Bin zurzeit noch Student und bastel nebenbei Leistungselektronikkrams und Mirkocontroller. Jetzt hab ich mich gefragt, ob die ganzen Bauteile etc. von der Steuer absetzbar sind. Hat jmd. hier Erfahrung?
Finanzamt Fragen, höchstwahrscheinlich nein es sei den es ist direkt für dein Studium erforderlich.
Hallo, warum nicht? - Du lernst bei deinen Bastelaktionen mehr als in so mancher Vorlesung (so ging es zumindest mir). Ich habe immer alle Reichelt, etc. Rechnungen bei der Steuererklärung angegeben. Auch Fachzeitschriften wie Elektor usw. Grüße
Von welcher Steuer willst du das absetzen? Hast du nenenwertes Einkommen? Interessanter ist die Frage, wie weit man Verluste während des Studiums in die Zukunft vortragen kann und absetzen, wenn man später mehr verdient. Da gab es unlängst erst eine Änderung (per Finanzgerichte) zugunsten der Studenten, die der Oberscherge aber bestimmt bald wieder abschaffen will, um den Banken mehr Geld hinterher werfen zu können.
Florian schrieb: > Auch Fachzeitschriften wie Elektor usw. Bei fachlichem Berufsbezug wird das Finanzamt auch anstandslos die Ausgabe als Werbungskosten anerkennen. Allerdings muss man erst mal über den Pauschalbetrag kommen. Auch Kosten für ein Meisterstück im Rahmen der Ausbildung dürften da kaum Schwierigkeiten bereiten. Im Studium würde ich mal den Prof. fragen obs eine Plausibilitäts- bescheinigung oder so gibt, dann müsste es auch gehen.
Klaus Wachtler schrieb: > Von welcher Steuer willst du das absetzen? Hast du nenenwertes > Einkommen? Ja. Ich arbeite nebenbei halbtags als Semi-Ing :D
ok, dann natürlich absetzen! Du darfst das natürlich nicht aus Hobby machen, sondern es muß für deinen Broterwerb nötig sein - dann kannst du es auch absetzen. Also gegenüber dem FA icht unbedingt als "Bastelkram" bezeichnen...
Klaus Wachtler schrieb: > Also gegenüber dem FA icht unbedingt als "Bastelkram" bezeichnen... Fully ack. :D
Zuckerle schrieb im Beitrag #2546961: > Ich würde es versuchen, kommt vielleicht auf den entsprechenden > Sachbearbeiter beim Finanzamt an, welcher wohl auch einen persönlichen > Ermessensspielraum hat. Deswegen schrieb ich ja er soll einfach mal da hingehen, da sitzen auch nur einfache Leute. Grundsätzlich kann man natürlich alles angegeben (http://www.amazon.de/Meine-Frau-eine-au%C3%9Fergew%C3%B6hnliche-Belastung/dp/3482523819) ob es anerkannt wird oder man den guten Menschen damit nicht erst recht mißtraurisch macht wenn es gar zu abstrus wird sei mal dahingestellt. Bei sinnvoll begründeten Angaben hab ich bisher auch keine Beanstandung erlebt, aber ob der Bloße Status des Studenten das Absetzen von Bastelkram rechtfertigt ist fraglich.
Michael S. schrieb: > Läubi .. schrieb: >> da sitzen auch nur einfache Leute. > Untertreibe mal nicht. Inwiefern? Ich wollte nur sagen das das ganz normale Menschen sind mit denen man reden kann und i.A. kein Interesse haben einen zu "ärgern".
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.