Hallo. Wer kann mir helfen? Ich bin schon Wochenlang mit dem beschäftigt, kein Erfolg. Ich habe schon ganzen Internet durchgesucht nichts passendes gefunden. Ich will anstelle des LCD ein VGA Ausgang machen. LCD ist ein Philips LTE072T. Ich werde für jeden Antwort dankbar. Danke vorraus. MfG Alex
In meinem Auto Navi will ich ein anderen Monitor anschliessen. Ich habe gedacht Den Philips LCD raus und ein VGA Anschluss anhängen. Mit dem ich ein andere Monitor anschliessen kann.
Alexander Hermann schrieb: > Ich will anstelle des LCD ein VGA Ausgang machen. So wie ich das sehe, sind alle dafür nötigen Signale vorhanden: R/G/B/HSYNC/VSYNC.
Da liegt aber nirgendwo VGA an. Vermutlich nimmt das Teil Pal an. Dann kann dir so ein Konverter helfen: http://www.pollin.de/shop/dt/OTA4ODcyOTk-/Computer_und_Zubehoer/Hardware/Monitore/Video_zu_VGA_Konverter_Box_PREMIUMBLUE_V2V.html Aber ob das der richtige Weg ist...
ja und wie weiter? ich bin ein Leihe ein null. Die Signale an VGA anschliessen? So habe ich an mein Fernseher angeschlossen aber nichts gebracht.
Ich denke Du musst an den Pins 13 und 18 erst einmal messen in welchem Modus das Display angesteuert wird. Das ändert aber auch nichts an der bescheidenen Auflösung von 480x234 die das Navi liefert.
Ich will dass die Borddaten wie Klimasteuerung und andere auf meinen neuen Monitor angezeigt wird und Video mit höherem Auflösung über zweiten VGA Anschluss auf dem Monitor angezeigt wird.
Lässt sich da kein Video In einrichten? Dann kannst Du das kleinere Navi Fenster sogar Bild-in-Bild einblenden.
Genau. Also musst Du erst mal herausfinden wie das Display angesteuert wird. Siehe oben.
Mit einem Voltmeter im Betrieb die Spannung an Pin 13 und 18 hochohmig messen. Möglichst Kurzschlüsse vermeiden ;-) Dann bleibt immer noch die Frage ob ein Videoeingang welcher Art auch immer die kleine Auflösung mit H und V Frequenz xxx verarbeiten kann. Ich habe da wenig Hoffnung. Wie wärs gleich mit OBD-II? Das Navi Programm ist doch sicher im PC und es geht um die Bordcomputer Werte, oder?
Dazu brauchts andere als mich. Z.B.: http://www.autoplenum.de/Antworten/D/6/Ist-es-moeglich-den-Fehlerspeicher-bei-Audi-und-VW-selbst-aus.html
Ok. Ich kann erst Morgen es messen. Wenn ich es ausgemessen habe was dann. Wie geht es weiter?? Danke für deine Mühe.
Geht es überhaupt? AH ja Ich möchte mich entschuldigen für meine Fehlern. Ich wohne in Russland. Danke an alle.
Wenn Du z.B. herausgefunden hast das ein PAL Signal anliegt brauchst Du eine Video-In Möglichkeit an deinem PC. Aber wie gesagt - das wird nicht einfach. Vielleicht findest Du doch noch eine Fertig-Lösung...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.