Hallo, seit kurzem bietet die SGD einen Fernkurs zum Thema Mikrocontroller an. Laut Probelektion auch mit recht überzeugendem Inhalt: -Struktur eines Mikrocontrollers -Aufbau und Funktionen -Programmiersprache C -Peripheriebausteine -Seriell Ansteuerbare Peripherieeinheiten -SPI-Bus, I2C-Bus, CAN-Bus Das ganze läuft über einen 8051er-Mikrocontroller und scheint mit dem Elektor-Fernkurs im weitesten übereinzustimmen(ist nur teurer und dauert länger). Nun meine Frage hat schon jemand mit dem Lehrgang begonnen oder wenigstens eine objektive Meinung dazu? Auf Arbeit kommen immer wieder kleine Anforderungen mit Mikrocontrollern und ich würde mich gern darüber weiterbilden und auch einen entsprechenden Nachweis für mein erworbenes Wissen erhalten. http://www.sgd.de/technik/mikrocontroller.php Vielen Dank
Mir hat der kostenlose Kurs auf ET-Tutorials für einen Einstieg geholfen. http://ET-Tutorials.de/Mikrocontroller Der Kurs arbeitet ebenfalls mit einem 8051, aber rein softwarebasiert. Die Hardware wird emuliert. Nachteil: Am Ende des Kurses gibt es kein Zertifikat. Das heisst, man lernt zwar etwas, bekommt aber keinen Schein dafür.
Mit dem uralt-Schätzchen 8051 würde ich gar nicht mehr anfangen. Was kostet der Kurs? Wahrscheinlich viel zu teuer.. Die Infos bekommst Du alle Gratis oder günstiger in Form eines Buches.
MaWin schrieb: > Mit dem uralt-Schätzchen 8051 würde ich gar nicht mehr anfangen. > Was kostet der Kurs? Wahrscheinlich viel zu teuer.. Die Infos bekommst > Du alle Gratis oder günstiger in Form eines Buches. Na, gibts dich auch gratis?
Marx W. schrieb: > MaWin schrieb: >> Mit dem uralt-Schätzchen 8051 würde ich gar nicht mehr anfangen. >> Was kostet der Kurs? Wahrscheinlich viel zu teuer.. Die Infos bekommst > >> Du alle Gratis oder günstiger in Form eines Buches. > > Na, gibts dich auch gratis? Ich kann Dir gratis rechts und links eine Klatschen wenn wir uns mal sehen sollten...
Steel schrieb: > Die Infos bekommst Du alle Gratis Steel schrieb: > Ich kann Dir gratis rechts und links eine Klatschen Informationen die nichts kosten sind oft auch nichts wert. Wie z.B. diese Beiträge..
Stefan Test schrieb: > Auf Arbeit kommen immer wieder > kleine Anforderungen mit Mikrocontrollern und ich würde mich gern > darüber weiterbilden und auch einen entsprechenden Nachweis für mein > erworbenes Wissen erhalten. Das allein macht die Mühe noch nicht sinnvoll. Hier wäre erst mal eine Beschreibung deiner beruflichen Qualifikation und deiner Tätigkeit hilfreich um einschätzen zu können ob dir das überhaupt was bringt.
Steel schrieb: > Ich kann Dir gratis rechts und links eine Klatschen wenn wir uns mal > > sehen sollten... Ok, wo treffen wird uns.
Hallo, der Lehrgang geht über eine Dauer von 18Monaten und kostet pro Monat um die 130Euro. Dank des Weiterbildungsgutscheines vom Land Sachsen trage ich aber nur 20% der Kosten. Ich habe eine Ausbildung zum Mechatroniker gemacht und beschäftige mich seit dem Ende der Ausbildung unter anderem im Bereich Automatisierung(SPS). Bis jetzt habe ich mit Bascom nur kleine Sachen programmiert (Widerstandsmessreihen, messen und verarbeiten anderer physikalischen Größen). Ab September will ich eine Techniker-Schule besuchen (Mechatronik). Ziel der SGD-Weiterbildung soll für mich eine berufliche Perspektive im Bereich Mikrocontroller-Programmierung/Konzeptionierung sein. Vielen Dank für eure Meinung
Stefan Test schrieb: > Ziel der SGD-Weiterbildung soll für mich eine berufliche Perspektive im > > Bereich Mikrocontroller-Programmierung/Konzeptionierung sein. Und dazu lernst du auch noch dich selbst in andere Gebiete einzuarbeiten!
Stefan Test schrieb: > Ab September will ich eine Techniker-Schule > besuchen (Mechatronik). Wenn sich damit der Kurs man nicht erledigt hat, da Mikroprozessoren/Mikrocontroller da zum Stoff gehören müssten. Allerdings werden Techniker eher selten in die Entwicklung solcher Systeme eingesetzt wenn die Ausbildung nicht auch eingebettete Systeme umfasst. Da nimmt man dann lieber Ingenieure. Ich würde den Kurs sausen lassen und mich auf die Technikerausbildung konzentrieren.
Zuckerle schrieb im Beitrag #2543727:
> und sind am Klavierspielen !
Ne die verprügeln dich virtuell. Die, die gelegentlich in die
Schlagzeilen wegen realer Gewalt geraten ist virtuelle Gewalt
nur zu langweilig geworden, aber finde die erst mal wenn du
darauf aus bist.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.