Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Simulationswerte einer Led Matrix


von Marius M. (lionel)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

ich habe mal zum Testen eine 3x3 Matrix nach eurem Artikelvorbild 
nachgebaut und eine Messung gestartet.
Die verschiedenen Messpunkte seht ihr auf dem Bildschirmfoto.

Meine Frage ist, ob es so richtig sein kann, dass durch jede Led 25mA 
gehen?
Sollte es nicht ein bisschen mehr sein, um die Leuchtkraft zu 
kompensieren?

R_v wurde bloß mit 5 Zeilen weniger neuberechnet.


vielen Dank!

von Wolfgang (Gast)


Lesenswert?

Marius M. schrieb:
> Sollte es nicht ein bisschen mehr sein, um die Leuchtkraft zu
> kompensieren?

Die Leuchtkraft braucht gar nicht kompensiert zu werden, da das Leuchten 
genau das Ziel der LEDs ist. Der Zusammenhang zwischen mittlerem Strom 
und Leuchtkraft hängt außerdem vom Duty-Cycle ab.

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

> Sollte es nicht ein bisschen mehr sein

Natürlich, damit bei einer 3x3 Matrix eine LED genau so hell erscheint, 
als ob man sie dauernd mit 25mA versorgt, müsste man sie mit 75mA 
versorgen, da sie ja nur 1/3 der Zeit eingeschaltet ist.

Allerdings muß man beachten, ob die LEDs diesen Strossstrom auch können 
(meist ist bei 120mA Schluss), die Transistoren bzw. IC-Ausgänge den 
Strom liefern können, und ob die volle Helligkeit der 25mA auch 
erforderlich ist.

Wundersame Enegiervermehrung gibt es nämlich nicht, auch wenn manche 
hirnlosen immer noch gerne an perpetuum mobiles glauben, wie ander an 
irgendeinen Gott glauben.

http://www.dse-faq.elektronik-kompendium.de/dse-faq.htm#F.8.1

von ... (Gast)


Lesenswert?

MaWin schrieb:
> damit bei einer 3x3 Matrix eine LED genau so hell erscheint,
>
> als ob man sie dauernd mit 25mA versorgt, müsste man sie mit 75mA
>
> versorgen, da sie ja nur 1/3 der Zeit eingeschaltet ist.

Ich glaube nicht, dass da eine lineare Funktion vorliegt.

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

> Ich glaube nicht, dass da eine lineare Funktion vorliegt.

Nö,
ein bischen uneffektiver werden die LEDs bei höherem Strom,
aber zumindest so lange man im erlaubten Datenblattbereich
bleibt ist der Einbruch nicht so dramatisch daß seine
nicht-Berücksichtung zu erkennbaren Helligkeitseinbussen führt.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.