Forum: Markt (V) Lötstation Pace HW100 HeatWise


von Hardy F. (hardyf)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ich verkaufe diese professionelle Lötstation von Pace mit Handstück und 
einer ganz feinen Spitze.
Das Gerät ist wenig gelaufen, sieht sauber aus und ist 100% in Ordnung.
Ich gebe 14 Tage Übernahmegarantie.
Dabei sind drei Temperaturstecker 6,5 - 7 - 7,5 und dem Käufer werde ich 
beschreiben, wie er ganz leicht einen Umbau auf stufenlos 
bewerkstelligen kann.
Selbstverständlich wird der Temperaturbereich bis bleifrei abgedeckt.

Desweiteren ist es statt der originalen Lötspitzen möglich, bei Ebay 
leicht und günstig erhältliche JBC-Spitzen der 2245-Serien einzusetzen, 
wenn man sich ein Handstück dazu besorgt oder selber baut.
Man muss dann nur den Stecker modifizieren.
Auch dies werde ich dem Käufer auf Wunsch erklären.

Woher ich das weiß ?
Ich habe hier noch eine zweite baugleiche Pace (Reservegerät)ohne 
Handstück, damit hatte ich zeitweilig so gearbeitet.
Handstück selbstgebaut und wunderbar mit den JBC-Spitzen gelötet.

Die zweite Pace steht auch zum Verkauf, aber ohne das Eigenbau-Zubehör, 
nur mit Temperatursteckern wie oben.

Ich möchte für die erste Pace 95 Euro inkl.Versand und für die zweite 65 
Euro ebenfalls inklusive.

Ich bin Privatmann, eine Rechnung kann ich nicht ausstellen.

Gruß
Hardy

: Gesperrt durch Moderator
von Peter (Gast)


Lesenswert?

1) Dein Ebay Eintrag ist auch eingestellt. d.h. wenn hier jemand 
gleichzeitig eine Kauft und in Ebay auch, haste ein Problem:
http://www.ebay.de/itm/Professionelle-Lotstation-PACE-HW-100-HeatWise-sehr-feiner-Spitze-/220958416516?pt=DE_Haus_Garten_Heimwerker_Elektrowerkzeuge&hash=item337225de84#ht_500wt_1413

2) Was soll denn an dem Teil "professionell sein?

Peter

von Raff (Gast)


Lesenswert?

Sieht irgendwie schrottig aus das Teil...

von Hardy F. (hardyf)


Lesenswert?

Hm,

warum interessieren dich meine Probleme ?

Wenn hier jemand Interesse hat, wird er es mir mitteilen.

Wer zu spät kommt, den ....

Aber danke, das du mein Angebot nochmal hochgeholt hast, wollte ich 
gerade tun.

Peter schrieb:
> 2) Was soll denn an dem Teil "professionell sein?

Das wissen die, die damit gearbeitet haben und es denen erzählen, die 
dann damit arbeiten wollen.

Ich habe vor einiger Zeit mein Weller und Ersa Equiqment ersetzt, 
nachdem ich Bekanntschaft mit Pace und JBC machen durfte.

Ich war halt etwas euphorisch und hab mir dann noch was Neues aus diesem 
Bereich gekauft.
Und drei Stationen brauch ich wirklich nicht...

Nun nochmal für Alle:

Die Pace hat ihr Heizelement und Temperatursensor wie JBC direkt in der 
Spitze.
Somit ist optimale Wärmezufuhr und -Regelung gegeben.
Wer damit einmal gearbeitet hat, will das nicht mehr missen.

Die stufenlose Regelung der Pace ist mittels eines simplen Potis über 
Klinkenstecker anstelle der Codierstecker möglich.

Und wie erwähnt, die JBC-Spitzen haben die gleiche Charakteristik und 
lassen sich in all ihrer Vielfalt verwenden, vorausgesetzt, man hat sich 
das Handstück besorgt oder so wie ich selbst hergestellt.

War recht einfach )

Preis-Update : 85 Euro inkl. Versand und für die Zweite 55 Euro

Und in die Bucht habe ich es erst am Abend eingestellt, weil keinerlei 
Reaktion hier zu verzeichnen war.

von Peter (Gast)


Lesenswert?

Okay, da hast Du natürlich recht.
Wärmezufuhr direkt in der Spitze ist eine echt feine Sache.
Ich habe hier noch eine OKI die das auch hat - wenn es um Leistung an 
der Lötstelle geht ist das immer die erste Wahl ;)
Ein riesen Unterschied zu den Ersa Stationen von uns.

Also: Viel Glück beim Verkaufen - Die Sache mit der Heizwendel hat 
wirklich Mehrwert!

Peter

von Anna Lingus (Gast)


Lesenswert?

Wäre vielleicht interessant zu wissen, WIEVIEL WATT das Teil raushaut.

Ausserdem ist es ja unfair, auf eBay soviel zu verlangen wie hier im 
Forum. Da du bei eBay 9% Verkaufsprovision zahlst, sollte der Preis im 
Forum auch um so viel günstiger sein.

von Micha (Gast)


Lesenswert?

Mein Gott, was ist denn daran unfair? Weil hier im Forum alle so lieb 
sind? Wenn es Dir zu teuer ist, brauchst Du es ja nicht zu kaufen. Du 
rennst ja im wirklichen Leben auch nicht von Laden zu Laden und lappst 
die Verkaeufer wegen des Preises voll sondern kaufst eben einfach nicht.

von Hardy F. (hardyf)


Lesenswert?

@ Micha

Danke.


Es gibt sicher im Netz eine genaue Dokumentation für die HW 100 vom 
Hersteller zum Nachlesen.

Vielleicht sollte ich es als Hörbuch hier reinstellen )

von Hardy F. (hardyf)


Lesenswert?

@ Peter

Peter schrieb:
> Wärmezufuhr direkt in der Spitze ist eine echt feine Sache

Und so ist mir auch klar, warum du meine Probleme angesprochen hast ))

Du kennst dich aus mit dieser Technik - nicht nur für mich das 
nonplusultra nach dem Leben mit Weller und Ersa...

Peter schrieb:
> Ich habe hier noch eine OKI die das auch hat

Hatte ich auch mal, aber nun ja, die Spitzen waren dann doch recht 
teuer...

Jetzt bin ich zufrieden, hab mir bei einem ebayer(hausb..r) eine 
Lötspitzen-Kollektion zugelegt, die reicht bis zum Ende.

von Michael G. (linuxgeek) Benutzerseite


Lesenswert?

Hardy F. schrieb:

> Die Pace hat ihr Heizelement und Temperatursensor wie JBC direkt in der
> Spitze.
> Somit ist optimale Wärmezufuhr und -Regelung gegeben.
> Wer damit einmal gearbeitet hat, will das nicht mehr missen.

Da kann ich Dir zustimmen. Aber das gibt es nicht nur bei genannten 
Marken, das koennen die besseren Weller schon auch.

von Hardy F. (hardyf)


Lesenswert?

Michael G. schrieb:
> das koennen die besseren Weller schon auch

Stimmt.

Aber sie kosten auch entsprechend.

Deshalb verstehe ich nicht, warum hier niemand Interesse zeigt, diesen 
Luxus auf seinem Hobby-Arbeitsplatz haben zu wollen...

von Hardy F. (hardyf)


Lesenswert?

Beide Stationen verkauft.

Dieser Beitrag ist gesperrt und kann nicht beantwortet werden.