Hallo, ich bräuchte mal eine Entscheidungshilfe bzw. Ratschläge/Meinungen von erfahrenen Dipl.-Ing´s Ich studier Mechatronik (Ausrichtung Nachrichtentechnik, Embedded... also sehr E-Technik-lastig) noch mit Diplom und steh kurz vorm Ende des Studiums. Fehlt nur noch ein Praxissemester und anschließend die Diplomarbeit! Das Praktikum (5 Monate) werde ich jetzt im Sommersemester machen und anschließend im Herbst mit der Diplomarbeit anfangen... Jetzt hab ich zwei Stellenangebote und kann mich nicht entscheiden: Einmal bei einem der "ungeliebten Dienstleister" (Gigatronik Stuttgart) und einmal beim Continental Konzern in München Ich schreib einfach mal was zu beiden, damit ihr mein Problem versteht: Gigatronik: - Mitarbeit in einem internen Projekt mit 2-3 weiteren Praktikanten und ein paar Ing´s. Das Projekt läuft in etwa ein Jahr und ich könnte mir ein Themengebiet aussuchen, worüber ich dannach auch meine Diplomarbeit schreiben könnte. Hört sich interessant an und ich könnte mich bereits während des Praktikums gut auf die Diplomarbeit vorbereiten/einarbeiten - die würden mich wahrscheinlich auch gleich dannach übernehmen, daher das Angebot mit der Diplomarbeit, allerdings werde ich es davon nicht abhängig machen... Dannach find ich schon was -> Es geht jetzt nur mal um das nächste Jahr bis zum Diplom - Für das Projekt ist genug Kapital vorhanden... Es geht darum neue Konzepte auszuprobieren, dazu hat man wohl recht freie Hand - Laut 2 Bewertungsportalen ist das Arbeitsklima und der Umgang mit Kollegen sehr gut (den Eindruck hatte ich auch) und die Projekte sehr interessant. Allerdings werden, wie wohl bei allen Dienstleistern, keine Spitzengehälter bezahlt! (Im Praktikum erstmal nebensächlich) Continental: - Ein kleines Team (5-6 Ing´s) bei der alltäglichen Arbeit unterstützen - Hier weiß ich ganz genau meine Tätigkeiten. Haut mich nicht vollständig vom Hocker, könnt ich mir aber vorstellen und man lernt mit Sicherheit ne Menge. Hab auch gleich gesagt bekommen, dass viel Eigeninitiative gefragt ist. Viel Messen, Auswerten..... - Der Hintergrund ist allerdings weniger schön: Diplomarbeit ist sehr wahrscheinlich dannach nicht möglich, d.h nur Praktikum und das wars. Daher bin ich dort nur zur Verstärkung/Entlastung des (meiner meinung nach überforderten) Teams... Nicht falsch zu verstehen: alles kompetente Leute, aber die bekommen scheinbar von oben alle paar Wochen neue Vorgaben und unlösbare Probleme... so war zumindest der Eindruck! Kann mich natürlich auch täuschen! - Allerdings hab ich über ein Bewertungsportal genau das selbe gelesen: Dass die Leute und die Arbeit voll in Ordnung wären, Bezahlung auch sehr gut, aber der Druck von oben zum Teil unerträglich... Kann das jemand bestätigen? - Ich erhoffe mir von der Stelle das ingenieurmäßige arbeiten zu erlenrnen, dazu hab ich mir von Continental eigentlich mehr für mich erwartet, aber wenn da keiner Zeit hat mir mal was zu erklären isses vllt auch nicht so produktiv?! Was würdet ihr machen? Hat jemand Erfahrungen bei der ein oder anderen Firma? Das mit der Diplomarbeit im Anschluss zum gleichen Thema gefällt mir schon sehr gut, allerdings hab ich hier so viel negatives über Dienstleister gelesen (da hab ich im ersten Moment gar nicht nachgedacht). Allgemein gefragt, isses schwer nach der Diplomarbeit ohne Berufserfahrung ne andere Stelle zu suchen? Die meisten Firmen vergeben ja Diplomarbeiten um dannach auch potentiell neue Mitarbeiter zu haben, oder?! Danke für jeden Ratschlag Gruß
Ich bin zwar kein Diplom-Ingenieur,sondern Master, aber was solls: Beide Stellen haben ihre Vor- und Nachteile, wie du ja bereits erkannt hast. Nach dem Studium sollte sich ohnehin etwas finden lassen, wenn die Wirtschaft nicht total einbricht. Wenn du bei Conti wärst, könntest du dein Wissen eher breiter streuen, da du danach bei einer anderen Firma deine Diplomarbeit schreiben würdest. Dies sieht im Lebenslauf dann nur wie eine weitere Station aus. Aus diesem Grund würde ich die erste Stelle bevorzugen. Du bist zwar beim Dienstleister, dies lässt sich aber verkraften, da du dort nur bis nach der Diplomarbeit bist. Das Team hat dir gefallen, das Thema ist interessant und du kannst tiefer in die Materie einsteigen. Da die ersten Wochen in einer Firma ohnehin Einarbeitung sind und du erst danach langsam effektiv wirst, wäre dein Lerneffekt beim ersten Anbieter ebenfalls höher. Du arbeitest dich also zunächst ein um dann effektiv zu arbeiten. Deshalb meine Empfehlung ganz klar Gigatronic, obwohl ich diese Firma nicht kenne. Conti ist mir nur als unser Kunde bekannt.
Dipl Ing ( FH ) schrieb im Beitrag #2567030: > Ing NI schrieb: >> Nach dem Studium sollte sich ohnehin etwas finden lassen, wenn die >> Wirtschaft nicht total einbricht. > > Träum weiter .. Das war nur meine Erfahrung. Ich hatte absolut kein Problem eine Stelle zu bekommen... Auch bei den Kommilitonen sah es ähnlich aus.
suchender schrieb: > Was würdet ihr machen? Geh zu Conti, und schau schon mal heut auf die HP wg. Diplomarbeiten. Biste bei Conti in München, schau ob die HR-Abt. was für dich organisiern kann wg. der Diplomarbeit. Kannste da ja auch auf Firmenkosten dir einen anderen Standort anschauen! Geh aber diplomatisch vor! Kann ja aber auch sein, dass die Dipl. Arbeit dann doch bei Conti in M. drin ist. Gigatronic, da denk ich mir haben die dir das blaue vom Himmel versprochen. > Hat jemand Erfahrungen bei der ein oder anderen > Firma? > Das mit der Diplomarbeit im Anschluss zum gleichen Thema gefällt mir > schon sehr gut, allerdings hab ich hier so viel negatives über > Dienstleister gelesen (da hab ich im ersten Moment gar nich! > nachgedacht). Hat auch seine Begründung! > Allgemein gefragt, isses schwer nach der Diplomarbeit ohne > Berufserfahrung ne andere Stelle zu suchen? Nein, ausser du willst keine Stelle oder bist nicht umzugsbereit! Min. ist immer beim Dienstleister was drin! > Die meisten Firmen vergeben > ja Diplomarbeiten um dannach auch potentiell neue Mitarbeiter zu haben, > oder?! Nein, die wollen auch die Leute beproben ohne eine feste Anstellung bieten zu müssen, gibt auch noch .... etc. Gründe. > > > Danke für jeden Ratschlag > > > > Gruß
Niemals ohne Not zu einem Dienstleister. Mehr muss man dazu nicht sagen.
Hier geht es aber nicht um eine feste Anstellung sondern rein um einen Lerneffekt. Es heißt ja nicht, dass er danach auch beim Dienstleister anfängt. Wenn du bei Conti die Möglichkeit hast, auch deine Diplomarbeit zu schreiben, steigt die Chance natürlich dort auch einen Job zu bekommen. Sollte dies aber bereits jetzt auszuschließen sein, würde ich ganz klar Gigatronic bevorzugen (aufgrund der genannten längeren Arbeitsphase).
abcd schrieb im Beitrag #2567139: > Dienstleister bedeutet ja nicht gleich Leiharbeit. Nur von solchen die > > Finger lassen die mit Leiharbeit arbeiten. Jeder der Ing.-Dienstleister ist auch bei V.E.R.A gelistet! Also auch im AÜG-Geschäft tätig!
Danke schon mal für die Ratschläge, also wie ich das sehe gibts hier zum einen die die sich auf das Wesentlich (Praktikum und anschließende Diplomarbeit) konzentrieren und zum andern gibt es hier die Dienstleister-Hasser! Wie schon gesagt, es geht mir erst mal nur um das nächste Jahr und dabei tendiere ich zu Gigatronik... Gruß
@suchender Konzernanstellung ist immer besser als beim Dienstleister. Im Konzern biste auch in schweren Zeiten besser aufgehoben als beim DL, denn die DL sind immer Abschußbereit wenn die dich nicht mehr unterbringen können. Für eine kurzfristige Lösung wäre es aber immer eine Alternative. Ansonsten empfehle ich ne dritte Lösung zu suchen. Hinschmeißen kann man meist kurzfristig immer, wenn sich was besseres bietet.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.