Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik 16F876 startet "holprig"


von Matze (Gast)


Lesenswert?

Hallo Leute,

ich habe eine Schaltung mit einem 16f876 aufgebaut mit nem 2*16 LCD 
Display, 4 LED's und en paar Relais die über en paar Transen angesteuert 
werden.

Das ganze funktioniert soweit auch ganz gut, bis auf das, dass der Pic 
manchmal gar nicht startet, sobald man Strom drauf gibt.

Manchmal zittert zu Anfang die LED, die von Anfang an leuchten soll... 
Das zittern wird dann immer schneller und irgendwann läuft dann alles 
ganz normal und das Display zeigt dann auch Text an.

Manchmal startet er auch nie.


An was kann das liegen?

von Matze (Gast)


Lesenswert?

... und manchmal startet er direkt zu Anfang!

Gruss Markus

von digitaler fritz (Gast)


Lesenswert?

Tuch darunter...und die Bits besser abschmieren!

von Dieter W. (dds5)


Lesenswert?

Sowas passiert oft, wenn der MCLR Pin in der Luft hängt.

Am Besten mit 10kOhm an VCC anschließen.

von michael_ohl (Gast)


Lesenswert?

Oder die Configbits falsch sind NO_MCRL währe so ein Kandidat.

mfG
Michael

von digitaler fritz (Gast)


Lesenswert?

...wenn das '' waehre '' nicht waere...

von Matze (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hier mal der Schaltplan für euch!

Habe allerdings den Quarz vergessen mit einzuzeichnen!

von Matze (Gast)


Lesenswert?

mclr Widerstand hat 10k Ohm...

Könnte es vlt. sein dass der Quarz net richtig anschwingt, weil die C's 
gegen Masse fehlen?
Oder vlt. weil die Spannungsversorgung nicht stabil genug ist?

von Nils S. (kruemeltee) Benutzerseite


Lesenswert?

Matze schrieb:
> weil die C's
> gegen Masse fehlen?
> Oder vlt. weil die Spannungsversorgung nicht stabil genug ist?

Wenn du's schon weisst, wieso flickst du das nicht erstmal?

von I. Diot (Gast)


Lesenswert?

Wie wäre es wenn Du überhaupt erst mal Spannung
an den PIC anlegen würdest?

von Matze (Gast)


Lesenswert?

Die Spannungsversorgung ist schon ordentlich aufgebaut, aber ich habe 
nur ein schwaches Netzteil vorne dran, was nur 500 mA an 12V liefert...
Das meinte ich mit schlechter Energieversorgung ;)

von Matze (Gast)


Lesenswert?

Okay kurzer Zwischenbericht:

Ich habe jetzt mal nen ordentliches Netzteil genommen => das Teil 
reagiert aber immer noch genau gleich:

Interessante Entdeckung: Wenn ich am Poti anfange zu drehen schalten die 
Transen auf einmal durch..

Habe die Pins im Sockel alle nochmal nachgemessen, passt aber eigentlich 
alles...

von Nils S. (kruemeltee) Benutzerseite


Lesenswert?

Wenn das Netzteil zu schwach ist, dann bringt ein "guter Aufbau" auch 
nichts. Erstmal das flicken, vorallem die Cs am Quarz.

von MB (Gast)


Lesenswert?

Und vieleicht auch noch nen Kondensator zwischen VCC und GND.
 ;)

von I. Diot (Gast)


Lesenswert?

Matze schrieb:
> Interessante Entdeckung: Wenn ich am Poti anfange zu drehen schalten die
> Transen auf einmal durch..

Typisches Indiz für eine nicht angeschlossene Spannungsversorgung.
Vielleicht nährt sich Dein PIC ja doch nur durch die
Substratdioden ;)

von John B. (johnbauer)


Lesenswert?

Matze schrieb:
> Habe allerdings den Quarz vergessen mit einzuzeichnen!

Was Du auch noch vergessen hast einzuzeichnen:
- alle Kondensatoren an den Spannungsreglern
- den 100nF Kondensator zwischen Vdd und GND am PIC
- die Masseverbindung von Pin 19 vom PIC
- die Spannungsversorgung vom PIC (Pin 20)

Deine Relais liegen mit einem Anschluss auf Masse, und die anderen 
Anschlüsse werden mit je einem Transistor nach Masse geschaltet. Das 
kann so nicht stimmen.

von Michael_ohl (Gast)


Lesenswert?

Wenn Dein Schaltplan so richtig ist und Du wirklich mit Widerständen von 
12Volt zum PIC gehst dann macht der gern mal den latch up und läuft 
nicht los.

mfG
Michael

von Matze (Gast)


Lesenswert?

Okay ich muss ehrlich gesagt zugeben, dass mein Schaltplan noch sehr 
Fehlerhaft ist.

Ich habe die Platine zuerst gebaut und habe dann im Nachhinein den Plan 
gemacht um ihn hier posten zu können..


Ich werde ihn wohl mal ausbessern.


Vom Grundgerüst habe ich mich an das Beispiel von Sprut gehalen

http://www.sprut.de/electronic/pic/programm/adclcd/adclcd.html


Ich bin jetzt nur grad in meiner 2. Wohnung und werde erst am Samstag 
das Ding wieder sehen.

Danke schonmal für die Antworten, dann werde ich wohl mal einige 
Kondensatoren besorgen noch die Woce

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.