Hallo, ich würde gerne die "frische" Installation von Windows XP irgendwie sichern. Das ganze soll mir bei einer Neuinstallation den ganzen Aufwand mit Treiber usw. ersparen. Also z.b. die Partition C komplett auf DVD sichern und bei Bedarf neuaufspielen. Gibt es dafür geeignete Software??
Gute Iddee...da hilft Clonezilla ..wenn es für umsonst sein darf... Mache ich auch immer allerdings kein Image sondern ich clone mir von einer noch junfräulichen installation eine komplette Arbeitplatte.Dauert bei mir eine halbe Stunde bis alles wieder beim alten ist.Früher habe ich halt anderthalb Tage ...mit Pausen...installiert.
Ich hatte das immer mit einer Notfalldvd mit windows PE gemacht. Da bootet ein minimal Windows im Ram und du kannst die Festplatte einfach 1:1 kopieren. Such mal mach mit google nach: Notfall, Bart, PE.
Bei PARAGON gibt es auch kostenlos: http://www.paragon-software.com/de/free/index.html Reicht völlig!
mit nem Live Linux und dd, einfach nen Image der Platte erstellen und bei bedarf zurückspielen! dd if=/dev/sda of=backup.img
herbert schrieb: > Dauert > bei mir eine halbe Stunde bis alles wieder beim alten ist Mit Acronis Trueimage dauert es bei mir knapp 10 Minuten (8GB).
Harald schrieb: > mit nem Live Linux und dd, einfach nen Image der Platte erstellen und > bei bedarf zurückspielen! dd if=/dev/sda of=backup.img Das wird aber ein unnötig dicker Happen, besser wäre ntfsclone --save-image -o - /dev/hda1 | gzip -c > backup.img.gz oder, wie bereits genannt Clonezilla, mfG ingo
Dirk J. schrieb: > Mit Acronis Trueimage dauert es bei mir knapp 10 Minuten (8GB). Das liegt wohl daran ,dass meine Installation um einiges größer ist.Außerdem fallen ja auch Nebenarbeiten an wie zb.wichtige Mails ,Favoriten,etc zurückspielen oder Updates der Sicherheits Programme.So 100%tig schafft man das ja nicht die Quelle auf den Stand der aktuellen Arbeitsplatte zu halten...muß auch nicht sein.Neuinstallationen lasse ich eh erst mal eine Weile laufen und erst wenn ich keine Probs habe wird sie auf die Quellinstallation übernommen.
herbert schrieb: > So 100%tig schafft man das ja nicht die Quelle auf > den Stand der aktuellen Arbeitsplatte zu halten Kann man mit Acronis problemlos, dafür kennt Acronis inkrementelle Images. Im übrigen werden Deine Texte leichter lesbar, wenn Du nach Satzzeichen jeweils ein Leerzeichen, davor aber keines schreibst.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.