> http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,151...

> also passt das ganz gut zur Lage.

>> Also, kommt mir eine bißchen ausbaufähig vor das Recruiting!

> Mag sein.

Na ja , etwas einseitige Betrachtung der Lage , es schaut Mittel bis 
Langfristig eher besch....... aus

von Wilhelm F. (Gast)


Lesenswert?

egal schrieb:

> Schreib mal an Panorama oder dergleichen. Für sowas interessiert man
> sich dort bestimmt.

Ich bin wohl noch nicht ganz ausgegoren und zu 100% ausgekocht. Aber: 
Gute Idee.

von egal (Gast)


Lesenswert?

Dipl Ing ( FH ) (Gast) schrieb:
>> Aber hier sind sie gelistet

>> http://www.ifm.com/ifmde/web/aktuelle-stellenangebote.htm

> Wie viele von denen sind echt ?

> Schätze es aml das es bei weniger als 10 % der Fall ist ..

Und deine "Schätzung" erhebst du jetzt zur Wahrheit für alle? DAS ist 
dann DEINE Form der "Naivität", nämlich deinem Glauben alles sei gefakt 
ohne auch nur den geringsten Beweis dafür erbracht zu haben.

Abgesehen davon bist du hier bereits als Forentroll aufgefallen und 
gelöscht worden. Also was soll man sich mit DIR unterhalten?! Nutzlos!

von Dipl Ing ( FH ) (Gast)


Lesenswert?

> Abgesehen davon bist du hier bereits als Forentroll aufgefallen und
> gelöscht worden. Also was soll man sich mit DIR unterhalten?! Nutzlos!

Also entschuldige aber das war etwas anders gewesen ..

Jemand wollte mich diskreditieren ..

http://de.wikipedia.org/wiki/Diskreditierung

Und das war so

Jemand verfasste unter derselben Identität wie ich ziemlich abgründige 
Beiträge , durch gewisse Umstände kann man gott sei Dank derartige 
Machenschaften ganz gut entlarven , ich möchte nicht ins Detail gehen ..

von egal (Gast)


Lesenswert?

Wilhelm Ferkes (ferkes-willem) schrieb:

egal schrieb:

>> Schreib mal an Panorama oder dergleichen. Für sowas interessiert man
>> sich dort bestimmt.

> Ich bin wohl noch nicht ganz ausgegoren und zu 100% ausgekocht. Aber:
> Gute Idee.

Solche schrägen Touren laufen auch nur im Halbschatten und scheuen das 
Licht. War bei Schlecker auch nicht anders. Dessen Ruf war ruiniert als 
die Mitarbeiter-Bespitzelungen an die Öffentlichkeit kam. Die Kunden 
wandten sich zunehmens ab. Nun ist das Unternehmen pleite (wobei man das 
in diesem Fall nach Angaben der Angehörigen sogar wörtlich nehmen kann 
Stichwort "es ist nichts mehr da von den 3 Mrd.").

Im Grunde ist der einzige wirksame Schutz des sog. "kleinen Mannes" vor 
behördlicher Willkür die Dinge an die große Glocke zu hängen oder damit 
zu drohen. Die Zunahmen der Klagen vor den Sozialgerichten drücken das 
aus.
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/hartz-iv-faelle-vor-gericht-endlich-versteht-frau-k-1.1045042

Insofern kann im Bedarfsfall zu erwähnen (dabei freundlich bleiben), 
dass der investigative Journalismus sich für so manche Praktik abseits 
der Legalität gerne mal interessiert u.U. heilsam seine Wirkung 
entfalten (und die Dinge rechtzetig für einen selber zum Nützlichen 
wenden). Nur vergiften sollte man dabei das Gesprächsklima NIE.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.