Hallo, ich hab neulich gehört, dass die Gleitzeitkonten auf Null gesetzt werden, wenn Kurzarbeit angekündigt wird. Überstunden gehen also verloren. Stimmt das? Gehen auch negative Überstunden verloren? Danke
Was Du so gehoert hast. Nein, bei uns wurden die nicht auf Null gesetzt, sondern auf Null gebracht, z.B. durch Abbummeln (unfreiwillig) jflm
Bevor es Kurzarbeit geben darf müssen erst die Gleitzeitkonten auf 0 gebracht werden.
Neuhauser schrieb: > Überstunden gehen also verloren. Nein, gehen sie nicht. Wer Überstunden hat feiert diese ab.
Mark Brandis schrieb: > Nein, gehen sie nicht. Wer Überstunden hat feiert diese ab. Wer freut sich also am meisten über die Gleitzeitkonten: Die Agentur für A.! Also ihr Stundenkönige, so sorgt ihr für die Überschüsse der Agentur!
Neuhauser schrieb: > Gehen auch negative Überstunden verloren? Hehe, davon träumste wohl! Die bleiben! Sind ausserdem keine Ü-Stunden sondern Fehlzeiten.
Wobei es je nach dem auch noch einen Bestandsschutz für die Überstunden gibt. Also es müssen nicht zwingend alle Überstunden abgebaut werden bevor man in Kurzarbeit geschickt wird...
ich hatte das bei unserer drohenden Inso mit angekündigter Kurzarbeit vor 10 Jahren so gemacht, dass ich rechtzeit vorher von mir aus 1) so kurz gearbeitet habe, dass ich keine Überstunden mehr hatte 2) während der echten Kurzarbeit so ziemlich garnicht gearbeitet habe, sondern krank war und mein Arbeitsdefizit dann wieder aufgeholt habe, als die Kurzarbeit zu Ende war und wir für die Übernahme fitgemacht werden sollten. Da haben wir INGs so richtig ranklotzen dürfen und konnten unsere Überstunden auszahlen lassen wer Überstunden macht ist dumm wer unbezahlte Überstunden macht ist unbezahlbar dumm
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.