Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Sepic Konverter 2.0


von Jo (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,
im Schaltplan findet Ihr einen Schaltwandler. Die Topologie ist eine 
Konbination aus Boost und Buck Converter. Bleibt Q3 ausgeschaltet kann 
über Q1 der Aufbau als Buck-Converter betrieben werden. Bleibt Q1 
eingeschaltet kann über Q3 alles als Boost-Converter betrieben werden.
Somit sind Ausgangsspannungen kleiner als auch größer als die 
Eingangsspannung möglich. Genau wie bei einem Sepic-Converter. Dieser 
benötigt allerdings nur einen aktives Schaltelement und eine 
dementsprechend einfachere Steuerung.
Allerdings liegen beim Sepic am Schaltelement hohe Spannungen an 
(Eingangsspannung + Ausgangsspannung !), was insbesondere bei 
Netzbetrieb und hohen Ausgangsspannungen die Schaltverluste in die Höhe 
treibt.
Die Topologie im Anheng hat da Vorteile, da Q1 und Q3 nur die höhere der 
Eingangsspannung und der Ausgangsspannung ausgelegt sein muss.

Hat die Topologie ein Namen? Ich habe bisher keine Informationen 
hierüber finden können. Interessant wären natürlich Treiber welche in 
Serie verfügbar sind.

Jo

von Raimund R. (corvuscorax)


Lesenswert?

Und was ist, wenn die Ausgangs- gleich der Eingangsspannung sein soll?!?
Wie sollen denn dann bei Deinem Konzept Q1 und Q3 schalten, ohne sich 
nicht zu arg ins Gehege zu kommen bzw. ohne das der Ausgangs-Ripple zu 
groß wird?
Machbar wird es evtl. sein, aber die Ansteuerung möchte ich dann mal 
sehen.

Achja, ein Name/Bezeichnung für Deine Topologie wäre mir nicht bekannt.
Aber wie wäre es mit "Pre-SEPIC"?! ;-)

von GroberKlotz (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

leider kann ich mit dem Begriff "Topologie" nicht viel anfangen, 
Wikipedia meint dazu:

"Die Topologie bezeichnet bei einem Computernetz die Struktur der 
Verbindungen mehrerer Geräte untereinander, um einen gemeinsamen 
Datenaustausch zu gewährleisten."

Wird dieses Wort auch für "Schaltung" oder "Schaltplan" verwendet? Für 
eine Antwort wäre ich dankbar.

Grüsse GroberKlotz

von Raimund R. (corvuscorax)


Lesenswert?

GroberKlotz schrieb:
> Hallo,
>
> leider kann ich mit dem Begriff "Topologie" nicht viel anfangen,
> Wikipedia meint dazu:
>
> "Die Topologie bezeichnet bei einem Computernetz die Struktur der
> Verbindungen mehrerer Geräte untereinander, um einen gemeinsamen
> Datenaustausch zu gewährleisten."
>
> Wird dieses Wort auch für "Schaltung" oder "Schaltplan" verwendet? Für
> eine Antwort wäre ich dankbar.

Wenn Du jetzt z.B. mal in Google "Schaltnetzteil Topologie" eingegeben 
hättest, dann wären viele Treffer gewesen (darunter auch was bei Wiki), 
denen Du hättest folgen können. ;-)
Nach dem Durchlesen der entsprechenden "Gute-Nacht-Lektüre" wären Dir 
die "Topologien" bei Schaltnetzteilen geläufiger.
Aller Anfang ist schwer - aber wir sind alle mal da durch gegangen. 
:lol:

> Grüsse GroberKlotz

von GroberKlotz (Gast)


Lesenswert?

Danke!
Gruss GroberKlotz

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.