Hallo, ich habe eine Frage bzgl. LTspice. Und zwar habe ich in einem Projekt ein Potentiometer auf den Schaltplan geholt und habe meine Schaltung aufgebaut. Dann wollte ich die Simulation starten, wobei dann die Fehlermeldung "Could not open library file "pote.sub"" kam. Was muss ich tun, damit LTspice die Datei findet? Bzw wo finde ich die Datei? Bei dem Bauteil handelt es sich um ein Bauteil was standardmäßig mitinstalliert wird. Danke schon mal für Antworten. Gruß Benedikt
Potentiometer? Standardbauteil in LTSpice? Poste bitte deine ASC-Datei.
Also ich habe keine Bauteile in LTspice hinzugefügt. Die waren so dabei.
Benedikt schrieb: > Also ich habe keine Bauteile in LTspice hinzugefügt. Die waren so dabei. Could not find symbol(s): U_DC U_AC Pote lol
Hallo Benedikt Mein Tip: Lade das Potentiometer in einen neuen Schaltplan. Rechtsklick auf das Potentiometer-Schaltzeichen Mausklick auf "OpenSymbol" Tastendruck Ctrl+A Dann sollte das "Symbolattribut Editor" Fensters so aussehen wie in der Anlage. Wenn nicht, dann gleiche den Inhalt deines "Symbolattribut Editors" der von mir mitgesandten Anlage an. Voraussetzung: potentimeter.sub muss sich im Verzeichnis" LTspiceIV/lib/sub" befinden. OK Symbol speichern Fertig Gruss Ottmar
Sorry, meine vorhergehende Anwort war wohl leicht daneben. Beiliegende Schaltung müßte jetzt bei Dir funktionieren. Gruss Ottmar
Vielen Dank erst einmal für die hilfreichen Antworten. Aber es tut sich eine neue Frage auf: Ich habe nun versucht in einem anderen Projekt wieder ein Potentiometer zu verwenden. Was muss ich tun, damit hier das mit Potis funktioniert? Welche Schritte muss ich durchführen, damit ich ein Poti in den Simulationen verwenden kann? Gruß Benedikt
Hallo Benedikt, Ausgangssituation: Schematic "Schaltung.ASC) mit dem Symbol potentiometer ist aktiver Bildschirm "potentiometer.sub" muss sich dann entweder a) im gleichen Ordner wie "Schaltung.ASC" oder b) im Ordner LTspiceIV\lib\sub befinden. das Symbol "potentiometer.asy muss sich a) im gleichen Ordner wie "Schaltung.ASC" oder b) im Ordner LTspiceIV\lib\asy befinden dann kann dem Symbol mit der Direktive .include potentiometer.sub auch das zugehörige Beschreibungsmodel zugewiesen werden. In der von mir vorstehend angefügten Anlage "PreAmp.zip" ist das Symbol potentiometer.asy und die zugehörige potentiometer.sub enthalten. Das Symbol potentiometer.asy dort hat jedoch die Besonderheit, dass hier schon im Symbol die "potentiometer.sub" integriert ist. Um das zu sehen (es gibt noch andere Wege) das Symbol mit einem Editor öffnen: Version 4 SymbolType CELL .. .. ; bei subcircuits muss nach SYMATTR Prefix "X" stehen SYMATTR Prefix X ; nach Spicemodel steht die Bezeichnung welche in der ; potentiometer.sub nach ".subckt" folgt ; .SUBCKT potentiometer ; die nachfolgenden Zahlen 1 2 3 bezeichnen die ; Anschlüsse SYMATTR SpiceModel potentiometer ; nach "Description" kann eine kurze Beschreibung ; eingefügt werden, welche bei Auswahl sichtbar ist SYMATTR Description Potentiometer Rmin=Rtot*0.001 Rmax= Rtot*0.999 (modelfile: potentiometer.sub) ; hier steht entweder der Pfad zur Modellbeschreibung, ; der entfallen kann, wenn sich die Dateim im Pfad ; LTspiceIV\lib\sub befindet SYMATTR ModelFile potentiometer.sub .. Gruss Ottmar
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.
