Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik MMO62 - doppeltriac


von Wastl F. (rescuetigerchen)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo Gemeinde,
ich habe aus einem Punktschweißgerät ein vermutlich defektes Bauteil 
ausgebaut, der Verdacht, daß es sich um einen Gleichrichter handelt 
wurde nach Blick ins Datenblatt (siehe Anhang) nicht bestätigt. 
Stattdessen sind es zwei antiparallel geschaltete Triacs. Wie man einen 
Triac messen kann, weiß ich. Wie aber kann ich meßtechnisch (Oszi und 
Multimeter sowie Funktionsgenerator sind vorhanden) die Funktion prüfen 
kann? Ich messe im Moment etwa 15-20 Ohm gegen alle Pins. Zumindest die 
G Eingänge sollten doch keinen Durchgang haben, oder?
Über Ratschläge wäre ich dankbar!

Viele Grße,
WastlB

von dolf (Gast)


Lesenswert?

Wastl B. schrieb:
> Stattdessen sind es zwei antiparallel geschaltete Triacs.

wie kommst auf triac?
das schaltzeichen sieht anders aus.

mfg

von Wastl F. (rescuetigerchen)


Lesenswert?

Gut, es sind zwei antiparallel geschaltete Thyristoren. Trotzdem würde 
ich gerne wissen, wie man diese spezielle Verschaltung auf Funktion 
prüfen kann.

von Jens G. (jensig)


Lesenswert?

vom Gate zur Katode sollte schonmal eine Dioden-Strecke meßbar sein. 
Also rund 0,6V in die eine Richtung (wie eine Diode eben).
Ansonsten einfach mal eine kleine Meßschaltung bauen, wo ein R (10 Ohm 
oder so) durch den Thyristor an 12V geschaltet wird.

von Wastl F. (rescuetigerchen)


Lesenswert?

Also ich messe hier etwa 30mV, egal ob von Gate nach Kathode, auch egal 
ob von Gate nach Gate. Ich werde mir einen neuen bestellen, dann werden 
wir ja sehen!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.