Forum: Markt [V] Motorola MC68HC000RC8 & MALTA ST20450x40S


von Nikolai (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Habe bei meinem Opa im Keller noch folgende ICs gefunden.

6x Motorola MC68HC000RC8
24x MALTA ST20450x40S

Falls jemand Interesse hat bitte eine Mail an mich. Nicooooos@web.de

Preis: 15€ VHB

Versand oder vor Ort Abholung ist kein Problem.

-> Habe leider nur das Datenblatt von dem Motorola CPU

General information
Type  CPU / Microprocessor
Family  Motorola 68000
CPU part number  MC68HC000RC8 is an OEM/tray microprocessor
Frequency (MHz)   8
Package  68-pin ceramic PGA, gold lead finish

Architecture / Microarchitecture
Manufacturing process  HCMOS
Data width  32 bit
Data bus width  16 bit
Floating Point Unit  None
Physical memory (MB)  16

Electrical/Thermal parameters
V core (V)  ?   5 ± 5%
Minimum/Maximum operating temperature (°C)  ?   0 - 70
Maximum power dissipation (W)  ?   0.13

Viele Grüße

von grusel (Gast)


Lesenswert?

Nikolai schrieb:
> 24x MALTA ST20450x40S
Malta ist höchstens der Herstellungsort, die ICs sind von LT (Linear 
Technology).

von grusel (Gast)


Lesenswert?

Sorry, falsch gelesen: ST == STMicroelectronics

von TSE (Gast)


Lesenswert?

Kann mir kaum vorstellen das die auf dem kleinen Felsen da im Mittelmeer 
Halbleiter produzieren. Lass mich aber gerne besseren belehren.

von klausr (Gast)


Lesenswert?

Aus der Wikipedia:

Europäische Firmen werden schon seit den 1970er Jahren mit 
Steuervorteilen gelockt. So produzieren etwa 55 deutsche Unternehmen für 
den Export, unter anderem die Firmen Playmobil und Lloyd-Schuhe. Auch 
die Elektronikbauteilfirma STMicroelectronics hat einen großen 
Produktionsstandort.

von Thomas K. (muetze1)


Lesenswert?

Die 68000er sind wohlbehalten angekommen. Vielen Dank für die 
problemlose Abwicklung.

von Frank K. (fchk)


Lesenswert?

Nikolai schrieb:

> 24x MALTA ST20450x40S

Das sind mit die letzten Transputer-Chips, die ST Microelectronics 
entwickelt hat. Transputer sind 32 Bit RISC Prozessoren, die speziell 
fürs Multiprocessing entwickelt wurden. Sie haben 4 Links, mit denen man 
mehrere dieser Prozessoren einfach zu größeren Netzen verbinden konnte, 
um so die Rechenleistung zu steigern. Original wurden diese Teile von 
Inmos entwickelt, die irgendwann aber von STM aufgekauft wurden.

fchk

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.