Forum: Ausbildung, Studium & Beruf Was ist ein Product Development Engineer?


von dani s. (beginner1)


Lesenswert?

Tja bei ner Firma bei mir in der Nähe ist so eine Stelle ausgeschrieben. 
Leider ohne aussagekräfite Beschreibung. Was soll man davon halten und 
was kann man sich darunter vorstellen?
Eher Projektmanagement oder Entwicklung?

von horst (Gast)


Lesenswert?

Eher Entwicklung.

von Ulli N. (Gast)


Lesenswert?

Was ist ein Facility Manager, was ist ein Senior Software Architect, was 
ist ein Key Account Manager, was ist ein Project Manager, ...
Die Frage ist, ob man bei einer Firma arbeiten will, die nicht in der 
Lage ist in Deutschland eine klare 
Stellenbeschreibung/Anforderungsprofil in deutscher Sprache zu 
formulieren. Die deutsche Sprache ist ein perfektes Werkzeug der 
Kommunikation. Da gibt es Wörter wie z.B.

- Hausmeister
- Softwareentwickler
- Vertriebsmitarbeiter (Klinkenputzer/Innendienstlaberer)
- Projektleiter
- Hardwareentwickler
- ...
- ...

Am Ende des Tage sieht es meistens so aus, daß man mit diesen 
Anglizismen halt einen Scheißjob schön reden will.

von dani s. (beginner1)


Lesenswert?

Da gebe ich dir vollkommen Recht. Unter den von dir genannten 
Bezeichnungen kann man sich jedoch wenigstens etwas vorstellen odr ggf. 
auch googlen.
Aber Product Development Engineer habe ich vorher noch nie gehört und 
auch nichts gefunden. Dachte das wäre vlt. wieder so ne 
Personalerklausel.

von Marx W. (Gast)


Lesenswert?

Die suchen einen Ing. für die Produktentwicklung.

dani swss schrieb:
> Leider ohne aussagekräfite Beschreibung.

Wenn dir die Beschreibung der Stelle nix sagt, dann lass es besser 
gleich!

von Ich (Gast)


Lesenswert?

Was stellt man sich unter einer Brücke vor?
Wasser!

Facility Manager macht sich auf einer Visitenkarte besser als 
Hausmeister.
Product Development Engineer klingt auch anspruchsvoller als 
Hardwareentwickler.


Bei Google:
Product Development Engineer: 145.000.000 Ergebnisse
Hardwareentwickler:               632.000 Ergebnisse


Master of Disaster

von Lebensberater (Gast)


Lesenswert?

> Was ist ein Product Development Engineer?

Produktentwicklungsingenieur

von Ich (Gast)


Lesenswert?

Tante Google:

Produktentwicklungsingenieur 6.630 Ergebnisse

von Ulli N. (Gast)


Lesenswert?

Lebensberater schrieb:
> Produktentwicklungsingenieur

Konstruktion, Hardware, Software, was soll der denn machen an dem 
Produkt? Und vor allem: warum schreiben sie es nicht hin???

von Gäst (Gast)


Lesenswert?

In unserem mittelständischem Unternehmen (1500 Mitarbeiter) als 
Zulieferer der Automobilindustrie hat der Product Developement Ingeneer 
die Aufgabe, Projekte von der Abteilung "Vorentwicklung" in die 
Serienreife zu betreuen. D.h. Spezifikationen, Funktionsumfänge zu 
schreiben, diese mit dem Elektronik-Zulieferer absprechen, dessen 
Platine in die firmeneigene Mechanik zu setzen und mit dem Endprodukt 
beim Automobilhersteller Fahrtests und Lebensdauertests zu machen.
Um hier mal eine sinnvolle Antwort zu geben...
Also bei uns heißt das zum einen Spezifikationenhefte zu schreiben, 
oder, wenn die Elektronik aus dem eigenen Hause kommt, eine bestehende, 
vorentwickelte Elektronik in die Serienreife zu bringen mit allem was 
dazu gehört (EMV-Tests, Lebensdauertests, Funktionstests, Anforderungen 
vom Kunden ec.).

von dani s. (beginner1)


Lesenswert?

Gäst schrieb:
> Also bei uns heißt das zum einen Spezifikationenhefte zu schreiben,
> oder, wenn die Elektronik aus dem eigenen Hause kommt, eine bestehende,
> vorentwickelte Elektronik in die Serienreife zu bringen mit allem was
> dazu gehört (EMV-Tests, Lebensdauertests, Funktionstests, Anforderungen
> vom Kunden ec.).

Den Eindruck hatte ich auch. Also größtenteils 
Projektmanagementtätigkeiten.
Hat man da noch richtig mit der Technik zu tun (z.B. selbst Test 
durchführen), oder "beaufsichtig" das Ganze eher? Hatte nach einem 
Ersten Gespräch mit der Persa den Eindruck, als ob zwischn 
Vorfeldentwicklung und Product Developer noch ein Anwendungsingenieur 
sitzt, der die "eigentliche" Anwendungsentwicklung macht. Kannst du das 
bestätigen?

von Ich (Gast)


Lesenswert?

Gesucht wird ein(e)

Projektmanager Non System Product Packaging (m/w)


Projectletter für keine System Produkt Verpackungen (m/f)

Wer denkt sich sowas aus?

Deutsch englischer Mixmax.

aus der Stellenanzeige

Aufgaben:
Technische und kommerzielle Beratung der Kunden
Enge Zusammenarbeit mit Regional- und Fachvertrieb sowie angrenzenden 
ABB Bereichen (z. B. kaufm. Abwicklung, Sales Support, Engineering)
Erstellen von Angeboten:
Analyse des Pflichtenheftes inkl. Prüfung der Realisierbarkeit
Technische Klärungsgespräche mit Kunden
Auswahl adäquater Zulieferer (intern und extern)
Projektkalkulation unter Berücksichtigung
der kommerziellen Rahmenbedingungen (Versicherungen, Cash Flow, 
Sach­mängelhaftung, Risiko usw.)
Verantwortlich für Angebots- und Vergabe­verhand­lungen
Projektleitung und Auftragsabwicklung:
Eigenverantwortliche Führung des Projektes /
des Projektteams
Begleitung von internen und externen Kunden­abnahmen, Organisation und 
Überwachung der Montagen und Inbetriebsetzungen auf der Baustelle
Eigenverantwortliche Bearbeitung/Klärung von Reklamationen (Claim 
Management) sowie Ver­mittlung zwischen den involvierten Projektpartnern

Anforderungen:
Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektro-
tech­nik, vorzugsweise mit Schwerpunkt Energie-
technik und mehrjährige Berufserfahrung im Produkt- und Systemgeschäft

Oder:

Ausbildung zum Energieelektroniker, Techniker-Ausbildung mit Schwerpunkt 
Energietechnik und anschließend permanente Weiterbildung zum 
Projektleiter für Produkt- und Systemgeschäfte
Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen sowie Lotus Notes 
und SAP
Gute Kenntnisse der englischen und deutschen Sprache in Wort und 
Schrift.


Gute Kenntnisse der englischen und deutschen Sprache - ist die 
Stellenanzeige eine Art Einstellungstest?

Ich glaube ich werde alt, bin viel zu alt für solche Ausdrücke.

von Marx W. (Gast)


Lesenswert?

Wer sowas als Stellenausschreibung von sicht gibt, gibt Zeugnis wie es 
in dem Laden zugeht.
Schaut nach ner Hütte aus, in der die organisationale Anarchie herrscht!
Da haben eine paar Damen und Herren wohl "NULL" Ahnung was in der Firma 
wirklich erzeugt wird, und von den Prozessen noch viel weniger!

von Marx W. (Gast)


Lesenswert?

Ach habs rausgefunden, ist ABB Ratingen.
Wer Fragen hat ruf die an:

ABB AG
Frau Yvonne Dammann
+49 (0) 21 02 12 1250

von Bubu (Gast)


Lesenswert?

Bei uns wurden mal "Sustaining Engineers" gesucht. Hat kein mensch 
(weder bei uns intern noch bei den bewerbern) bisher verstanden, was das 
für eine stelle sein soll und was diese sustaining ingenieure machen 
sollen.

von Lupin (Gast)


Lesenswert?

Ich musste auch erst bei google schauen. "sustain" bedeutet irgendwas 
erhalten, also im Sinne von bewahren.

http://dict.leo.org/forum/viewUnsolvedquery.php?idThread=243689&idForum=2&lp=ende&lang=de

von Mike (Gast)


Lesenswert?

Bubu schrieb:
> Bei uns wurden mal "Sustaining Engineers" gesucht. Hat kein mensch
> (weder bei uns intern noch bei den bewerbern) bisher verstanden, was das
> für eine stelle sein soll und was diese sustaining ingenieure machen
> sollen.

Also aus dem Bauch heraus würde ich sagen dass da ein QM-Mensch gesucht 
wird.
Versuche mit unterschiedlichen Chargen oder so :-D

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.