Forum: FPGA, VHDL & Co. Datenerfassung mit FPGA


von stefan q. (pascalqkd)


Lesenswert?

Hallo,
ich bin ein FPGA-Neuling und versuche gerade mit einem Altera EP2C5T144 
eine Datenerfassung zu basteln.
Die Daten werden per FX2 über USB ausgelesen (über eine Reihe FIFOs 
gepuffert).
Dazu wird ein Datensatz von 4 Byte in 4 Datenpakete zerlegt und einzeln 
gespeichert.

Folgender Code scheint mit simulierten Daten auf den vier Kanälen auch 
zu funktionieren:
data[23:20] <= 4'b0000;
data[31:28] <= channel[3:0];

Wenn ich allerdings statt den vier 0 Bits auch Daten ausgeben will, und 
zwar testweise die gleichen:
data[23:20] <= channel[3:0];
data[31:28] <= channel[3:0];
kommen am Ende teilweise unterschiedliche Daten bei raus - obwohl die 
Bits 20-23 und 28-31 nach diesen Befehlen doch gleich sein müssten?

Hat jemand eine Idee, wie man sich das erklären kann?

Vielen Dank schon mal!
Gruß

von berndl (Gast)


Lesenswert?

Klarer Fall: Die Verbindung ueber die Routingresourcen zwischen den LUTs 
4X27Y und 27X4Y ist mit Sicherheit zu langsam. Das erklaert das 
Phaenomen...

von Qualle (Gast)


Lesenswert?

stefan qkd schrieb:
>

Mehr Infos (Quellcode!) bitte, sonst wirst du nur Antworten bekommen, 
die genauso wage sind wie deine Frage ;-)

von goodie (Gast)


Lesenswert?

stefan qkd schrieb:
> per FX2 über USB ausgelesen
fx2?

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

goodie schrieb:
> fx2?
Stichworte "Cypress" und "EZ-USB"

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.