Ich möchte einen GPS-Peilsender bauen, um diesen in mein Auto
einzubauen, um es dann, wenn es gestohlen wurde wiederfinden zu können.
Es sollte so funktionieren, dass es nicht ausschaltbar ist und alle
15-30 Sekunden seine Koordinaten per Handynetz auf meinen Computer
sendet. Die Koordinaten sollten dann auf Google Maps (oder ähnlichem)
angezeigt werden.
Hat jemand einen Schaltplan und Source-Code dazu, damit ich das
nachbauen kann?
Das Projekt ist etwas komplizierter. Denn der Tracker sollte nicht
einfach senden, sondern erst eingeschaltet werden muessen. Dies weil das
GPS alleine schon sowiel Strom zieht, dass auch eine Autobatterie nicht
allzulange durchhalten koennte.
>Hat jemand einen Schaltplan und Source-Code dazu, damit ich das
nachbauen kann?
Sonst noch was ? Ich wuerd auch das Auto stoppbar wollen.
Ich habe einen GPS Logger entwickelt.
Dieser ist nicht viel grösser als eine Streichholzschachtel.
Er speichert einfach die aktuelle Position...
Du kannst das Programm jedoch auch so anpassen, dass er ein GSM Modem
ansteuert.
Ich hätte noch Platinen und Bauteile inkl. Gehäuse hier...
falls Interesse besteht, einfach melden...
Jannik schrieb:> Es sollte so funktionieren, dass es nicht ausschaltbar ist und alle> 15-30 Sekunden seine Koordinaten per Handynetz auf meinen Computer> sendet.
Na dann viel Spass beim Bezahlen...
Jannik schrieb:> mach ich über meine flatrate
Genau, und irgendwann stellt dein Provider dann fest dass pro Tag knapp
6000 SMS verschickt werden und wird dich dann aufgrund irgendeiner
Klausel aus dem Vertrag schmeißen :)
Hallo
Eine mögliche HW für dich wäre z.B. das GM862 Modul von Telit.
Kannst du in Python progen und es gibt auch Beispiele im Netz.
Brauchst dich also nur um die Spannungsversorgung zu kümmern.
Jannik schrieb:> Ich möchte einen GPS-Peilsender bauen, um diesen in mein Auto> einzubauen, um es dann, wenn es gestohlen wurde wiederfinden zu können.
Wie oft pro Woche wird dein Rolls-Royce denn gestohlen, dass sich dieser
Aufwand lohnt?
Delta Oschi schrieb:> weil das> GPS alleine schon sowiel Strom zieht, dass auch eine Autobatterie nicht> allzulange durchhalten koennte.
Hö? Ich weiss nicht was für ein GPS und was für eine Autobatterie du
hast, aber mein Garmin-GPS läuft mit 2 AA Batterien 20 Stunden lang.
Braucht also knapp 250mW. Eine 50Ah Autobatterie hat 600 Wh, d.h. nach
ca. 50 Tagen wäre sie durch das GPS zur Hälfte entladen ...
gps24 schrieb:> Kann man eigentlich auch nur diese zwei Daten, Longitude und Latitude> vom Tracker aus senden lassen, ohne Handy und Simkarte ?
Jetzt denkst du nochmal scharf nach, welche Möglichkeiten es für dein
Auto, respektive den verbauten GPS-Logger wohl gibt, seine Position aus
dem tiefsten Polen nach Stuttgart zu übermitteln.
Hinweis: Mit einem Text im Display "Bitte fahren Sie bei der nächsten
Telefonzelle rechts ran, ich will nach Hause telefonieren" wirds wohl
nichts werden und Brieftauben wollen regelmässig gefüttert werden.
Persönlicher Zuruf ist von der Reichweite zu stark begrenzt, da kannst
du dir das GPS auch gleich sparen.
Und noch ein Hinweis: Ein Satellitentelefon wirst du dir wohl nicht
leisten wollen, wenn dir ein Abfallhandy schon zu teuer ist.
Achja: ein handelsübliches Smartphone hat ja die komplette benötigte
Elektronik schon integriert. Das hat sogar einen Beschleunigungssensor,
so dass man die Aufzeichnung/das Senden erst starten kann, wenn sich das
Auto wirklich bewegt.
Würde mich fast wundern, wenns da nicht schon eine fertige App gibt.
Karl Heinz Buchegger schrieb:> Jetzt denkst du nochmal scharf nach, welche Möglichkeiten es für dein> Auto, respektive den verbauten GPS-Logger wohl gibt, seine Position aus> dem tiefsten Polen nach Stuttgart zu übermitteln.
Kurzwelle :D
Die Antenne unauffällig gestalten, dann geht das schon ...
Karl Heinz Buchegger schrieb:> gps24 schrieb:>> Kann man eigentlich auch nur diese zwei Daten, Longitude und Latitude>> vom Tracker aus senden lassen, ohne Handy und Simkarte ?>>> Jetzt denkst du nochmal scharf nach, welche Möglichkeiten es für dein> Auto, respektive den verbauten GPS-Logger wohl gibt, seine Position aus> dem tiefsten Polen nach Stuttgart zu übermitteln.>> Hinweis: Mit einem Text im Display "Bitte fahren Sie bei der nächsten> Telefonzelle rechts ran, ich will nach Hause telefonieren" wirds wohl> nichts werden.>> Und noch ein Hinweis: Ein Satellitentelefon wirst du dir wohl nicht> leisten wollen, wenn dir Abfallhandy schon zu teuer sind.
Ich dachte an sowas:
http://variotek.de/?p=30
wird per USB an den PC angeschlossen.
Tracker zu Satelit - Standort
Satelit zurück zu Tracker - Daten
Tracker zurück zu Satelit - Daten
Satelit zu VT-200 am PC - Long+Lat
gps24 schrieb:> Tracker zu Satelit - Standort> Satelit zurück zu Tracker - Daten> Tracker zurück zu Satelit - Daten> Satelit zu VT-200 am PC - Long+Lat
Und was kostet dir die Satellitentelefonie?
Was kostet dir im Gegenzug eine Handy-Flatrate?
> Ich dachte an sowas:> http://variotek.de/?p=30> wird per USB an den PC angeschlossen.
Schön. Ist ein GPS Empfänger wie jeder andere.
Der sagt dem Auto, wo es ist. Und nu? Wie gehts weiter? Woher weißt
jetzt DU wo dein Auto ist?
Ich hätte in meinem Auto auch gerne eine Möglichkeit zur
Standortbestimmung bei Diebstahl.
Karl Heinz Buchegger schrieb:> Jetzt denkst du nochmal scharf nach, welche Möglichkeiten es für dein> Auto, respektive den verbauten GPS-Logger wohl gibt, seine Position aus> dem tiefsten Polen nach Stuttgart zu übermitteln.
Warum sollte man sein Auto auf der ganzen Welt orten können? Es reicht
doch, wenn man mitgeteilt bekommt, wenn es bewegt wird?
Ich dachte da an einen sparsamen MSP430 und ein ausgeklügeltes System.
Man könnte zum Beispiel erst eine SMS an den Besitzer schicken, wenn der
Motor gestartet wurde. D.h. man müsste das Auto schon in Polen
abstellen, damit die SMS Flat nicht mehr greift ;-)
Dann gebe es noch den Fall, dass das Auto nicht geknackt, sondern
einfach mit einem Abschlepper geklaut wird. Um die Batterie zu schonen,
könnte man das GPS-Modul und den Transmitter (Handy) nur alle 5 Minuten
aktivieren und den Standort der letzten Ortung mit dem aktuellen
vergleichen (ggf. erst bei der Feststellung einer Abweichung den
Transmitter einschalten).
Für die Abschaltverhinderung sehe ich nur eine Möglichkeit:
Das ganze Gerät mit Back-up Akku in stabilem Gehäuse verbauen und gut
verstecken!
Tulay schrieb:> Kann einer mir sagen, wie ein günstige GPS-bauen könnte bitte.> Ideen u d Anregungen sind herzlichst willkommen .
Alte Threads bitte ruhen lassen!
Melde dich bei denen: http://blselectronics.ch
Holger K. schrieb:> Alte Threads bitte ruhen lassen!
Und vor Allem: keine Threads ENTFÜHREN und einfach eine NEUE Frage
hinten anhängen!
Harald N. schrieb:> Tulay, melde dich bitte bei mir
Du solltest mal vor dem Einschalten der Werbung lesen, was gesucht wird:
Tulay möchte ein eigenes GPS-Netz bauen. Vermutlich für seine Pokemons
wie im Beitrag "Pokemon Go Brutkasten"