Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Was ist das für Material?


von thron (Gast)


Lesenswert?

Hallo an alle,

habe folgende Frage. Ich will einen Akkupack nachbauen, das 
folgendermaßen aussieht. Es ist eine Aluminiumhülle mit Deckel, worin 
die Akkuzellen sind. Im Orginal sind die Akkus mit einer Art Silikon 
umgeben um ihnen so halt bzw. stabilität in der Hülle zu verleihen.

Jetzt die Frage, gibt es spezielles "Silikon" welches man in er 
E-Technik verwendet oder was könnte das für ein Material sein? Es ist 
weiß und fühlt sich an wie Silikon!?

Gruß und Danke....

von E-Doktor (Gast)


Lesenswert?

thron schrieb:
> gibt es spezielles "Silikon" welches man in er
> E-Technik verwendet oder was könnte das für ein Material sein? Es ist
> weiß und fühlt sich an wie Silikon!?

- künstliche Titten?
- Seemannsbraut?
- Albino-Dildo?
- Eisbärenkotze?
- Alienschleim?

such Dir was aus

von thron (Gast)


Lesenswert?

hmmm.....schwirig....

naja....gehe jetzt wieder Nickelodeon schauen kleiner!!

von hinz (Gast)


Lesenswert?

thron schrieb:
> Jetzt die Frage, gibt es spezielles "Silikon" welches man in er
> E-Technik verwendet oder was könnte das für ein Material sein? Es ist
> weiß und fühlt sich an wie Silikon!?

Es gibt verdammt viele Sorten Silikonelastomere. Das von dir 
vorgefundene dürfte ein Zweikomponentensilikon sein, braucht keine 
Luftfeuchtigkeit zum aushärten, und gast keine unerwünschten Stoffe aus.

von thron (Gast)


Lesenswert?

hast du ein Produktname für mich?

von Heinz (Gast)


Lesenswert?

Von denen beziehen wir unsere Vergussmassen.
http://www.hoehne.de/Giessharze/silicon_vergussmassen.html

von hinz (Gast)


Lesenswert?

thron schrieb:
> hast du ein Produktname für mich?

Nö, aber führender Hersteller ist Wacker-Chemie.

von Schtonk (Gast)


Lesenswert?

Die packen bestimmt auch eine Rechtschreibfibel mit drauf

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

thron schrieb:

> Jetzt die Frage, gibt es spezielles "Silikon" welches man in er
> E-Technik verwendet

Es sollte natürlich keins sein, welches Essigsäure abspaltet,
sondern eher ein Alkohol abspaltendes.
Gruss
Harald

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Harald Wilhelms schrieb:
> thron schrieb:
>
>> Jetzt die Frage, gibt es spezielles "Silikon" welches man in er
>> E-Technik verwendet
>
> Es sollte natürlich keins sein, welches Essigsäure abspaltet,
> sondern eher ein Alkohol abspaltendes.

Nein, es sollte eines sein, das nichts abspaltet.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

hinz schrieb:
> Harald Wilhelms schrieb:
>> thron schrieb:
>>
>>> Jetzt die Frage, gibt es spezielles "Silikon" welches man in er
>>> E-Technik verwendet
>>
>> Es sollte natürlich keins sein, welches Essigsäure abspaltet,
>> sondern eher ein Alkohol abspaltendes.
>
> Nein, es sollte eines sein, das nichts abspaltet.

Nun, dieses Alkohol abspaltende Silikon haben wir Ende der
Siebziger Jahre zum Vergiessen von militärischen Geräten
verwendet. Es ist natürlich möglich, das sich seitdem die
Chemie weiterentwickelt hat. :-)
Gruss
Harald

von BWLnow (Gast)


Lesenswert?

Harald Wilhelms schrieb:

> .. zum Vergiessen von militärischen Geräten verwendet ...

Das ist nenne ich eine friedensfördernde Maßnahme!

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

BWLnow schrieb:
> Harald Wilhelms schrieb:
>
>> .. zum Vergiessen von militärischen Geräten verwendet ...
>
> Das ist nenne ich eine friedensfördernde Maßnahme!

???

von Michael R. (mexman) Benutzerseite


Lesenswert?

Harald Wilhelms schrieb:
> Es sollte natürlich keins sein, welches Essigsäure abspaltet,
> sondern eher ein Alkohol abspaltendes.

Gute Idee.
Und den dann in daruntergestellten Becherchen aufgefangen.... ;-)

DAS ist eine friedenfoerdernde Massnahme!


Gruss


Michael

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.